Unternehmen
Bad Bramstedt
EHLERS + PARTNER Finanzdienstleistungen GmbH
Norderstedt
Volksbank Raiffeisenbank eG
Pinneberg
VR Bank in Holstein eG
Ahrensburg
FX-Lindenau
Norderstedt
Ideenheber
Videos
Möbel Kraft Bad Segeberg 4.+5.Oktober
Aussteller auf den Segeberger ImmobilienTagen: Frank Hoffmann Immobilien
23.09.2025
VR Bank in Holstein
Rundum-Service: VR Bank in Holstein und Frank Hoffmann Immobilien kooperieren exklusiv
19.08.2025
Finanzierung fraglich?
Gibt es eine Zukunft für das VR Projekt der Segeberger Siegesburg?
16.05.2023
Artikel
Bad Segeberg
„A20-Finanzierungsstopp: Bund verhindert die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Schleswig-Holstein“
Kiel, 18.09.2025 Die Familienunternehmer in Schleswig-Holstein sind tief enttäuscht über die Nachricht, dass der Weiterbau der A20 offenbar nicht in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes vorgesehen ist.
Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Schleswig-Holstein, Rüdiger Behn: „Seit Jahrzehnten ist Hamburg für Schleswig-Holstein der Verkehrsengpass. Das wird sich ohne A20 auch in Zukunft nicht ändern. Hamburg braucht daher eine Westumgehung, die auch die Verkehre nach Schleswig-Holstein wieder flüssig werden lassen. Das alles ist seit Jahren bekannt. Deshalb wurde in die Planung der A20 investiert. Es wurden und werden unzählige Klagen geführt, die aber an der nun auch militärischen Notwendigkeit der A20 nichts ändern. Schleswig-Holstein hat die regenerative Energie, um energieintensive Industrie umweltfreundlich anzusiedeln, jedoch ist der Standort nur überaus beschwerlich zu erreichen. Nun nimmt der Bund extra Sonderschulden in Milliardenhö
18.09.2025
Norderstedt
Oberbürgermeisterin fordert: Land muss Finanzierung von Ganztagsbetreuung sicherstellen
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt bietet für alle Grundschulkinder eine Ganztagsbetreuung an – rund 2.600 Kinder nutzen dieses Angebot. Umgesetzt wird der Ganztag von der BEB gGmbH, der städtischen Gesellschaft für Bildung, Erziehung und Betreuung. Was vor zehn Jahren mit dem Bildungsanspruch, der Chancengleichheit und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf begann, erfüllt die Stadt Norderstedt bereits seit August 2023, also deutlich vor dem offiziellen Anspruch ab Mitte 2026 durch den vom Bundesgesetzgeber mit Zustimmung aller Bundesländer beschlossenen Rechtsanspruch.
Sollte der Ganztag beziehungsweise der Rechtsanspruch in der Umsetzung scheitern oder ins Stocken geraten, hätte das gravierende Auswirkungen auf den Haushalt der Stadt. Die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Landesverbände fordert nun in einer Pressemitteilung die Sicherung der Investitionsförderung.
Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder schließt sich der Forderung der Kommunalen L
02.05.2025
Neumünster
Immobilienfinanzierung – Strategien für finanzielle Sicherheit
Neumünster (em) Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zur Finanzierung von Immobilien. Teilnehmende lernen, wie sie Marktbedingungen optimal nutzen, rechtliche Rahmenbedingungen beachten und langfristig günstige Zinsen sichern. Behandelt werden Grundlagen der Immobilienfinanzierung, fortgeschrittene Techniken, die Auswahl geeigneter Finanzierungspartner und die Bedeutung der Zinslage.
Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Immobilie erwerben oder ihre bestehende Finanzierung optimieren möchten. Der Kurs findet am Samstag, 29. März 2025, von 10:00 bis 14:30 Uhr in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60,00 Euro.
Eine schriftliche Anmeldung bis Montag, 24. März 2025 (12 Uhr) per E-Mail an vhs@neumuenster.de oder unter www.vhs-neumuenster.de ist erforderlich. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, ggf. Textmarker. Die Materialkosten von 3,00 Euro für ein Handout
26.03.2025
Bad Bramstedt
Finanzierung des JuZ-Cafés gesichert
Bad Bramstedt (em) Mit großer Freude nimmt die SPD Bad Bramstedt die Nachricht auf, dass die Stadt fast 500.000 EUR Fördermittel für das Jugendcafé vom Land Schleswig-Holstein erhält. Ein entsprechender Förderbescheid traf kürzlich bei der Stadt ein.
