Videos
Artikel
Bad Segeberg
Zehnter Zuschauer-Rekord: 445.298 Besucher sahen das Abenteuer „Winnetou II“
Bad Segeberg. Die Saison 2024 der Karl-May-Spiele ging am Sonntag mit großem Jubel zu Ende: Zum zehnten Mal hintereinander konnte das Team am Kalkberg einen neuen Besucherrekord feiern. Zum Abenteuer „Winnetou II – Ribanna und Old Firehand” kamen in diesem Sommer 445.298 Besucher nach Bad Segeberg. Die 400.000er Marke wurde in der 71. Saison zum vierten Mal in der Geschichte der Spiele überschritten – und das sogar in Folge.
Karl-May-Chefin Ute Thienel präsentierte die Besucherzahl vor rund 7.500 Zuschauern im ausverkauften Freilichttheater am Kalkberg. „Das ist ein ganz besonderer Tag in der Geschichte der Karl-May-Spiele. Was für ein Moment, nach so einer tollen Saison mit einem großartigen Team, einem klasse Stück und einem begeisterten Publikum den zehnten Rekord in Folge zu feiern. Wir sind alle so stolz, dass wir mit dem, was hier auf die Bühne bringen, so vielen Menschen Freude bereiten.“ Ihr Dank ging an das gesamte Team vor und hinter den Kulissen.
Bad Segebergs Bür
09.09.2024
Bad Segeberg
200.000. Besucherin der Karl-May-Spiele 2024 im Freilichttheater begrüßt
Bad Segeberg (em) . Schon vor Beginn des Abenteuers „Winnetou II – Ribanna und Old Firehand“ wurde es am Samstagabend am Kalkberg emotional: Maren Wartenberg aus Nettelsee war zutiefst gerührt, als sie von Geschäftsführerin Ute Thienel als 200.000. Besucherin der Karl-May-Spiele 2024 begrüßt wurde.
Große Freude herrschte aber auch beim Karl-May-Team, denn die 200.000er Marke wurde bereits in der 36. Vorstellung übersprungen. Das war drei Aufführungen früher als in der Rekordsaison 2023 mit insgesamt 430.321 Besuchern. Somit schließen die Karl-May-Spiele an die sehr guten Ergebnisse der Vorjahre an.
Maren Wartenberg war mit ihrem Lebensgefährten Jörg Hippel und Tochter Lucy gerade durch den Eingang des Freilichttheaters am Kalkberg getreten, als Karl-May-Chefin Ute Thienel auf sie zutrat. „Ich habe noch nie etwas gewonnen!“, sagte die verblüffte Jubiläumsbesucherin. „Jetzt wird es ein richtig besonderer Abend.“ Schon mit ihren mittlerweile erwachsenen Kindern hat sie so manche
05.08.2024
Bad Segeberg
Forderung nach Rettungschirm für Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Der SPD-Kreisverband Segeberg bedauert die Absage der Karl May Spiele 2021. Die Folgen für die Region werden auch über das Jahr 2022 hinaus spürbar sein. Die Landesregierung soll das Ferienland Bad Segeberg finanziell unterstützen.
„Geschichte wiederholt sich. Vor einem Jahr haben wir ebenfalls bis zur letzten Minute gehofft. Aber nun ist es auch für 2021 Gewissheit. Die Karl May Spiele fallen auch in diesem Jahr aus“, bedauert die SPD Kreisvorsitzende Katrin Fedrowitz
Die Corona Pandemie halte die Region weiterhin fest im Griff. Für die SPD ist klar: Bad Segeberg darf jetzt nicht allein gelassen werden. „Das Land ist gefordert, einen Rettungsschirm aufzuspannen. Die Region braucht einen solidarischen Kraftakt, um die Folgen abzufedern“, fordert die Kreispolitikerin.
Die Landesregierung sei im letzten Jahr untätig geblieben und lege auch 2022 die Hände in den Schoss, kritisiert der stellvertretende Kreisvorsitzende Dirk Wehrmann, der zugleich auch Frakt
09.04.2021
Bad Segeberg
Erfolgreicher WEB-Talk mit Ole-Christopher Plambeck
Kreis Segeberg (em) „Wie geht es mit den Kommunen nach der Corona Pandemie weiter?“ Unter diesem Titel veranstaltete der KPV Kreisverband (Kommunalpolitische Vereinigung) am Mittwoch seinen ersten WEB Talk.
