Artikel
Norderstedt
Annika Sprunk ist neue Leitung der Volkshochschule
Norderstedt. „Die Volkshochschule ist für mich ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Teilhabe – und offen für alle Generationen.“ Das sagt Annika Sprunk (48), die zum 1. September die hauptamtliche Leitung der Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt übernommen hat. Die studierte Erziehungswissenschaftlerin (Schwerpunkte Sozialmanagement und Beratung) möchte mit ihrem neuen Team Themen wie Digitalisierung, Gesundheit, Integration und lebenslanges Lernen in den Mittelpunkt stellen. „Annika Sprunk bringt alles mit, was wir uns gewünscht haben: langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Kulturarbeit, Verwaltung und Führung“, sagt Norderstedts II. Stadträtin und Kulturdezernentin Kathrin Rösel.
Für die neue VHS-Leiterin bedeutet die Tätigkeit in Norderstedt eine Rückkehr in den Norden: „In meiner Studienzeit in Lüneburg und während meiner Diplomarbeit zum Thema Verkaufstraining in Hamburg habe ich die Region kennen und lieben gelernt. Nu
07.10.2025
Norderstedt
Offenes VHS-Kunst-Atelier: Kreativ werden in Gemeinschaft
Norderstedt (em) Die Volkshochschule Norderstedt lädt Kunstinteressierte regelmäßig zum Offenen VHS-Kunst-Atelier ein. An jedem vierten Sonntag im Monat treffen sich von 11 bis 14 Uhr Menschen, die ihre kreativen Ideen in Gemeinschaft umsetzen möchten – ganz ohne Teilnahmevoraussetzungen. Der nächste Termin findet am Sonntag, 25. Mai 2025, unter der Leitung von Iwona Szyszlo, statt.
Das Atelier steht allen offen: Wer bereits an einem VHS-Malkurs teilgenommen hat und an seinen Arbeiten weiterarbeiten möchte, ist ebenso willkommen wie Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, die die kreative Atmosphäre und den Austausch suchen. Auch Freundinnen und Freunde können gerne mitgebracht werden, um das offene Angebot der VHS kennenzulernen.
Jeder Termin wird von einer erfahrenen Kunstdozentin oder einem Dozenten begleitet, die bei Fragen unterstützen und Anregungen geben. Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Materialien mit – Farben, Pinsel und Malgründe – und profitier
21.05.2025
Bad Bramstedt
"Tiere in der Winterzeit" – Spannendes Wissen aus dem Wildpark Eekholt
Bad Bramstedt (em) Samstag, den 18. Januar 2025, um 10:30 Uhr, lädt die Kinderakademie der Stadt Bad Bramstedt alle neugierigen Kinder zu einer neuen spannenden Veranstaltung ein. Thema diesmal: "Tiere in der Winterzeit". Treffpunkt ist das Schloss Bad Bramstedt, wo die Kinder gemeinsam mit einem Dozenten des Wildparks Eekholt in die faszinierende Welt der heimischen Wildtiere eintauchen werden.
Wie überleben Tiere den Winter?
Warum frieren Rehe nicht? Wohin verschwinden die Frösche? Und was machen Eichhörnchen, wenn es schneit? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Veranstaltung kindgerecht beantwortet. Die Expertinnen und Experten des Wildparks Eekholt erklären, wie sich Tiere an die kalte Jahreszeit anpassen und wie wir Menschen ihnen helfen können, gut durch den Winter zu kommen. Anschauliche Beispiele und spannende Geschichten machen die Vorlesung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Lernen und Staunen im Schloss Bad Bramstedt
Die Kinderakademie
16.01.2025
Quickborn
Kursleitungen für Sprachkurse in Quickborn gesucht
Quickborn (em) Für das Semester ab Mitte Januar sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für verschiedene Sprachkurse, darunter Französisch, Spanisch für Einsteigerinnen, Einsteiger sowie Fortgeschrittene und Deutsch (STAFF und EOK). Gesucht werden motivierte Kursleitungen, die Interesse haben, Kleingruppen zu unterrichten.
Aussagefähige Kurzbewerbung können per E-Mail an vhs@quickborn.de geschickt werden. Für Rückfragen steht Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn, telefonisch unter der Rufnummer 04109-6129962 zur Verfügung.