„Das ist eine tolle Neuigkeit“, so SPD-Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf, „und wir gratulieren Bürgermeisterin Verena Jeske und der gesamten Verwaltung zu diesem Erfolg. Es ist eine große Leistung aus diesem überzeichneten Fördertopf Mittel nach Bad Bramstedt zu holen. Das ist eine sehr gute Nachricht für die Jugend in unserer Stadt und die Stadt insgesamt. Nach über 45 Jahren Wunschdenken bekommt das Jugendzentrum endlich mehr Raum.“
Der Fördertopf des Landes von 10 Mio. EUR soll die Entwicklung der Innenstädte stärken, die durch Ladensterben und Coronafolgen sehr belastet sind. Das Konzept des Jugendcafes in Verbindung mit der Schlosswiese konnte in Kiel offenbar überzeugen.
Manfred Spies
02.08.2021
Neumünster
„Studienfinanzierung“ Experten-Chat
Neumünster (em) Miete, Fachbücher, Exkursionen: Studieren kostet Geld. Doch woher soll es kommen? Einige hilfreiche Ideen zum Thema „Studienfinanzierung“ liefert der nächste abi>> Chat am 16. Juni. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expert*innen alle Fragen rund um BAföG, Nebenjob,
Stipendium und Co.
Die Corona-Krise greift massiv in den Alltag von Studierenden ein. Viele von ihnen vermissen nicht nur den Hörsaal und ihre Kommiliton*innen schmerzhaft, sondern stehen auch finanziell unter Druck. So sind zahlreiche typische Jobs neben dem Studium pandemiebedingt aktuell nicht möglich etwa in der Gastronomie. Gemeinsam mit dem Deutschen Studentenwerk (DSW) reagiert die Bundesregierung darauf mit den sogenannten Überbrückungshilfen für Studierende. Diese sehen auf Antrag einen monatlichen Zuschuss von bis zu 500 Euro vor.
Überbrückungshilfen sind jedoch nicht die einzige Möglichkeit, das Studium zu finanzieren. Viele Studierende prof
08.06.2021
Henstedt-Ulzburg
Finanzierung der Pflichtaufgaben gewährleisten
Kreis Segeberg (em) Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 03.12.2020 den Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet. Dazu sagte der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER, Rainer Schuchardt: „Der Haushalt 2021 des Kreises lässt, entgegen aller Erwartungen, auch für die Jahre 2021 ff. Überschüsse erwarten.
Das sieht auf den ersten Blick gut aus. Aber wenn man nachfragt, sind die Prognosen für die kommenden Jahre mit großen Fragezeichen versehen und es wird zur Vorsicht gemahnt, jedenfalls bei längerfristigen Verpflichtungen. Die Resolution des Landkreistages vom 27. November spricht in diesem Punkt eine klare Sprache.
Es ist also nicht die Zeit, den Haushalt des Kreises auszuweiten. Wichtig ist es, die Finanzierung der Pflichtaufgaben zu gewährleisten und von zusätzlichen freiwilligen Leistungen, besonders, wenn sie auf Dauer angelegt sind, abzusehen.
Der Kreis, der keine eigenen Steuereinnahmen hat, sondern sich aus Zuweisungen und Umlagen finanziert, i
04.12.2020
Neumünster
Praktische Tipps zur Studium-Finanzierung
Neumünster (em) Zu der Entscheidung für ein Studium gehört auch die wichtige Frage: „Wie finanziere ich mein Studium?“
Praktische Tipps und Informationen gibt Sabrina Kaden vom Studentenwerk Schleswig-Holstein Schülern am Donnerstag, 6. Juni um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45 (Raum 111). Sie geht dabei u.a. auf folgende Themen ein:
BAföG
Stipendien
Studienkredite
Studiengebühren
Krankenversicherung
Jobs
... und mehr
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 5. Juni unter Tel.: 0 43 21 / 94 34 32 oder per E-Mail an neumuenster.biz@arbeitsagentur.de erforderlich!
24.05.2019