Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Bad Bramstedt

Ein beliebtes Ausflugsziel

Bimöhlen (em) Innerhalb des Hofgemeinschafts-Konzeptes bietet sich das Hofcafé Weide als beliebtes Ausflugsziel an. Es liegt idyllisch und ruhig im Ortsteil Weide von Bimöhlen. Wanderwege, die Nähe zum Wildpark Eekholt, zur Osterau und zum Segeberger Forst sind einladende Naturerlebnisse, die sich wunderbar mit einem Besuch verbinden lassen. Leckere Torten und Kuchen, frisches Brot und Brötchen, Fleisch und Wurst von eigenen Tieren, eigene Fruchtaufstriche, Gemüse und Salate aus eigenem Anbau, Frühstück bzw. Frühstücksbüffet und pikante Snacks erwarten sie bei uns. Alles aus eigener Herstellung. Wir achten auf Regionalität, Bio- bzw. Demeter-Qualität sind für uns selbstverständlich. Für das Frühjahr können sich alle Freunde von leckeren Bio-Brot und -Backwaren schon mal ein paar Termine im Kalender freihalten: Brottage Mittwoch von 9 -12 Uhr (ganzjährig) Freitag von 14 - 18 Uhr (ganzjährig) An diesen Tagen gibt es auch Frühstück, Kaffee, Kuchen und Torten
28.03.2017
Bad Bramstedt

Mit Schwung ins neue Jahr

Bad Bramstedt (lm/ls) Bewegung, Gedächtnistraining, Spaß und Miteinander das Beschäftigungsangebot der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH berücksichtigt diese Punkte. Die Mitarbeiter schaffen den Spagat zwischen beliebten, schon fast traditionellen Veranstaltungen, gespickt mit neuen Ideen, damit keine Langeweile aufkommt. „Am Dienstag, 6. Januar, ging es gleich schon los mit einer musikalischen Rundreise mit Bewegung“, berichtet Claudia Gutwein, Mitarbeiterin im Büro der Seniorenvilla. „Nach den Feiertagen mit oft vielem und guten Essen ist das eine willkommene Abwechslung.“ Marlies Jungjohann kommt regelmäßig vorbei, um sich mit den Senioren sportlich zu betätigen, ebenso wie Simone Zeeck. Erwartungsvolle Aussichten Die Mieter der Seniorenvilla nehmen aus dem vergangenen Jahr viele Andenken an spannende Aktivitäten mit und dürfen auf die Highlights des kommenden Jahres gespannt sein. Einen kleinen Ausblick gab es am Dienstag, 13. Januar, auf der internen Neujahrsb
21.01.2015
Bad Segeberg

Eka von Kalben auf Sommertour am 31. Juli

Bad Segeberg (em) Eka von Kalben wird auf ihrer Sommertour erkunden, in welchen Bahnen regionale Produktion verläuft, wo wird wie produziert und zu welchen Bedingungen Produkte vertrieben werden können. Auf ihrer Tour ist die Abgeordnete am kommenden Donnerstag im Kreis Segeberg: Vormittags besucht sie den Hof Hohlegruft in Nehms, informiert sich über die Herstellung und den Vertrieb und Verkauf von biologisch angebauten Produkten. Neben der Landwirtschaft betreibt der Hof eine Bäckerei. Anschließend besucht Eka von Kalben das Landhaus Schulze-Hamann in Blunk, das mit Fleisch vom Hof Hohlegruft beliefert wird. Nachmittags wird sich die Fraktionsvorsitzende auf dem Kattendorfer Hof in Kattendorf über deren Arbeit und besonders über das Solawi-Konzept informieren. Neben der Landwirtschaft betreibt die Betriebsgemeinschaft eine Käserei und drei Hofläden. Eka von Kalben auf Sommertour im Kreis Segeberg: 10 Uhr: Hof Hohlegruft (Bioland), Hohlegrufterstr.4, 23813 Nehms
29.07.2014
Norderstedt

25 Jahre Kindergarten: Jubiläumsfest am 21. September

Norderstedt (em) Auf ein ganz besonderes Jubiläum blickt der Waldorfkindergarten in Norderstedt zurück: Im September diesen Jahres nahm vor 25 Jahren der Kindergarten seinen Betrieb auf. Und das muss gebührend gefeiert werden! Am Samstag, 21. September 2013 öffnet der Waldorf-Kindergarten Norderstedt seine Pforten von 12 bis 17 Uhr für ein öffentliches Jubiläumsfest mit einem umfangreichen Programm, welches von den engagierten Kindergarteneltern mit Unterstützung der Erzieherinnen organisiert wird. Das Motto ist: Waldorf erleben im wunderschönen Garten des Waldorfkindergartens mit zahlreichen Aktivitäten, u.a. wird traditionelles Handwerk präsentiert, es gibt viele Mitmachaktionen für Kinder, eine Märchenerzählerin verführt in geheime Welten, eine Tombola lockt mit tollen Gewinnen, Schönes aus dem Bastelkreis wird gezeigt, eine Töpfern kommt zu Besuch, ein Demeter-Stand verkauft Bio-Produkte und es gibt einen Eurythmie- und Waldorfkindergarten-Infostand. Natürlich gibt es auch
20.08.2013
Bad Bramstedt

Traditionsbetrieb seit 40 Jahren

Bad Bramstedt (jj) Seit mehr als 40 Jahren steht die Beratung der Kunden im Reformhaus Ebken an erster Stelle. Neben Tee, diätischen Lebensmitteln und veganen sowie vegetarischen Produkten finden ernährungsbewusste Interessierte im Reformhaus zudem auch ein großes Sortiment an Trockenfrüchten und Nüssen, Käseprodukten sowie allerlei frischen Backwaren wie das Bio Bahdedemeterbrot. „Manch ein Kunde kann mit den supermarktfernen Produkten nicht gleich etwas anfangen. Daher stehen wir als ausgebildete Fachverkäufer aus den Bereichen Reformhaus-, Allergie-, Ernährungs- und Diätberatung gerne beratend zur Seite“, so Regina Bahr. „Zudem halten wir viele Rezeptideen für vegane und vegtarische Gerichte bereit.“ Wer Inspiration für die eigene Küche oder auch eine persönliche Geschenkidee sucht, findet zwischen kaltgepressten Ölen, Biogewürzen und -weinen sicher das Richtige.
19.01.2012
Bad Bramstedt

Großes Tomatenfest am 11. September

Hardebek (em) Die Hofgemeinschaft Weide-Hardebek führt mehrere biologisch-dynamische Höfe, so auch den Hof in Hardebek, westlich von Neumünster gelegen. Hier erwartet die Besucher ein Hofladen und ein Radler-Bistro. Die hofeigenen Demeter-Erzeugnisse werden im Hofladen von Mittwoch bis Freitag angeboten. Zudem werden Brot und Kuchen aus eigener Bäckerei, Gemüse, Wurst und Fleisch, Nudeln und vieles mehr angeboten. Samstags und sonntags ist das Radler-Bistro von 10 bis 18 Uhr geöffnet und lädt Besucher zu einer Rast und dem Genuss der Köstlichkeiten vor Ort ein. Am 11. September veranstaltet der Hof in Hardebek von 10 bis 18 Uhr ein Fest zum Thema „Alles rund um die Tomate“. Es erwartet die Gäste verschiedene Köstlichkeiten mit Tomaten sowie Kaffee und Kuchen. Zudem gibt es verschiedene Führungen zu den Tomatenanpflanzungen und für die kleinen Gäste Kinderschminken.
09.09.2011