Unternehmen
Boostedt
Grümmi Lebensmittelmärkte GmbH
Bad Bramstedt
EHLERS + PARTNER Finanzdienstleistungen GmbH
Videos
Kaltenkirchener Bank
Etwas Besonderes für Liebhaber des ländlichen Lebensstils in Struvenhütten
27.08.2025
Die Rehkitz- und Jungwildrettung Weddelbrook
Lebensretter im Morgengrauen - Rehkitzrettung im Einsatz
21.05.2025
Artikel
Quickborn
Häusliche Gewalt: Der WEISSE RING informiert in Quickborn
Quickborn. Am Montag, den 3. November 2025 um 18 Uhr, lädt das Team der Außenstelle des WEISSEN RING Pinneberg zu einer Informations- und Gesprächsveranstaltung zum Thema „Häusliche Gewalt – Realität und Unterstützungsmöglichkeiten“ in den Gemeindesaal der evangelischen Kirche, Ellerauer Straße 2 in Quickborn, ein.
Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist nach wie vor ein ernstes gesellschaftliches Problem, das täglich viele Menschen betrifft. Laut aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA) wurden im Jahr 2024 in Deutschland fast 266.000 Opfer häuslicher Gewalt registriert – so viele wie nie zuvor. Im Durchschnitt erlebt alle zwei Minuten ein Mensch in Deutschland häusliche Gewalt, und fast täglich kommt eine Frau durch Femizid ums Leben.
Unter dem Thema „Häusliche Gewalt – Realität und Unterstützungsmöglichkeiten“ berichten die Referierenden aus ihrer Beratungspraxis und stehen den Teilnehmenden für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Fr
20.10.2025
Norderstedt
Kulturentwicklung in Norderstedt: Erster öffentlicher Workshop
Norderstedt. Die Stadtverwaltung Norderstedt, federführend das Amt für Bildung und Kultur, erarbeitet im Auftrag der Politik bis Ende 2026 einen Kulturentwicklungsplan (KEP). Dieser soll Ziele, Maßnahmen und verlässliche Strukturen für die Kulturlandschaft der Stadt Norderstedt erarbeiten und gestalten. Alle Kulturinteressierten und Kulturschaffenden sind eingeladen, sich an diesem Zukunftsprojekt zu beteiligen. Die nächste Gelegenheit dazu besteht am Montag, 3. November, beim ersten Beteiligungsworkshop des Kulturentwicklungsplanes.
Der Workshop beginnt um 15.30 Uhr im Rathaus Norderstedt (Rathausallee 50), Workshop-Ende ist spätestens um 20 Uhr. „Uns ist wichtig, dass möglichst viele Perspektiven vertreten sind – von Instituten, aus der freien Kultur-Szene und von Vereinen über ehrenamtlich Engagierte bis hin zu kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürgern“, sagt Dieter Powitz, Leiter des Amtes für Bildung und Kultur. Auch Akteurinnen und Akteure benachbart
17.10.2025
Stellenangebote
Neumünster, Boostedt
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Neumünster
Liebhaber für Wein- und Spirituosen (m/w/d)
Neumünster, Boostedt
Aushilfe (m/w/d) auf 556 € Basis gesucht!
Ausbildungsstellen
Norderstedt