Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Videos

Neue Nutzung für Flächen am Achtern Dieck

Bekommt Bad Bramstedt noch ein weiteres MVZ?

27.02.2023

Artikel

Norderstedt

PKW-Stellplatzschlüssel 0,3 für neue Bauvorhaben in Norderstedt

Norderstedt (em) Mit großer Verwunderung nahm die Fraktionsgemeinschaft Wir in Norderstedt / Freie Wähler (WiN/FW) die mehrheitliche Meinung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr am 02.05.2024 zur Kenntnis. Diskutiert wurde über die  PKW-Stellplatzschlüssel von 0,3 für die Bebauungspläne 339 „Berliner Allee/Schumannstr./ Adenauerplatz“ und 337 „westlich Kohfurth, nördlich Stettiner Straße“. Der von WiN/FW  Vorgeschlagene Schlüssel von 1 wurde abgeschmettert. Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr am 02.05.2024 wurden unter Tagesordnungspunkt 7 und 8 Beschlüsse über einen PKW-Stellplatzschlüssel von 0,3 für die Wohnungsbauvorhaben im Geltungsbereich der Bebauungspläne Nr. 337 und 339 mehrheitlich beschlossen. Das bedeutet, das für 3 Wohnungen gemäß Bebauungsplan nur  ein Stellplatz geschaffen werden muss. Natürlich können Bauträger von dieser Vorgabe Abweichen und mehr Stellplätze bauen, verpflichtet hierzu sind sie aber nicht. Bei anderen Bauvorhaben wurde hart
15.05.2024
Neumünster

Kita Smaland in Neumünster wird neu gebaut

Neumünster (em) Am Freitag, 2. Februar 2024, haben die Stadt Neumünster und die Verantwortlichen des AWO Landesverbandes Schleswig-Holstein als Träger der Kita Smaland die Eltern der Kita-Kinder über die Zukunft der Kindertagesstätte informiert. „Die derzeitige Situation in den Containern ist absolut nicht zufriedenstellend. Sie war immer nur als Übergangslösung gedacht und ist auch aus unserer Sicht keine langfristige Lösung. Es wird deshalb einen Kita-Neubau geben, der jedoch erst in drei Jahren bezugsfertig sein wird. Deshalb werden wir gemeinsam mit der AWO kurzfristig Maßnahmen zum Wohle der Kinder sowie der Mitarbeitenden der Kita ergreifen“, formuliert Oberbürgermeister Tobias Bergmann. Ein Investor wird im Auftrag der Stadt eine neue Kita auf dem städtischen Grundstück am Kreuzkamp 78 – 84 bauen. Die AWO wird das Gebäude mieten und dann die Kindertagestätte dort weiter betreiben. Der AWO-Landesverband wird umgehend die Situation verbessern. Der Wasserschaden wird eilends
05.02.2024
Quickborn

Quickborns CDU lehnt Ansiedlungspläne des US-Investors Hillwood in Ellerau ab

Quickborn (em) Quickborns Christdemokraten reagieren verstimmt auf Elleraus Pläne und Äußerungen der CDU in Ellerau.„Wir sind sehr verärgert, um es freundlich zu formulieren,“ äußert sich Quickborns CDU-Fraktionsvorsitzende Annegret Tegen zu den Plänen des US-Investors Hillwood in Ellerau. Bei den Ansiedlungsplänen des US-Investors ist mit täglich zusätzlichen 800 LKW-Fahrten auf der Bahnstraße zu rechnen. „ Die Belastung der Quickborner und Ellerauer Bürger mit Straßenlärm und Feinstaub halten wir für völlig inakzeptabel,“ so CDU-Fraktionschefin Tegen. „ In diesem Zusammenhang sind die Äußerungen der Ellerauer CDU für uns in Quickborn ein Affront gegen die Interessen unserer Stadt. Mit uns hat von Elleraus CDU niemand gesprochen und wir haben dieses Projekt von Beginn an abgelehnt. Insbesondere der Verkehrsabfluss über die Bahnstraße geht ausschließlich zu Lasten Quickborns.“ Nicht nachvollziehbar ist das Vorgehen der Segeberger Kreisverwaltung für dieses Projekt eine Baugen
13.10.2023
Quickborn

Verkehrschaos auf der Bahnstraße Ellerau droht

Quickborn (em) Die FDP Quickborn warnt vor einem Verkehrschaos auf der Bahnstraße durch den Bau von Industriehallen. “Schon jetzt ist die Bahnstraße zu Stoßzeiten überlastet und leider alles andere als eine gute Verbindung, die reibungslosen Verkehr zwischen Quickborn-Ort und Quickborn-Heide ermöglicht. Der amerikanische Investor Hillwood plant nun an der Bahnstraße (Werner-von-Siemens-Str., Ellerauer Industriegebiet) 400 Meter lange Industriehallen und geht selbst davon aus, dass die Bahnstraße und der Buchenweg durch bis zu 300 LKW-Fahrten täglich zusätzlich belastet wird. ” so Thomas Katlun "Wir positionieren uns klar gegen das Ellerauer Megaprojekt, welches ein Verkehrschaos und Einbußen in Sachen Verkehrssicherheit - insbesondere im Bereich Bahnübergang Ellerau - zur Folge hat. Die Bahnstraße ist für eine solch extensive Nutzung nicht ausgelegt. Durch dieses Projekt wird nicht nur die Bahnstraße, sondern auch weitere Straßeninfrastruktur in Quickborn wie vor allem die Fried
04.10.2023

Marktplatz