Artikel
Bad Segeberg
Dire Straits-Tribute der Extraklasse: Brothers in Arms gastiert im Theater Wahlstedt
Wahlstedt. Am Samstag, den 13. September, verwandelt sich das Theater Wahlstedt in eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Musikgeschichte. Die renommierte Tribute-Band "Brothers in Arms" bringt die unvergesslichen Hits und die unverwechselbare Atmosphäre der legendären Band Dire Straits auf die Bühne des Kleinen Theaters am Markt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sich "Brothers in Arms" als eine der erfolgreichsten Tribute-Bands Deutschlands etabliert. Die Formation entstand aus der Motivation heraus, das musikalische Vermächtnis von Dire Straits lebendig zu halten – einer Band, die seit rund 30 Jahren nicht mehr live auftritt, deren Songs aber nach wie vor Millionen von Fans weltweit begeistern.
Die vierköpfige Band besteht aus versierten Musikern, die nicht nur technisch brillieren, sondern auch den charakteristischen Geist und die einzigartige Atmosphäre der Original-Band authentisch wiedergeben können:
Tobi Born (Gitarre & Gesang)
Sebastian Netz (Bas
02.09.2025
Bad Segeberg
WortOrt wird SoundOrt - 5 Tage im Zeichen der Musik
Bad Segeberg. Vom 20. bis 24. August 2025 verwandeln das Jugendbüro, das MediaLab und die Stadtbücherei Bad Segeberg den WortOrt in einen SoundOrt.
Fünf Tage lang steht alles im Zeichen der Musik: singen, spielen, jammen, komponieren, aufnehmen – gemeinsam kreativ sein und voneinander lernen! Zur Unterstützung sind Dozent*innen aus den Bereichen Drums, Gitarre, Keys, Bass, Vocals mit dabei.
Der Workshop bietet Musikbegeisterten eine Plattform zum Austausch, Ausprobieren, Netzwerken und gemeinsamen Musizieren.
Im Mittelpunkt stehen das kreative Miteinander, das Songwriting in wechselnden Besetzungen sowie das Arbeiten an eigenen musikalischen Ideen. Die Ergebnisse werden am Sonntag bei einem Abschlusskonzert präsentiert, ist aber nicht Pflicht.
Willkommen sind alle Musikinteressierten zwischen 12 und 99 Jahren – von Anfängerinnen über Fortgeschrittene bis zu Profis und Legenden.
Sängerinnen und Instrumentalist*innen aller Genres und Stilrichtungen sind eingeladen. W
13.08.2025
Neumünster
Klein aber fein - Das Jazz-Open-Air-Festival „Jazz im Park“
Neumünster. Zum ersten Sonntag der Sommerferien bieten die Musikschule Neumünster und der Jazz-Club Neumünster e.V. wieder das kleine, aber feine Jazz-Open-Air-Festival „Jazz im Park“ an.
Ab 15:00 Uhr am 27. Juli 2025 beginnt diese Traditionsveranstaltung, die 2008 aus der Taufe gehoben wurde, mit dem „Jazz Orchestra Neumünster“. Dieses neue Orchester unter der Leitung von Jan-Christoph Mohr gibt es erst seit dem Frühjahr des vergangenen Jahres, es wird mit Swingstandards, Latin-Arrangements und Funk- und Fusion-Titel begeistern. 13 Bläser, die ausdrucksstarke Stimme von Joanna Gräbs und eine versierte Rhythmusgruppe werden sicher einen starken Einstieg zu diesem Tagesfestival bieten.
Ab 17:00 Uhr wird dann das Bremer Quintett: „Leo & The Tasty Tensions“ die Bühne betreten.
Die Anzahl der Musiker ist dabei sicher überschaubarer, sie werden dann aber mit dem Druck der Posaune und des Saxophons unterstützt von Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug mit ihren Eigenkomposition
24.07.2025
Norderstedt
Starke Frauen beim Blueswerk: Den Anfang macht Jessie Lee aus Paris
Norderstedt Am 12.07.25 kommt mit Jessie Lee eine außergewöhnliche Frau zum Blueswerk nach Norderstedt, um dem Blues zu huldigen. Begleitet wird die Sängerin und Gitarristin von The Alchemists, einer vierköpfigen Band, mit der sie schon seit 2015 tourt.
2019 hatte die Formation aus Sängerin und Band die Challenge France Blues gewonnen und wird seitdem immer wieder als „Hoffnung für die europäische Bluesszene“ bezeichnet. 2018 war ihr erstes Album vorausgegangen. Auch das 2. Album (Let it Shine) 2021 knüpfte, ebenso wie das erste, an die analoge Aufnahmetechnik des traditionellen Blues an. Für Anfang 2025 ist das dritte Album angekündigt, das nicht nur beim Blueswerk, sondern europaweit präsentiert wird. Wir können gespannt sein.
Jessie Lee ist eine charismatische Sängerin und hervorragende Gitarristin. Rock und Blues gehören zu ihrer DNA. An einer zweiten Gitarre ist Alexis Didier (Mr. Al), ihr kongenialer Partner und Arrangeur, der Lees Weg seit den Anfangstagen begleite
09.07.2025
Neumünster
Individualisten im Handwerk – Tischlerinnung spricht Gesellen frei
Neumünster (em) Zwar konnte Obermeister Joachim Schlüter in diesem Jahr nur neun junge Tischler aus ihren Lehrpflichten befreien und in den Gesellenstand erheben, dennoch sind die gut ausgebildeten Fachkräfte gefragt wie nie. Die kreativen Gesellenstücke erhielten in diesem Jahr eine besondere Würdigung.
„Ihr habt mit eurer Ausbildung den Grundstein gelegt für einen Beruf mit Zukunft und verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten“, lobte der Obermeister der Neumünsteraner Innung die Absolventen bei der feierlichen Freisprechung am Freitag, 27. Juni 2025, im Landgasthof Wilhelmsruh. So sei etwa der Aufstieg zum Tischlermeister möglich oder die Fortbildung zum Innenarchitekten. „Faszinierend und besonders schön“ habe er die dreijährige Lehrzeit empfunden, weil „am Ende immer Unikate stehen“, anerkannte Henrik Pünner, Lehrer an der Walther- Lehmkuhl-Schule in Neumünster, die Leistungen der jungen Handwerker.
Unikate aus Holz
Ein Schreibtisch mit Glas und Stahlelementen, d
03.07.2025
Quickborn
Kinderkonzert voller Musik und Abenteuer: „Wickie und die starken Männer“
Quickborn (em) Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Familien, Musikfreunde und kleine Abenteurer am Samstag, den 28. Juni 2025 um 16 Uhr im Artur-Grenz-Saal: Die Musikschule Quickborn lädt zu einem mitreißenden Kinderkonzert ein, bei dem die bekannte Geschichte um „Wickie und die starken Männer“ auf außergewöhnliche Weise zum Leben erweckt wird.
Das Werk, eine Bearbeitung für großes Blechbläserensemble, Rhythmusgruppe und Sprecher, richtet sich vor allem an Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren – aber auch jüngere oder ältere „Wickie“-Fans dürfen sich auf ein musikalisches Vergnügen freuen. Die renommierte Formation „mare brass“ konnte für dieses besondere Projekt gewonnen werden. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Quickborn entsteht so eine lebendige, generationenübergreifende Aufführung, die sowohl durch Qualität als auch durch Spielfreude begeistert.
Unter der Leitung und mit der Stimme von Lorenz Jensen erwartet das Publikum ein
25.06.2025