Videos
Artikel
Bad Segeberg
Freie Fahrt ins Museum mit der Museumscard
Am 23. und 30. Oktober 2025 haben Kinder und Jugendliche mit der MuseumsCard freie Fahrt bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Mit der MuseumsCard können junge Menschen unter 18 Jahren kostenlos über 130 Museen, Ausstellungen und Kulturelle Bildungsorte in ganz Schleswig-Holstein und Dänemark besuchen. Als besonderes Extra gilt die MuseumsCard an zwei Donnerstagen in den Herbstferien (23. und 30.10.2025) als Fahrkarte in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein sowie in den Regionalzügen, die zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg verkehren. Das funktioniert ganz einfach: MuseumsCard vorzeigen und fertig!
Die MuseumsCard ist eine Initiative der schleswig-holsteinischen Sparkassen, des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und des Landesjugendrings in Kooperation mit dem Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Bus- und Bahnunternehmen in Schleswig-Holst
10.10.2025
Kaltenkirchen
Herbst-Aktionen bei dodenhof in Kaltenkirchen: Vielfältiges Programm & neue Kinderabteilung
25.09.2025
Bad Segeberg
Tourismusumfrage - Mitmachen und gewinnen
Bad Segeberg. Die Tourist-Information hat eine umfangreiche Umfrage zum Tourismus entwickelt, wo unter anderem die Reiseanlässe, die Einstellung zu Nachhaltigkeit beim Reisen, das Mediennutzungsverhalten und die Tourismusakzeptanz abgefragt werden. Aus den Ergebnissen sollen Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, damit u.a. die touristischen Aktivitäten noch besser auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten werden können.
Nun sind sowohl Touristinnen und Touristen als auch Bürger*innen aus Bad Segeberg aufgerufen sich zu beteiligen. Ab sofort ist die Umfrage bis zum 30.09.2025 auf Deutsch und Englisch ausfüllbar und nimmt ca. 10 – 15 min in Anspruch.
Als Dankeschön können die Teilnehmer*innen der Umfrage an einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen von verschiedenen Sponsoren mitmachen:
zweimal Tickets für eine Karl-May Veranstaltung 2026 für 2 Personen von der Kalkberg GmbH
zwei Familienpakete (je 4x Eintritt frei (an einem Termin, ohne Altersb
16.06.2025
Quickborn
Initiative "Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?" Gewinner stehen fest
Quickborn (em) Viele Quickbornerinnen und Quickborner haben Sie bereits gesehen: Die drei Imagefilme der Initiative „Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?“ Seit November ist monatlich ein neuer Film im Beluga-Kino zu sehen. Der finale Teil der Trilogie ist aktuell auf der großen Leinwand. Auf Youtube und Instagram erfreuen sich die Filme ebenfalls bereits einer großen Zuschauerschaft.
Innenstadtmanager Hugo Polauke: „Die drei Imagefilme haben hervorragend die besonderen Menschen, Orte und Betriebe eingefangen, die unsere Innenstadt prägen. Sie lenken die öffentliche Aufmerksamkeit gezielt auf die vielfältigen Angebote und Erlebnisse, die hier in Quickborn entdeckt werden können!“
Parallel zur Veröffentlichung des ersten Imagefilms hat ein Gewinnspiel stattgefunden! Zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner erhalten jeweils einen Quickborn-Gutschein im Wert von 20 Euro.
Am 23. Januar 2025 hat Bürgermeister Thomas Beckmann der Gewinnerin Sue Kollmann un
24.01.2025
Quickborn
Mein Platz ist Quickborn! …und deiner? Neue Imagefilme im Belugakino
Quickborn (em) Im Rahmen einer großen Stadtrallye lernten viele Quickbornerinnen und Quickborner erstmals die Quickborner Eulenstühle kennen. Inzwischen sind sie ein fester Bestandteil des Stadtbilds in der Innenstadt geworden. Die Gewerbetreibenden symbolisieren mit dem Stuhl ihre Lokalverbundenheit. Gleichzeitig laden sie alle Besucherinnen und Besucher der Innenstadt dazu ein, Platz zu nehmen! Dies ist wortwörtlich und metaphorisch zu verstehen. Die Eulenstühle sind Botschafter für die Quickbornerinnen und Quickborner, die sagen: „Das hier ist euer Platz!“.
Nun haben die Eulenstühle es auch noch auf die große Leinwand geschafft. Ab dem 14.11. ist im Beluga-Kino der erste von drei Imagefilmen zu sehen. Die Filme haben mit ansprechenden Bildern die besonderen Menschen, Orte und Betriebe eingefangen, die unsere Innenstadt prägen.
Bürgermeister Beckmann: „Die Eulenstühle sind ein toller Hingucker in unserer Innenstadt und regen immer wieder zu Gesprächen an. I
19.11.2024