Die Teilnehmer erfuhren aus erster Hand vom Landesvorsitzenden der KPV Schleswig-Holstein Ole-Christopher Plambeck, was da in den nächsten Jahren auf die Kommunen zukommt. Nach einem Rückblick auf die geleisteten Zahlungen und Hilfeleistungen von Land , Bund und Europäischer Union kündigte der finanzpolitische Sprecher der CDU- Landtagsfraktion eine Übersicht über die aktuellen Finanzierungshilfen für die Kommunen an. „Die Kommunen müssen bei eigenen Kreditaufnahmen einen Finanzierungsplan für die Rückzahlung erstellen. Dabei dürfen wir uns nicht zu Lasten der nächsten Generationen übermäßig verschulden,“ bilanziert der Haushaltspolitiker die aktuelle Lage. Das neue Kindertagesstätten-Gesetz, das neue Finanzausgleichsgesetz und der neue Landesentwicklungsplan werden als wi
25.06.2020
Bad Segeberg
Vier Einsätze am Donnerstag Abend
Bad Segeberg (em) Die Bad Segeberger Feuerwehr war am Donnerstag vier mal im Einsatz. Schon am Donnerstagmorgen führte eine defekte Sprinkleranlage in einem Warenhaus in der Eutiner Strasse zu einem Alarm. Nach kurzer Kontrolle konnten die Kameraden wieder einrücken. Abends ging es dann Schlag auf Schlag.
Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in die Gorch-Fock-Str. gerufen. Rauchmelder würden piepen und es rieche nach Rauch, meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle. Mit einem Löschzug bestehend aus dem Kommandowagen, dem Einsatzleitwagen, einem Löschfahrzeug und der Drehleiter rückten die Einsatzkräfte einer Frau zu Hilfe, die auf ihrem Herd einen Messbecher vergessen hatte. Dieser schmolz bis zur Unkenntlichkeit zusammen und produzierte aber genug Rauch, um die Rauchmelder auszulösen. Die Bewohnerin wurde von der Polizei vor Eintreffen der Feuerwehr aus der Wohnung geholt und vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins AK Segeberg eingeliefert. Na
05.09.2014
Bad Segeberg
„Country goes Christmas“ ab 13. Dezember
Bad Segeberg (red/ab) Weihnachtsmarkt in der Westernstadt. Am dritten Adventswochenende, vom 13. bis 15. Dezember, wird am Segeberger Kalkberg zum neunten Mal das Weihnachtsvergnügen „Country Goes Christmas“ in der Westernkulisse der Karl May Spiele Bad Segeberg, auf dem Karl-May-Platz, im Indian Village und auf der Arenapromenade sowie dem Platz am Sonnentor gefeiert und lässt diese in Norddeutschland einzigartige Location wieder in vorweihnachtlichem Flair erstrahlen.
Zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Ge- schenkideen laden in den urigen Holzgebäuden der Westernstadt sowie auf dem festlich geschmückten Außengelände zum Bummeln und Entdecken ein. Während die Erwachsenen nach Geschenken für Familie oder liebe Freunde stöbern und dabei heißen Punsch oder eine deftige Suppe genießen, können die kleinen Besucher kostenlos Ponyreiten oder am Sonnabend und Sonntag Rentiere streicheln, Rollenrodelbahn oder Karussell fahren, sich bunt schminken lassen, Perlenket
21.11.2013
Bad Segeberg
Rauchentwicklung im Indian Village
Bad Segeberg (em) Zur einer Feuermeldung kam es gegen 11.55 Uhr am Indian Village bei den Karl May Spielen. Ein Anwohner am Kalberg meldete über den Notruf 112, dass beim Nebraska Haus, in dem eine wertvolle Indianerausstellung beheimatet ist, Rauch aufsteigen würde.
Nachdem die alarmierte Feuerwehr den Einsatzort in Augenschein nahm, stellte diese fest, dass auf der Rückseite eines Gebäudes in der Lübecker Strasse Unrat und Gartenmüll verbrannt wurde. Daraufhin suchten die Einsatzkräfte den richtigen Brandort auf und löschten den brennenden Haufen ab. Ein Verantwortlicher wurde angetroffen und belehrt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Das Ordnungsamt nahm ebenfalls die Örtlichkeit in Augenschein.
Originaltext: Kreisfeuerwehrverband Segeberg
06.03.2012
Henstedt-Ulzburg
Jetzt Karten für Karl May sichern
Henstedt-Ulzburg (em) Das Holiday Land in Henstedt-Ulzburg ist bekannt für seinen guten Service und die besten Tipps für einen gelungen Urlaub.
Ebenfalls kann man seine Abendplanung in die fähigen Hände von Anke Schmidt und ihrem Team legen. Die besten Plätze für Theatervorführungen, Konzerte, Musicals und Operetten sichert man sich daher im Holiday Land. Ganz neu im Programm sind ab sofort Karten für Karl May Spiele vom 25. Juni bis 4. September in Bad Segeberg.
HOLIDAY LAND Reisen Anke Schmidt
Beckersbergstr. 1
24558 Henstedt-Ulzburg
Tel.: 0 41 93 - 95 09 43
Fax: 0 41 93 - 94235
reisen-anke-schmidt@holidayland.de
www.holidayland-henstedt-ulzburg.de
29.06.2011