Artikel
Kaltenkirchen
Die Vorbereitungen für den „Weihnachtszauber“ vom 15. - 17. Dezember laufen
01.12.2023
Kaltenkirchen
Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens bewegte Geschichte bei Fahrradtour nach Moorkaten
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit dem Historiker Dr. Gerhard Braas und interessierten Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern unternahm Kolja Olef am 2. September eine Fahrradtour in die "Kaltenkirchener Heide" nach Moorkaten, Heidkaten und Springhirsch.
Die "Kaltenkirchener Heide" ist heute ein malerisches Gebiet, das zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Doch diese friedliche Landschaft birgt eine tiefgreifende Geschichte: Während des Zweiten Weltkrieges wurde dieses Gebiet von der nationalsozialistischen Armee für die Vorbereitung des Krieges und die Ausdehnung ihrer Gewaltherrschaft genutzt. Hier befanden sich ein Militärflugplatz, große Lagerkomplexe für Kriegsgefangene und sogar ein KZ-Außenkommando.
Die Fahrradtour führte Kolja Olef und Dr. Gerhard Braas an die Orte, an denen diese erschütternden Ereignisse stattgefunden haben. Sie sprachen über die Zusammenhänge zwischen Nationalismus und Diktatur, über Verschleppung, Zwangsarbeit, Vernichtung, Massensterben und die M
07.09.2023
Kaltenkirchen
Grüner Markt erstrahlt in weihnachtlichem Glanz
Kaltenkirchen (em) Rechtzeitig zum ersten Advent erstrahlt der Grüne Markt in Kaltenkirchen in weihnachtlichem Glanz. Die stolze 10 Meter hohe Nordmanntanne (Abies nordmanniana) ist eine Spende von Frau Stein aus Kaltenkirchen. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs stellen den etwa 25 Jahre alten Baum am Dienstag, 24. November 2020, auf.
„In diesen leider etwas düsteren Zeiten ist es schön, wenn die Straßen und Gärten langsam in weihnachtlichen Lichtern erstrahlen. In diesem Jahr halte ich die schöne Atmosphäre für besonders wichtig. Mein Dank gilt der Spenderin Frau Stein für die Nordmanntanne, deren Baum so noch einen besonderen Platz erhält.“ so Bürgermeister Hanno Krause.
Foto: Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs beim Aufbau und Schmücken des Weihnachtsbaumes auf dem Parkplatz Grüner Markt
25.11.2020