Videos
Artikel
Norderstedt
Jay Ottaway and The Lost Boys: Amerikanischer Westcoast Blues & Rock'n'Roll im MusicStar
12.10.2025
Neumünster
meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung
Neumünster. Am ersten September geht das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg an den Start. Es löst die bisherigen online Angebote abi.de und planet-beruf.de ab und bündelt deren Informationen an einem Ort.
meinBERUF liefert Orientierung im gesamten Berufswahlprozess – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Bewerbung. Hier finden sich Themen wie:
Noch planlos – Hilfe beim Einstieg in die Berufsorientierung
Berufe & Wege – Überblick über Berufe, Ausbildungs- und Studienwege
Praktikum – Inhalte zu Praktika, Praktikumssuche und Vorbereitung
Ausbildung – Informationen zu Ausbildungsarten und Ablauf
Studium – Inhalte zu Studienfeldern, Studienformen und Vorbereitung
Bewerbung – Unterstützung vom Lebenslauf bis zum Vorstellungsgespräch
meinBERUF bietet jungen Menschen umfangreiche Informationen rund um die Berufsorientierung, alles gebündelt an einem Ort. Zusätzlich rich
26.08.2025
Bad Segeberg
Das Hasenmoor wird wachgeküsst – für Moorfrosch, Kreuzotter und Co.
Hasenmoor. Wer das Hasenmoor bei Bad Bramstedt heute sieht, mag es kaum glauben: Wo heute noch eintöniges, artenarmes Grünland vorherrscht, wird schon in wenigen Wochen ein nasses Paradies für Moorfrösche, Grasfrösche und Kreuzottern entstehen. Die Moor-Expert*innen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein bauen zwei insgesamt 11 Hektar große Bereiche des Hasenmoors im Kreis Segeberg zu einem Zuhause für Amphibien und Reptilien um. Damit die sich wohlfühlen, muss das Moor wieder nasser werden.
Erster Schritt: Wasser ins Moor Ab 19. August rücken die Bagger an. Sie buddeln Drainagen im Boden aus, die bisher das Wasser ableiten. Werden alte Ton-Drainagen gefunden, bauen Projektleiter Janis Ahrens und sein Team daraus Verstecke für Amphibien und Reptilien. Als nächstes werden vorhandene Entwässerungs-Grüppen angestaut. Dazu werden an einigen Stellen der Gebiete kleine Wälle aufgeschüttet, hinter denen sich das Wasser sammeln kann.
Dann heben die Bagger
22.08.2025
Quickborn
"Zurechtfinden" Werke aus Holz und Stahl
Quickborn (em) Der Kunstverein Quickborn eröffnet seine Ausstellungsreihe `25 mit dem hochkarätigen Künstler Dieter Koswig unter dem Motto „Zurechtfinden“. 1948, geboren in Halle/Saale, studierte Dieter Koswig von 1969 - 1974 Malerei und Bildhauerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und lernte zunächst die handwerkliche Tradition des Deutschen Werkbunds und des Bauhaus-Konstruktivismus kennen.
Von1974 -1979 setzte er sein Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg Lerchenfeld bei Ulrich Rückriem und Joseph Beuys fort. Hier lernte er die Tendenzen des Minimalismus, der Konzept- und der Prozesskunst kennen. Das alles hat ihn geprägt.
Er sieht sich selbst als Jäger und Sammler und arbeitet mit den klassischen Materialien Stein, Holz und Stahl sowie mit Fundstücken.
13.05.2025
Bad Segeberg
Ein Wochenende am Meer: Spendenaktion für Jugendliche gestartet
Bad Segeberg (em) Die „Wohngruppe am See“ der JobB GmbH, eine Tochtergesellschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, sammelt derzeit Spenden für einen ganz besonderen Traum: Ein Wochenende an der Nordsee für acht Jugendliche im Alter zwischen 10 bis 18 Jahren. Die Jugendlichen leben in der Wohngruppe am See in Bad Segeberg, viele von ihnen mit belastenden Erfahrungen aus dem Elternhaus oder schwierigen schulischen Situationen.
Mit der geplanten Reise in den Sommer- oder Herbstferien möchten die Betreuerinnen und Betreuer den Jugendlichen nicht nur unvergessliche Ferienerlebnisse ermöglichen, sondern auch Bildungsaspekte fördern. Auf dem Programm steht unter anderem der Besuch des „Multimar Wattforums“ in Tönning, wo die Jugendlichen die einzigartige Natur des Wattenmeeres kennenlernen und ökologische Zusammenhänge hautnah erleben können.
Für die Fahrt werden insgesamt 2.100 Euro benötigt. Ein Teil der Summe konnte bereits gesammelt werden – doch
24.04.2025
Bad Segeberg
Theaterstück für Kinder „WASSER- Ein philosophisches Geplätscher“
Bad Segeberg (eM) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien mit Kindern im Alter ab 3 Jahren zum Theaterstück mit Kai Fischer und Dorothee de Place „Wasser- Ein philosophisches Geplätscher“.
Mit traumhaften Bildern, handgeschöpfter Musik und einem großen Aquarium gehen wir auf Tauchfahrt, springen in Tiefsee-Pfützen und lauschen bunten Tropf-Konzerten.
An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg
Donnerstag, 10. April 2025
16.00 - 17:00 Uhr
Kosten keine
Anmeldung bei Helena Nickel: helena.nickel@badsegeberg.de oder unter 0174-2196759
07.04.2025
Quickborn
Entscheidung über Trassenführungsvariante für die Ulzburger Landstraße
Quickborn (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Quickborn hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 mit breiter politischer Mehrheit die Variante „V9“ als bevorzugte Trassenführung für die Ulzburger Landstraße beschlossen. Damit wurde eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen, um die Verkehrsanbindung zwischen der Quickborner Innenstadt und dem Ortsteil Quickborn-Heide nachhaltig zu verbessern.
Die bestehende Brücke über die Autobahn A7 ist in ihrer derzeitigen Form nicht mehr zukunftsfähig. Aufgrund ihrer begrenzten nutzbaren Breite sowie der notwendigen verkehrsregelnden Maßnahmen – darunter eine Ampelschaltung und Geschwindigkeitsbegrenzungen – kommt es regelmäßig zu Verkehrsstaus. Der Bereich stellt derzeit einen Engpass dar, der den Verkehrsfluss zwischen den Ortsteilen Quickborns und zur Autobahn erheblich beeinträchtigt.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, beauftragte die Stadt Quickborn eine Machbarkeitsuntersuchung, in deren
03.04.2025