Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Freie Plätze im beliebten DRK Yoga-Programm

Henstedt-Ulzburg (em) Freie Plätze im beliebten DRK Yoga-Programm für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, Ruhe und Entspannung finden möchten, bietet der Ortsverein Henstedt-Ulzburg des Deutschen Roten Kreuzes in seinen Räumen Dammstücken 39 Yoga-Kurse an. Unter der Anleitung der Yoga-Lehrerin Claudia Rusch finden jeweils mittwochs in der Zeit von 10.15 bis 11.45 Uhr die Übungsstunden statt. Am 07.08.2024 beginnt ein neuer Kurs, der auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird. Er umfasst zehn Vormittage und der Preis beträgt € 150,00. Es sind noch wenige Plätze frei und auch Einsteigerinnen sind herzlich willkommen.  Aber auch bei weiteren Angeboten gibt es noch freie Plätze. In lockerer Atmosphäre trainieren die Teilnehmer unter der Leitung von Silvia Haack zum Beispiel ihre Koordination, Gleichgewicht und die Muskulatur. Auf diese Weise verbessern sich das Körpergefühl und die Reaktionsschnelligkeit, gleichzeitig wird die Beweglichkeit erhalten und
05.08.2024
Quickborn

Erster Rammschlag: Baubeginn der neuen Polizeiwache in Zentrumsnähe

Quickborn (em) Die Quickborner Polizei kehrt in den Ort zurück! In der Marktstraße in Zentrumsnähe entsteht eine hochmoderne Wache mit Wohnkomplex und Tiefgarage. Die drei Gebäude bieten Platz für die neue Polizei-Dienststelle, zwei Gewerbeflächen und 69 Wohnungen, von denen acht Wohnungen öffentlich gefördert werden. Am 18. April 2024 hat der Bau mit dem ersten Rammschlag begonnen. „Ab jetzt ist hier Remmidemmi“, erklärte Bürgermeister Thomas Beckmann glücklich, ehe er selbst das Erdbohrgerät bestieg und unter Anleitung eines Tiefbau-Spezialisten der Fa. Göllnitz Umwelttechnik den ersten Rammschlag ausführte. „Das ist keine Show, heute geht es endlich los. Mit dem Bau der neuen Polizeiwache schreiben wir gemeinsam eine Quickborner Erfolgsgeschichte. Politik, Stadtverwaltung, Stadtwerke und das Wohnungsunternehmen Semmelhaack haben von Anfang an am selben Strang gezogen und diesen Erfolg möglich gemacht. Die Rückkehr der Polizeiwache in den Ort ist für unsere Bürgerinnen und Bür
23.04.2024
Quickborn

Fit auf dem Hocker mit Pilates, Yoga und Faszientraining für Senioren

Quickborn (em) Die Nachfrage nach Gesundheitsangeboten, die gezielt auf Seniorinnen und Senioren zugeschnitten sind, ist sehr gestiegen. Aus diesem Grund reagiert das Team der VHS Quickborn mit einem weiteren interessanten Angebot. Ab Dienstag, den 7. November 2023 in der Zeit von 16.45 bis 17.45 Uhr startet das neue Kursangebot in den schönen Gymnastikräumen im Forum. Die beliebte Trainerin Silvia Haack erklärt: „Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich fit halten wollen, aber nicht mehr lange stehen oder auf der Matte trainieren können. In lockerer Atmosphäre trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Kraft, wobei Elemente aus dem Yoga, Pilates und Faszientraining zur Anwendung kommen.“ Dieses Kursangebot ist auch für Teilnehmende mit Rollator oder Gehhilfen geeignet. Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung unter: vhs-quickborn.de zur Kursnummer 37005 oder per E-Mail an: vhs@quickborn.de. Info und Kontakt:
24.10.2023
Quickborn

Polizeiwache Marktstraße: Einvernehmliche Lösung mit Nachbarn ermöglicht Baubeginn

Quickborn (em) Seit die Rückkehr der Polizeiwache in die Quickborner Innenstadt beschlossen wurde, fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wann der Bau des modernen Gebäudes auf dem Grundstück Markstraße 3 beginnt. Die geplante Wache in Zentrumsnähe wird sehnlichst erwartet, es geht um Präsenz, Sichtbarkeit und Erreichbarkeit.  „Heute kann ich endlich mitteilen, dass es losgeht!“, zeigt sich Bürgermeister Beckmann sichtlich erfreut. „In den vergangenen Monaten habe ich intensive und konstruktive Gespräche mit allen Beteiligten geführt, ein Marathon mit vielen Hürden, die wir gemeinsam überwunden haben. Ich bin überglücklich, dass ein Konsens gefunden wurde. Einem Baubeginn der seit Jahren geplanten Wache steht heute nichts mehr entgegen. Mit der Rückkehr der Polizeiwache geht ein langgehegter Wunsch vieler Quickbornerinnen und Quickborner endlich in Erfüllung.“ Dass die Polizeiwache wieder in die Innenstadt zieht, ist seit mehreren Jahren breiter Konsens in der Politik. Nac
12.09.2023
Quickborn

Spanisch lernen in der VHS Quickborn

Quickborn (em) Sprachen lernen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich auf Reisen und in vielen Situationen mit anderen Menschen auszutauschen. Sprachen lernen hält geistig fit und macht sehr viel Freude. Die Volkshochschulen bieten ein breites Spektrum an Lernangeboten – ob in Präsenz oder auch online an. Die VHS Quickborn startet ab September wieder viele Sprachkurse und bietet noch freie Plätze an:  Neu ist der Spanischkurs für Einsteigerinnen und Einsteiger, die die schöne Sprache von Anfang an lernen möchten. Die Muttersprachlerin und Dozentin Silvia Haack erklärt: „Sie lieben Spanien, Lateinamerika und möchten sich in dieser Sprache verständigen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Bienvenidos! Dieser Kurs startet am 5. September immer dienstags von 11.30 bis 12.30 Uhr und findet im Forum am Bahnhof in den modernen VHS-Räumen statt.  Für Fortgeschrittene gibt es ebenfalls verschiedene Spanischkurse. Des Weiteren gibt es aktuell Englisch, Russisch und Plattdeutsc
18.08.2023
Quickborn

Neues VHS-Kursangebot für Seniorinnen und Senioren: Fit mit dem Hocker mit Pilates, Yoga und Faszeintraining

Die Nachfrage nach Gesundheitsangeboten, die gezielt auf Seniorinnen und Senioren zugeschnitten sind, ist stark angestiegen. Das Team der VHS Quickborn reagiert auf die erhöhte Nachfrage mit einem weiteren interessanten Angebot. Ab Dienstag, 5. September 2023, 16.45 bis 17.45 Uhr, startet das neue Kursangebot in den schönen Gymnastikräumen im Forum. Die beliebte Trainerin Silvia Haack erklärt: „Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich fit halten wollen, aber nicht mehr lange stehen oder auf der Matte trainieren können. In lockerer Atmosphäre trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Kraft, wobei Elemente aus dem Yoga, Pilates und Faszientraining zur Anwendung kommen.“ Dieses Kursangebot ist auch für Teilnehmende mit Rollator oder Gehhilfen geeignet. Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung unter: vhs-quickborn.de zur Kursnummer 37005 oder per Email an: vhs@quickborn.de. Info und Kontakt: 04106-6129960.
14.07.2023