Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Zwei Weihnachtstannen für Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Haste mal ne Tanne? So oder so ähnlich könnte das Gespräch verlaufen sein, als der langjährige Bauhofmitarbeiter Volker Gripp bei Karen Schott nach weihnachtlicher Unterstützung fragte. In diesem Jahr hatte Gripp zudem einen ganz besonderen Auftrag in der Tasche: Bürgermeisterin Verena Jeske wünschte sich für Weihnachten 2020, dass gleich 2 große Bäume in der Stadt aufgestellt werden sollen. Ein Baum auf dem Bleeck mit klassischer Beleuchtung und einer am AKN Bahnhof mit der berühmt-berüchtigten bunten Lichterkette. Karen Schott beriet sich kurz mit ihrer Mutter und schnell war klar, dass zwei echte Bad Bramstedter Tannen in der Weihnachtszeit den Menschen, und vor allem den Kindern, ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollen. „Wenn wir schon keinen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr haben können, dann sollen wenigstens meine Tannen für ein wenig festliche Stimmung sorgen.“, erklärt die Bad Bramstedterin. Die Tannenspende ist für Karen Schott eine Herzenssache
24.11.2020
Bad Bramstedt

SPD pflanzt Baum zum 150-jährigen Jubiläum

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 14. September um 12 Uhr, wird die SPD in der Altonaer Straße eine Linde pflanzen. Anlass ist das Jubiläumsjahr der Partei. Am 23. Mai jährte sich zum 150. Mal die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV), der Vorläuferorganisation der SPD. Dieses Jubiläum nimmt die Bad Bramstedter SPD zum Anlass der Stadt Bad Bramstedt einen Baum zu spenden, der an diesen Jubiläumstag erinnern soll. Im Frühjahr hatte die SPD mit dem Bürgermeister die Pflanzung und Spende vereinbaren können. Der ursprünglich gedachte Standort auf dem Kirchenbleeck erwies sich beim zweiten Hinsehen jedoch als schwierig aufgrund von diversen Leitungen im Wurzelbereich. Nun wird die SPD die historische Altonaer Straße als Standort wählen, weil dort vor geraumer Zeit einer der alten Bäume fallen musste, ist Ersatz zur Schließung der Lücken in der Allee willkommen. Die Pflanzung der jungen Linde wird am Samstag Mittag in der Altonaer Straße vor Hausnummer 9 erfol
12.09.2013
Bad Bramstedt

Baum des Jahres: Eine Elsbeere für die Gemeinde Hardebek

Bad Bramstedt (em) Die Gemeinde Hardebek ist um eine Attraktion reicher. Sie beherbergt jetzt die seltene und sonnenhungrige Elsbeere, den Baum des Jahres 2011. Der Baum ist eine Spende des Martin-Meiners-Fördervereins für Jugend- und Umweltprojekte (MMF) zum 666-jährigen Jubiläum des Ortes und wird in Zukunft mit seinen ahornartigen Blättern auf dem Dorfspielplatz kühlenden Schatten spenden. Der in Norddeutschland nur vereinzelt vorkommende und nur wenigen Menschen bekannte Baum gehört zu den Rosengewächsen und schmückt sich im Frühjahr mit kleinen weißen Blüten. Die süßsauren Früchte eignen sich zur Herstellung von Likör, Marmelade und Kompott. Das wertvolle Holz ist besonders hart und glatt. Aus ihm werden besondere Möbel, handgesägte Holzkämme, sowie Musikinstrumente hergestellt. Die Elsbeere wird 200 bis 300 Jahre alt und erreicht eine Höhe von 25 Metern. Sie ist äußerst trockenresistent und damit der richtige Baum für eine besondere Gemeinde. Die Gemeinde Hardebek
01.11.2011