Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Vortrag: Leben in einer Welt ohne Wachstum – Postwachstums-Ökonomie

Norderstedt (em) Durch das Streben nach „mehr und noch mehr“ wird unsere Erde an ihre Grenzen getrieben. Wie eine Welt ohne einen Wachstumszwang aussehen müsste, wird am Mo., 02.12.2024, in einem Vortrag der VHS Norderstedt diskutiert. Wir leben in einer Welt, in der Wachstum gepriesen wird. Die VHS Norderstedt zeigt die Folgen auf, nämlich Klimawandel, Raubbau an Böden und Rohstoffen und veranschaulicht zugleich, dass viele Menschen einem „mehr und noch mehr“ hinterherhecheln und dabei oft nicht glücklicher werden. Im Gegenteil – sie leiden unter Burnout, Stress und Zukunftsängsten. In anderen Teilen der Welt drohen zugleich Hungersnöte und große Organisationen müssen die Weltöffentlichkeit anbetteln, um dort helfen zu können. In dem Vortrag „Leben in einer Welt ohne Wachstum – Postwachstums-Ökonomie“ wird vor allem die interessante Frage diskutiert: Wie müsste eine Welt ohne einen Wachstumszwang aussehen? Eine Welt, in der es ein Gleichgewicht gibt zwischen Zufriedenheit, N
28.11.2024
Quickborn

VHS-Workshop: Auch "Mann" kann Yoga

Quickborn (em) Das VHS-Team hat mit dem Yoga-Trainer Hanno Nörenberg einen besonderen Workshop am Sonntag, 14. Juli, 10 bis 16 Uhr im Forum ins Programm aufgenommen. Nörenberg erklärt: „Wir widmen uns an diesem Tag ohne Leistungsanspruch oder Akrobatik allen Aspekten als Mann in Theorie und Praxis. Anschließend gibt es auch Raum für persönliche Fragen. In dieser herausfordernden Zeit braucht der moderne Mann immer wieder einen inneren Ausgleich nach den Anforderungen in Beruf, Familie oder Partnerschaft, denn diese können zu Stresssymptomen, Zeit- und Erwartungsdruck und Missverständnissen führen. Aus eigener Erfahrung nach 40 Jahren in der freien Wirtschaft und aus meinem Alltag weiß ich, wie enorm hilfreich Yoga dabei auch für Männer sein kann. Durch Yoga wird bei den Atemübungen (Pranayama) das vegetative Nervensystem sofort heruntergefahren, der Kopf wird freier und durch die Bewegungsabläufe werden vielerei auch für Männer interessante Themen wie Prostata, Herz-Kreislauf,
11.07.2024
Bad Bramstedt

Kathy Döhler wird Klinikgeschäftsführerin der Schön Klinik in Bad Bramstedt

Zum 1. Juli wird Kathy Döhler als Klinikgeschäftsführerin die Leitung der Schön Klinik Bad Bramstedt übernehmen. Sie folgt auf Timon Gripp, der die psychosomatische Fachklinik drei Jahre erfolgreich geleitet hat und jetzt als Klinikgeschäftsführer zu den beiden neuen Schön Kliniken in Rendsburg und Eckernförde wechselt. Döhler war zuletzt in der Schön Klinik Hamburg Eilbek tätig. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Döhler eine so qualifizierte Nachfolgerin für Herrn Gripp am Standort Bad Bramstedt gewinnen konnten. Sie verfügt über viel Erfahrung in der Gesundheitsbranche und kennt unsere Klinikgruppe sehr gut. Wir sind uns sicher, dass sie die besten Voraussetzungen mitbringt, um den erfolgreichen Weg der Schön Klinik Bad Bramstedt fortzuführen“, sagt André Trumpp, Chief Operating Officer (COO) der Schön Klinik Gruppe. In den letzten 15 Jahren war Döhler in verschiedenen beruflichen Stationen bei Sana und Asklepios im Qualitäts- und Prozessmanagement tätig, unter anderem als Lei
29.06.2023
Bad Bramstedt

