Artikel
Norderstedt
„Sicher durch stürmische Zeiten" – Infoveranstaltung zu Katastrophenschutz und Notfallvorsorge
Norderstedt. Am Mittwoch, 5. November 2025, um 14 Uhr wird der Plenarsaal im Norderstedter Rathaus (Rathausallee 50) zum Treffpunkt für alle Seniorinnen und Senioren, die sich über das Thema Bevölkerungs- und Katastrophenschutz informieren möchten. Der Seniorenbeirat Norderstedt konnte für diese Veranstaltung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Feuerwehr und örtlichen Bevölkerungsschutz gewinnen. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos.
Der Klimawandel stellt die Menschen vor neue Herausforderungen. Stürme und Starkregenereignisse können auch in Norderstedt zu Überflutungen und Ausfällen von Versorgungseinrichtungen führen. Wie wird die Bevölkerung gewarnt?
Wie schützt man sich und seine Angehörigen? Welche Vorsorgen sollte jeder Einzelne für sich und seine Familie treffen? Diese und andere Fragen werden am 5. November fachkundig beantwortet. Motto: Sicher durch stürmische Zeiten.
Die Fachleute vom Amt für Feuerwehr u
15.10.2025
Bad Bramstedt
Goldschmuck im Wert von 10.000 Euro bei Einbruch gestohlen
Weddelbrook (ots) - In der Zeit vom 13.10.2025 (Montag, 17.00 Uhr) bis 14.10.2025 (Dienstag, 01.00 Uhr) ist es in der Heidmoorer Straße zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen. Hierbei wurde Goldschmuck entwendet. Der Schaden wurde nach ersten Schätzungen mit ca. 10.000,- Euro beziffert.
Der oder die Täter drangen im genannten Tatzeitraum gewaltsam in das Einfamilienhaus ein. Hier suchten sie anscheinend gezielt nach Schmuck und nahmen sich die wertvollen Schmuckstücke mit, während vermeintlich weniger wertvoller Modeschmuck zurückgelassen wurde. Im Anschluss an die Tat entfernte man sich in unbekannte Richtung.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Pinneberg erhoffen sich nun Zeugenhinweise von Personen, die Auffälligkeiten in Tatzeit-/Tatortnähe festgestellt haben.
Hinweise können per Telefon an die Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de gegeben werden.
15.10.2025
Bad Segeberg
Informationsveranstaltung #Ausbildungscheck für Azubis im WortOrt
Bad Segeberg. Am 6. November findet von 15 - 17 Uhr die Veranstaltung #Ausbildungscheck für die Ausbildungen Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) in der Tourist-Information und Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Stadtbücherei statt. Die Veranstaltung wird von der Tourist-Information und der Stadtbücherei durchgeführt.
Folgendes Programm ist geplant:
15:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen – Führung durch den WortOrt
Kolleg*innen aus der Stadtbücherei und der Tourist-Information bieten Einblick hinter die Kulissen, z.B. was passiert in einem Medialab?
Treffpunkt: Vorderes Foyer bei dem Büchereitresen im WortOrt
15:30 Uhr
Blick hinter die Kulissen – Führung durch den WortOrt
Kolleg*innen aus der Stadtbücherei und der Tourist-Information bieten Einblick hinter die Kulissen, z.B. was passiert in einem Medialab?
Treffpunkt: Vorderes Foyer bei dem Büchereitresen im WortOrt
16:00 Uhr
15.10.2025
Neumünster
Yoga-Kurs für mehr Energie und Balance
Neumünster. Der Kurs „Energiefluss und Balance: Yoga für die Chakren“ vermittelt theoretische und praktische Grundlagen der Chakren-Lehre in Verbindung mit Körperbewusstsein und Selbstregulation. Unter der Anleitung von Vanessa Wieczorrek lernen die Teilnehmenden durch gezielte Yoga-Übungen, Atemtechniken und Meditationen, die sieben Hauptenergiezentren besser zu verstehen und energetische Blockaden zu lösen.
Der Kurs richtet sich an Personen mit Yoga-Grundkenntnissen, die ihre Praxis vertiefen möchten. Er beginnt am Dienstag, 4. November 2025, und findet an sieben Terminen jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 74,50 €.
Eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA30139 ist bis Mittwoch, 29. Oktober 2025, erforderlich und erfolgt über www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de. Bitte eine eigene Y
15.10.2025