Artikel
Norderstedt
Fotoausstellung: Dream.Fracture – Zerbrochene Träume
Norderstedt (em) Der Verein CHAVERIM – Freundschaft mit Israel freut sich, die Eröffnung der Ausstellung DREAM.FRACTURE anzukündigen. Diese findet vom 8. April bis zum 30. April in der Galerie Am Rathaus, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt, statt.
Die Ausstellung bietet den Besuchern die Möglichkeit, eindrucksvolle Bilder eines Kibbutz im Süden Israels zu erleben – sowohl aus der Zeit vor dem 7. Oktober 2023 als auch danach. Die Fotografin Batia Holin, die seit über 50 Jahren in Kfar Azza in der Partnerregion Sha'ar Ha'Negev, direkt am Gazastreifen, lebt, dokumentiert die Lebensrealität vor und nach dem Überfall der Hamas. Ihre Werke zeigen das schöne Antlitz des Kibbutz, die Hoffnung auf Frieden und Ruhe sowie den zerbrochenen Traum der Koexistenz.
Die Eröffnung findet am 8. April um 19 Uhr statt. Ruth Eitan, Vertreterin des Jüdischen Nationalfonds KKL, wird einen Vortrag über Israel zwischen Wiederaufbau und Erneuerung halten und über die Situa
27.03.2025
Norderstedt
Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk
Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte sie ihr außergewöhnliches Talent als Solistin wie auch Kammermusikerin in verschiedenen Konzerten, unter anderem bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und verschiedenen Hochschul- und yaro-Veranstaltungen, unter Beweis.
2014 spielte sie gemeinsam mit vier weiteren yaro- Schülerinnen beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie und im November 2015 trat sie im Espresso-Konzert des Konzerthauses Berlin auf. Gleich viermal war Oksana als Solistin mit der Neubrandenburger Philharmonie zu hören und nahm dreimal am Förderprojekt der yaro „young artists in residence“ im Grand Hotel Heiligendamm teil. Im Mai 2016 wurde Oksana beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit e
24.03.2025
Neumünster
Online-Aktionswoche "Frauen -Chancen - Wiedereinstieg"
Neumünster (em) In der Online-Aktionswoche FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Einstieg und können individuelle Fragen klären. Und das alles bequem von Zuhause!
„Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre individuelle Wiedereinstiegs-Woche! lädt Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neumünster ein.
Präsentiert wird ein vielfältiges kostenfreies Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung:
Life Work Planning
Erfolgreich bewerben
Kommunikationstraining
Aus- und Weiterbildung auch in Teilzeit
Finanzielle Unterstützung für Frauen & Familien
Gehaltsverhandlungen
Berufliche Neu- und Umorientierung
Unterstützung für Migrantinnen
Empowerment für weibliche Führungskräfte
Und diverse andere Themen
Eine zügige
14.11.2024
Bad Segeberg
Bundesweiter Warntag: Sirenensignal am 12. September nur in Norderstedt
Kreis Segeberg. Ob Überflutung, ausgelaufene Chemikalien, gestörte Wasserversorgung, Bombenentschärfung oder Amoklauf: Am Donnerstag, 12. September, findet der dritte bundesweite Warntag statt, der die Bürger*innen auf Bedrohungslagen wie diese hinweisen soll. Bei dem Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen sollen zudem ab 11 Uhr unterschiedliche Warnmitteln sowie technische Abläufe getestet werden.
Für die Warnung stehen verschiedene Kanäle beziehungsweise Wege zur Verfügung. Dazu gehören Radio und Fernsehen, Internet, Warn-Apps wie NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes), soziale Medien, Behörden, Familien- und Freundeskreis, Sirenen und Cell Broadcast.
Der noch neue Mobilfunkdienst Cell Broadcast ermöglicht eine Übersendung von Warnmeldungen in einem anonymen Verfahren, das die Empfangsbereitschaft eines Handys in einer Funkzelle des Mobilfunknetzes nutzt. So können alle Mobilfunkgeräte, die sich in einem Gefahrengebiet bef
11.09.2024
Bad Bramstedt
SPD ehrt fünf sehr langjährige Mitglieder
Bad Bramstedt (em) Auch in diesem Jahr ehrte die Bad Bramstedter SPD einige langjährige Mitglieder. Die Ehrungen nahm Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum während der Weihnachtsfeier in der „Glücksmarie“ vor.
40 Jahre politische Arbeit mit und in der SPD hat Rainer Simon absolviert. Er kann eine ganz besonders nachhaltige Spur seines Handelns vorweisen: Die Bildungsvernetzung in Bad Bramstedt / Die Lebenswelt Schule. Der gebürtige Dithmarscher trat am 1.4.1983 in die Partei ein, kurz nachdem die FDP auf Bundesebene zur CDU geschwenkt ist und Helmut Schmidt nicht mehr Kanzler war.
Sein studierter Beruf als Pädagoge führte ihn über mehrere Schulstationen bis ins Ministerium nach Kiel. Politisch bildete folglich die Bildungs- und Kulturpolitik den Schwerpunkt seines politischen Denken und Handelns. Seine Art ist, sorgfältig entwickelte Ideen auch selbst umzusetzen. Ab dem Jahr 2003 engagierte er sich in Bad Bramstedt sehr erfolgreich als Ortsvorsitzender seiner Par
21.12.2023
Henstedt-Ulzburg
Gelebte Städtepartnerschaft - Henstedt-Ulzburger besuchen Waterlooville
Henstedt-Ulzburg (em) Ende August war es wieder so weit. „Der in diesem Frühjahr fusionierte Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg hat mit einer sehr altersgemischten Gruppe von 13 Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 80 Jahren die Reise in die Partnerstadt Waterlooville angetreten“, so Kai Schmidt, der erste Vorsitzende des Vereins. „Dies war die erste Reise nach Großbritannien nach der Pandemie, weshalb alle Mitfahrenden sich ganz besonders auf das Wiedersehen freuten!“
Nach der Ankunft in London Heathrow und der Weiterfahrt nach Waterlooville wurde die Gruppe sehr herzlich von der dortigen Vorsitzenden Glynnis Simcox und ihrem Mann Bob begrüßt. „Alle Gäste konnten wieder privat untergebracht werden“, freute sich die zweite Vorsitzende Anke Kötz. „Die Gastfamilien waren bereits vor Ort und servierten einen ersten Afternoon Tea mit selbstgemachten Scones und Tee. Der erste Abend fand in nettem Beisammensein in den jeweiligen Gastfamilien seinen Absc
06.10.2023