Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Tafelstiftung "Wir helfen den Helfern!"

Bad Segeberg (em) Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg tagte bei der Firma Möbel Kraft in Bad Segeberg. Die Herausforderungen im Tafelwesen bleiben groß und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten Bedeutendes. Der Kuratoriumsvorsitzende Professor Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz blickte auf das jüngst veranstaltete Charity Dinner im Radisson Blu Senator Hotel in Lübeck zurück und sprach von einem großartigen Event, das 65.112 Euro für die Tafelstiftung erlöste. Der Jahresabschluss 2024 mit einer Bilanzsumme von 256.000 Euro wurde einstimmig verabschiedet und der Vorstand erhielt genauso uneingeschränkt seine Entlastung. Der stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Karl Spethmann aus Bad Bramstedt trat genauso wie Stephan Richter aus Glücksburg nicht erneut zur Wahl als Kurator an. Professor Schmidt-Trenz verabschiedete Karl Spethmann und den ortabwesenden Stephan Richter innerhalb einer Laudatio mit einer Urkunde, die die jeweilige Leistung der Kuratore
14.03.2025
Bad Bramstedt

KurhausTheaterKlub: Jazz in all’ seinen Facetten.

Bad Bramstedt (em) Am 15. Februar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Foyer der Kurhaustheaters: Das Publikum erwartet ein außergewöhnliches Jazz-Erlebnis mit “Moles Ahead”. Die Band spielt Jazz in allen seinen Facetten. Das Spektrum reicht von Rock-, Funk-, Soul-Bands über diverse Jazz-Formationen bis zur frei improvisierten Musik. Seit 2017 durchstreift das Quartett, bestehend aus Florian Gerlspeck am Saxophon, Lothar Hotz an den Keyboards, Martin Loose am Bass und Rainer von Soosten am Schlagzeug, die unendlichen Weiten des Jazz. Von Standards bis Fusion, von Hancock bis Jobim, von Bossa Nova bis Balladen - “Moles Ahead” interpretiert den Jazz auf eine Weise, die anspruchsvoll und mitreißend ist. Das Quartett, bestehend aus erfahrenen Musikern mit langjähriger Historie in Rock, Funk, Soul und verschiedenen Jazz-Formationen, präsentiert nicht nur bekannte Klassiker wie "Watermelon Man" von Herbie Hancock, sondern öffnet auch Türen zu weniger erkundeten
04.02.2024