Unternehmen
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Rotary und Alstergymnasium starten gemeinsam Aktion "Weihnachtstrucker"
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist schon gute Tradition geworden, dass die Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg zusammen mit den Mitgliedern des örtlichen Rotary Clubs sich in der Vorweihnachtszeit treffen, um gemeinsam Gutes zu tun.
In Rahmen der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter Unfallhilfe werden Pakete unter anderem mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielzeug gepackt, um sie dann vor Weihnachten zu verteilen. Auch in diesem Jahr sollen die Pakete insbesondere in die Ukraine und die angrenzenden osteuropäischen Länder gebracht werden.
„Gerade im bevorstehenden Winter wird in diesen Regionen sehr viel Hilfe benötigt werden“, sagt Achim Diegner, der aktuelle Präsident des Rotary Clubs.
Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums und Mitglieder des Rotary Clubs werden gemeinsam im Alstergymnasium die Pakete packen. EDEKA Oertwig stellt die hierzu benötigten Waren zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung, die Spielzeuge steuert der R
20.11.2023
Kaltenkirchen
Stefan Bohlen würdigt herausragende Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Ein bemerkenswerter Austausch fand kürzlich statt, als der Rettungsassistent und ehemalige ehrenamtliche Ortsgruppenleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe Bergedorf und jetzige Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, Stefan Bohlen (40, CDU), die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen besuchte. Gemeinsam mit Stadtwehrführer Claas Hendrik Heß, Mitgliedern der Wehrführung und der Jugendwartin der Feuerwehr Kaltenkirchen verbrachte Stefan Bohlen rund vier Stunden auf der Feuerwache und bekam Einblicke in den herausfordernden Alltag der Feuerwehrleute.
Während des Treffens wurden zahlreiche bedeutende Themen diskutiert, darunter Brandschutz, Gefahrenabwehr, Ausbildung, Beschaffungswesen sowie die zukünftige Entwicklung der Feuerwehr und des Feuerwehrbedarfsplans. Ein besonderes Augenmerk wurde auch auf die Vorsorge für den Blackout-Fall gelegt, der in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung ist.
Stefan Bohlen zeigte sich begeistert über die gut aufgestellt
10.08.2023
Quickborn
Kinderolympiade in Quickborn!
Die nächste Kinderolympiade mit vielen tollen Spielstationen findet statt
am Samstag, den 15. Juli 2023,
von 11 bis 16 Uhr
auf dem Außengelände am Ev. Gemeindehaus,
Ellerauer Str. 2, 25451 Quickborn.
An verschiedenen Stationen werden die Kinder spielerisch herausgefordert. Die Siegerehrung ist für ca. 15 Uhr geplant. Neben den auf dem Flyer genannten Partnern sind auch die Johanniter-Unfall-Hilfe mit ihrem Sanitätsdienst und die Quickborner Jugendfeuerwehr mit einem spannenden Angebot an einer Station dabei.
30.06.2023