07.01.2025
Bad Bramstedt
Neue Geschäftsführerin der VHS Bad Bramstedt: Rhyan Fritzel übernimmt zum 1. Januar 2025
Bad Bramstedt (em) Zum 1. Januar übernimmt Rhyan Fritzel die Geschäftsführung der Volkshochschule Bad Bramstedt e.V. Die 1981 in Crawley (England) geborene Frau Fritzel folgt auf Martin Zipperling, der zum Jahresanfang als Geschäftsführer an die Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH wechselt. Seit dem 11. November 2024 ist Frau Fritzel bereits als stellvertretende VHS-Leitung tätig, um sich intensiv auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten. Als Tochter zweier langjähriger VHS-Dozenten und mit ihrer umfassenden Erfahrung im globalen Lernen sowie ihren Sprachkenntnissen gewinnt die VHS Bad Bramstedt eine Geschäftsführerin, die ihre Führungserfahrung aus dem Ausland lokal einbringen wird.
Frau Fritzel wuchs in Brasilien, Algerien und der Türkei auf, da ihr Vater als Schulleiter im deutschen Auslandsschulwesen tätig war. Nach ihrem Abitur im Jahr 2001 studierte sie Geschichte und Politik des Mittleren Ostens an der renommierten Universität Durham im Norden Englands
21.11.2024
Quickborn
Neuer VHS-Abendkurs English Refresher
Quickborn (em) Die VHS Quickborn startet ab sofort wieder viele Sprachkurse. Aufgrund der hohen Nachfrage hat das VHS-Team einen weiteren A2 Kurs „Refresher“ mit dem beliebten und erfahrenden Dozenten und Muttersprachler Nelio ins Programm aufgenommen.
Dieser abwechslungsreiche Abendkurs richtet sich an alle, die Englisch-Kenntnisse auf A2-Niveau (Schulenglisch) besitzen, diese auffrischen möchten und gleichzeitig Neues kennenlernen wollen. Gezielt werden die nützlichsten Redewendungen erlernt, der relevante Wortschatz vertieft und an der passenden Grammatik gefeilt. Die Teilnehmenden erfahren Neues über famous people, english worldwide, work-life balance und vieles mehr.
Start ist ab Dienstag, 17. September 2024, 18.15 bis 19.45 Uhr im Forum, Raum Strandbude. Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Die Anmeldung erfolgt unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 43005-C oder per Email an [vhs@quickborn.de](mail
23.08.2024
Quickborn
VHS Quickborn sucht Dozentinnen und Dozenten für Sprachkurse
Quickborn (em) Für das Semester ab September sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für verschiedene Sprachkurse, beispielsweise für Spanisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch, Dänisch, Polnisch, Türkisch sowie Deutsch für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Gesucht werden motivierte Personen, die Interesse haben, Kleingruppen zu unterrichten.
Interessierte Personen werden gebeten, ihre aussagefähigen Kurzbewerbung per E-Mail an vhs@quickborn.de zu schicken. Kontakt: 04109-6129962, Leiterin Anette Ehrenstein.
Foto: Dozentin und Dozent für Sprachkurse gesucht bei der VHS Quickborn
25.07.2024
Bad Bramstedt
Erfolgreiches Wochenende für das BT Orchester
Bad Bramstedt (em)Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem BT Orchester: Während Posaunist Elias beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert in Lübeck teilnahm, besuchten die anderen BTO-Mitglieder das befreunde Panik Orchestra Aspach le Haut in Frankreich (Elsass).
Nachdem Elias Lampe vom Kreis- und Landeswettbewerb von Jugend musiziert zum Bundeswettbewerb weitergeleitet worden war, fand das Vorspielen über Pfingsten in Lübeck statt. Schon beim Landeswettbewerb hatte Elias sich in seinem Glitzeranzug als Entertainer gezeigt und nicht nur Posaune gespielt, sondern das Publikum in seinen Auftritt mit einbezogen. Dazu war Elias beim Landeswettbewerb auch noch für den Sonderpreis ausgewählt worden, ein Stipendium des Förderkreises Jugend musiziert. Der Preis ist ein zweitägiger Besuch bei der Sommerarbeitsphase des Landes-Jugend-Ensembles (LJE). Elias darf dann in die Arbeit des LJE hineinschnuppern und wird auch von Dozenten der Musikhochschule Musik oder des Philha
21.05.2024