Unternehmen
Timmendorfer Strand
Cafe Engels Eck Schumann- Gastro GmbH
Videos
Artikel
Bad Bramstedt
Neues Theatercafé & Bistro eröffnet im Kurpark der Auenlandklinik Bad Bramstedt
23.07.2025
Bad Bramstedt
Eröffnungskonzert des 18. Orgelzyklus: Abend und Nacht
Großenaspe (em) Das Eröffnungskonzert des diesjährigen 18. Orgelzyklus bestreitet Johanna Klann zusammen mit ihrem Vater, Hans Bäßler, und dem Prior des Klosters Loccum, Arend de Vries. Vater und Tochter haben schon häufiger zusammen in Großenaspe musiziert und das Publikum jedesmal begeistert. Neu an dem diesjährigen Eröffnungskonzert sind die Lesungen vom Prior, Arend de Vries zwischen den Musikstücken.
In der Mitte dieses besonderen Konzertes steht die Musik von Georg Friedrich Händel. In ihr kommen der Abend und die Nacht als Ort und Zeit innerer Ruhe, aber auch der Freude, der Zuversicht und der Hoffnung zum Ausdruck. Menschliche Erfahrungen waren für die Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts, besonders aber für Händel und später im 19. Hahrhundert bei Felix Mendelssohn Bartholdy. Die von Arend de Vries ausgewählten Texte unterstreichen in besonderer Weise, was Menschen verbindet: Die Tiefe von Emotionen, die Sehnsucht nach Verstehen und nach Trost. Insofern ergänzen sic
06.01.2025
Henstedt-Ulzburg
„Silversurfer“ erobern die digitale Medienwelt
Henstedt-Ulzburg (em) Die Digitalisierung hat Vieles einfacher gemacht – nur leider nicht für alle. Gerade ältere Menschen, die keine versierten (und vor allem geduldige) Kinder oder Enkel haben, brauchen oftmals Unterstützung, wenn es um moderne Technik wie Smartphones und Tablets, aber auch um die Nutzung von Homebanking, Buchungsportalen oder Fotobuchsoftware geht. „Wie richte ich mir einen Facebook-Account ein?“, „Wie kann ich mir die vielen Passwörter merken“ oder „Wie abonniere ich das 49,- € Ticket?“ – das sind nur einige Fragen, die viele Seniorinnen und Senioren umtreiben.
Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg wollte hier fachkundige Hilfe leisten und konzipierte in Kooperation mit der örtlichen VHS einen Kurs für angehende „Silversurfer“. Damit auch wirklich jede/r daran teilnehmen kann, übernahm die Stiftung sämtliche Kosten für die auf acht Termine angelegte Weiterbildung – und traf damit genau „ins Schwarze“! „Gleich nach Veröffentlichung des Angebotes meldeten sic
31.05.2023
Neumünster
Die geheime Sprache der Malerei
Neumünster (em) Am Sonntag, 15. Januar um 14:30 Uhr, geht es in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Vortrags um die geheime Sprache der Malerei. Die vielfältigen Themen der Malerei der unterschiedlichsten Epochen enthalten oft gemeinsame Elemente, die sich stets wiederholen.
Gemeint sind hier z. B. ein Lamm, Hunde, Engelscharen, Münzen auf einem Tisch, ein Totenschädel oder auch Löwen in idyllischen Landschaften. Sie dienen nicht als reine Dekoration in den Bildern; sie sind Symbole, die in gekürzter Form die Aussage des Künstlers vervollständigen. In diesem Vortrag von Dr. Esther Morales-Cañadas werden Bilder aus sehr verschiedenen Epochen betrachtet, exemplarisch analysiert, erklärt und für den Betrachter zum Sprechen gebracht.
Der Eintritt beträgt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen 8 Euro, ab 65 Jahren 6 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Vortragsnummer BU20017V) bei der Volkshochschule unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster
04.01.2023
Kaltenkirchen
Chorkonzert: Maxim Kowalew Don Kosaken
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen ihrer Europatournee 2019/20 gastieren die: Maaxiim Kowaalleew Don Kossaakeen am 18. Januar 2020 um 15 Uhr in der Michaeliskirche Kirchenstr. Kaltenkirchen.
Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel - Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre. „Aus den Tiefen der russischen Seele“ Auch im neuen Konzertprogramm dürfen nicht Wunschtitel wie „Abendglocken“, „Stenka Rasin“, „Suliko“ und „Marusja“ fehlen.
Karten-Vorverkauf:
Kaltenkirchen: Buchhandlung Fiehland, Holstenstr. 32, Tel.: 04191-958600
Segeberger Zeitung,
11.12.2019
Henstedt-Ulzburg
Marcel Kösling geht aufs Ganze!
Alveslohe (em) Wenn Marcel Kösling auf seine ersten 30 Jahre zurückblickt, ist er ganz zufrieden. Eigentlich. 60 (wahre) Facebook-Freunde nun, das könnte etwas mehr sein. 90 Kilo das wiederum könnte etwas weniger sein.
Aber immerhin hat er eine Frau, die ihn liebt. Damit sie ihm trotz 30 60 90 nicht wegläuft, hat er sie noch schnell geheiratet und alle Erlebnisse drum herum in sein Kabarettprogramm „Kösling geht aufs Ganze!“ gegossen. Wieder einmal vereint die „Allzweckwaffe des jungen Kabaretts“ mühelos Kabarett, Zauberei, Comedy und Musik zu einem mitreißenden Mix, der jeden Zuschauer begeistert.
Es sind die alltäglichen Themen Geschichten, die das Leben schreibt die den roten Faden bilden. Doch was hat ein 30-Jähriger schon zu berichten? Kurz gesagt: Sehr viel! Dabei redet Marcel Kösling nicht um den heißen Brei herum, sondern erzählt auf den Punkt vom feucht- fröhlichen Kronkorkenfegen am 30. Geburtstag, seinem Junggesellenabschied, der aus dem Ruder lief, und von ei
09.05.2018
Norderstedt
Zwei Konzerte im Music Star
Norderstedt (em) Diese Woche treten gleich zwei Super-Acts im Music Star auf. Am Mittwoch, 21. März um 20 Uhr sorgt Jaimi Faulker aus Australien für Stimmung. Die gute alte Zeit des Funk, Soul und Rock kehrt am Donnerstag, 22. März um 20 Uhr mit Port Joana und Max von Wegen zurück in das Music Star. Der Eintritt ist frei.
Jaimi Faulker
Der Australier Jaimi Faulkner ist ein Riesentalent: Ob als versierter Gitarrist, der gleichermaßen mit der elektrischen und akustischen Gitarre bestens vertraut ist, oder als expressiver Sänger, der mit warmer, souliger Stimme seine Fans begeistert. Seine eingängigen Lieder mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements haben einen hohen Wiedererkennungswert. Von einfühlsamen Balladen auf der einen Seite, hin zu kräftig-groovenden Songs auf der anderen Seite, bietet das Repertoire dieses Singer-Songwriters eine einmalige Bandbreite. Seine handgemachte, authentische Musik kennt keine Grenzen: Folk, Rock, Soul, und Blues vermischen
19.03.2018