Schön Klinik Bad Bramstedt eröffnet zusätzliche Station

Bad Bramstedt (em) die Schön Klinik Bad Bramstedt hat Kapazitäten für 25 zusätzliche Betten geschaffen und eröffnet zum 1. November eine komplett neu ausgebaute Station zur Behandlung psychosomatisch Erkrankter. Möglich wurde dies durch eine Umverteilung von Büro- und Therapieräumen innerhalb der Klinik. Die Station ist die erste von insgesamt vier im völlig neuen und hochmodernen Design. Nach und nach werden in den kommenden Monaten drei weitere Stationen an diesen Standard angepasst. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute unsere neue Station C0 eröffnen“, sagt Klinikgeschäftsführer Timon Gripp. „Indem wir mehr Behandlungsplätze für psychisch oder psychosomatisch erkrankte Menschen schaffen, tragen wir dazu bei, eine Versorgungslücke zu schließen. Denn der Bedarf an qualifizierter Psychotherapie steigt nach wie vor eher als zu fallen.“ Mit der Eröffnung der C0 sind Umzüge kompletter Stationen innerhalb des Hauses verbunden. Während eine Station für Patientinnen und
28.10.2022
Bad Bramstedt

Schön Klinik erneut eine der besten Kliniken des Landes

Bad Bramstedt (em) die Schön Klinik Bad Bramstedt gehört bundesweit zu den Top-Kliniken in der Psychosomatik. Im direkten Vergleich mit 1.700 Krankenhäusern und 14.000 Fachkliniken Deutschlands schneidet sie als eine der besten psychosomatischen Fachkliniken ab und erhält in den aktuellen Vergleichsstudien des Magazins Focus Gesundheit gleich fünf Top-Platzierungen. Neben der Auszeichnung als eine der besten Kliniken Schleswig-Holsteins für die psychosomatische Akutbehandlung erhielt der Standort jeweils ein Siegel für die Behandlung von Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen und knüpft damit an die sehr guten Ergebnisse der Vorjahre an. Auch bei der kürzlich veröffentlichten Liste der besten Rehakliniken Deutschlands bescheinigt Focus Gesundheit dem Haus eine ausgezeichnete Behandlungsqualität. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen, denn sie bestätigen, dass wir unseren Patientinnen und Patienten kontinuierlich hervorragende Therapien bieten“, sagt Klinikgesc
26.10.2022
Neumünster

Vortrag im FEK: Burnout und - oder Depression

Neumünster (em) Am Montag, 6. Dezember stehen im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr Die Begriffe „Burout“ und Depression“ im Mittelpunkt des Vortrags Sönke von Drathen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Der Begriff "Burnout" ist weit verbreitet, seit vielen Jahren aktuell und bedeutsam, insbesondere für die Arbeitswelt - und doch existieren zu diesem Thema viele Fragen und Unsicherheiten. Ist es nur ein überstrapaziertes Modewort? Ab wann spricht man eigentlich von einem Burnout-Syndrom und wie äußert es sich? Wer ist besonders gefährdet? Wie grenzt man es von einer "normalen" Depression ab, oder ist es ein und dasselbe? Der Vortrag soll einen Überblick über beide Krankheitsbilder geben, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufklären sowie Behandlungsmöglichkeiten erläutern und nicht zuletzt offene Fragen der Zuhörer beantworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um telefonis
29.11.2021
Norderstedt

Burnout Prophylaxe – Gesund durch Stressmanagement

Norderstedt (em) In diesem Bildungsurlaub werden praktische Möglichkeiten entdeckt und erprobt, um aufkommenden Stress allgemein oder auch in spezifischen Situationen entgegenzuwirken. Wo sich Phasen der Anspannung (Stress) nicht mehr ausreichend mit Phasen der Entspannung und Lebensfreude abwechseln, staut sich die Spannung und führt zu körperlichen Krankheiten und psychischen Überforderungen. Sogar Depression und Burnout können die Folge sein. Diesen kann durch neue Verhaltensweisen, neue Denkansätze und damit verbundenem Stressabbau gut entgegenwirkt werden. Der Balanceakt zwischen erwarteter Leistungsfähigkeit, eigener Arbeitslust und erforderlicher Regeneration stellt jeden täglich vor vielschichtige Herausforderungen und soll nicht auf Kosten der Gesundheit und Lebensfreude gehen. In diesem Bildungsurlaub werden Methoden u.a. aus dem Leistungssport vermittelt und Methoden aus der Praxis für die Praxis angewandt. Der Bildungsurlaub richtet sich an: Führungskr
02.08.2019