Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Das BT Orchester zähmt Drachen

29.09.2025
Bad Bramstedt

Glanzvoller Auftakt: Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in die neue Spielsaison

Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in eine neue Spielzeit: Bevor am 13. September der offizielle KULTUR.AUF.TAKT. die neue Spielsaison eröffnet, hat es bereits einen Vorgeschmack auf große Kultur geboten: Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals gastierte Ulrich Tukur am 23. August 2025 mit einer musikalischen Lesung – und füllte den Saal bis auf den letzten Platz. Viele der Gäste waren zum ersten Mal im Kurhaustheater und verließen das Haus begeistert vom besonderen Flair. Damit das Theater für diesen hochkarätigen Termin glänzen konnte, wurde hinter den Kulissen viel bewegt. Reinigung, kleine Reparaturen, liebevolle Pflege – alles, um den historischen Charme des Hauses strahlen zu lassen. „Das Theater ist ein altes Kunstwerk, das ständig gepflegt werden muss“, erklärt Theaterchefin Simone Voicu-Pohl. „Solche Momente zeigen, wie wichtig es ist, dieses Haus mit Sorgfalt zu bewahren – und zugleich immer wieder neu mit Leben zu füllen.“ Das Kurhaustheater ist nicht
03.09.2025
Bad Bramstedt

Musik verbindet – Konzertreihe ‚WIR IN‘ bringt junge Talente nach Bad Bramstedt

Bad Bramstedt. Was passiert, wenn eine Musikhochschule ihre Türen nicht nur für Studierende, sondern auch für das Publikum öffnet? Es entsteht ein Format wie »WIR IN« – eine Konzertreihe der Musikhochschule Lübeck, die den musikalischen Nachwuchs dorthin bringt, wo Musik sonst selten live erlebt wird: in kleinere Städte, in besondere Räume, in unmittelbaren Kontakt mit den Menschen.  Entstanden aus einem persönlichen Austausch zwischen der Stadt Bad Bramstedt und der Hochschule – vermittelt durch Simone Voicu-Pohl, die Leiterin des städtischen Kurhaustheaters – bietet die Reihe Studierenden die Möglichkeit, außerhalb des geschützten Hochschulrahmens wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Für Bad Bramstedt bedeutet das: musikalische Qualität auf hohem Niveau, direkt vor der Haustür. Am Sonntag, den 29. Juni, um 17 Uhr ist es wieder so weit: Die Konzertreihe macht Station im Bad Bramstedter Schlosssaal. Im Mittelpunkt stehen diesmal junge Flötistinnen und Flötisten aus der Klasse vo
26.06.2025
Bad Bramstedt

PVC PeterVolkerConnection im Foyer des Kurhaustheaters

Bad Bramstedt (em) PVC das sind Peter Wulff-Thießen an der Gitarre und Volker Heitmann Gesang und Gitarre. Beide können auf viele Jahre musikalische Erfahrung zurückblicken und konzertieren seit 2003 gemeinsam. Sie bewegen sich mühelos in den verschiedenen Genres wie Blues, Soul, Jazz und Klassik und bieten Gitarrenmusik auf höchstem Niveau.  Peter Wulf-Thießen unterrichtete viele Jahre an verschiedenen Musikschulen und hat bereits Konzerte in ganz Deutschland, Dänemark, Frankreich und in der Schweiz gegeben. Volker Heitmann ist ein vielseitiger Gitarrist und Musiker und betreibt ein Musikstudio in Elmshorn. Beide Musiker haben sowohl Solo-CDs, als auch CDs mit weiteren Musikern veröffentlicht. Auf dem Programm des Duos stehen unter anderem Songs und Instrumental-Versionen von Klassikern wie „Isn't She Lovely“ (Steve Wonder), „Ain't No Sunshine“ (Bill Withers), „Teach Your Children“ (Crosby,Stills,Nash), „Bright Size Life“ (Pat Metheny) und viele mehr.  Weitere Infos  [www.kl
17.06.2025
Bad Bramstedt

„Klein.Stadt.Klang“ Musik, Spiel und Begegnung in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 1. Juni 2025, feiert Bad Bramstedt nicht nur einen verkaufsoffenen Sonntag, sondern zugleich ein neues, gemeinschaftlich getragenes Veranstaltungsformat: „Klein.Stadt.Klang“. Zwischen 10 und 18 Uhr erleben Besucherinnen und Besucher einen Tag voller Musik, Spiel und Begegnung – mit einem großen Familienfest auf dem Bleeck, dem Osterau Festival auf der Insel, einer interaktiven Stadtrallye und geöffneten Geschäften in der Innenstadt. Besonders passend: Der 1. Juni ist auch Internationaler Kindertag – und macht deutlich, welche Rolle Kinder, Familien und gemeinschaftliche Erlebnisse für das Leben in der Stadt spielen. Bleeck wird zum Festplatz für Familien In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bad Bramstedt wird auf dem Bleeck ein inklusives Kinderfest veranstaltet. Neben Hüpfburg, Bobby-Car-Rennen, Kinderschminken und Torwand-Aktion gibt es kreative Mitmachstände sowie um 14:30 Uhr ein Live-Konzert des Kinderliedermachers Piet Rakete.
29.05.2025
Bad Bramstedt

„WATT NU?“ – Brodowy & Momsen im Kurhaustheater Bad Bramstedt

Bad Bramstedt – Wenn der Leuchtturmwächter auf einen gestressten Manager trifft, das Handynetz ausfällt und ein Nebelstreifgeist durchs Watt geistert, dann ist klar: „WATT NU?“ Das Kurhaustheater Bad Bramstedt freut sich auf einen echten Knaller: Zwei norddeutsche Bühnenlegenden, bekannt aus Funk, Fernsehen und von den großen Bühnen des Nordens, bringen mit ihrem neuen Stück ein Küstenspektakel der besonderen Art auf die Bühne – absurd-komisch, tiefgründig und ur-norddeutsch. Werner Momsen, Norddeutschlands berühmtester Klappmaulkomiker und gern gesehener Gast beim NDR, hat ein neues Hobby: Er kümmert sich um einen kleinen Leuchtturm auf der fiktiven Hallig Dröge. Die beschauliche Ruhe ist dahin, als ein überforderter Top-Manager – frisch gestrandet nach einem „Breathe-in-and-out“-Seminar – verzweifelt versucht, seinen Millionen-Deal in Zürich zu retten. Doch: kein Netz, kein Schiff, keine Chance. Und dann taucht auch noch ein mysteriöser Geist aus dem Nebel auf... Was folgt,
21.05.2025