Unternehmen
Norderstedt
Master Wellness Akademie MWA e.K.
Artikel
Bad Segeberg
Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!
Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und welche Dienstleistungs-, Behandlungs- und Handwerkstätigkeiten noch erlaubt sind.
Demnach können Dienstleister, Handwerker und Werkstätten generell weiter ihrer Tätigkeit nachgehen, wenn sie die Hygienerichtlinien nach Vorgaben des Robert-Koch-Institutes einhalten. Das gilt auch für Gesundheits- und Heilberufe mit enger persönlicher Nähe zum Patienten, sofern sie medizinisch akut geboten sind. „Diese Liste klärt nun auch Zweifelsfälle, die in den vergangenen Tagen immer wieder Fragen aufgeworfen haben“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Die Aufnahme eines Berufes oder einer Tätigkeit in die Liste bedeute allerdings nicht, dass diese Betriebe auch zur „kritischen I
25.03.2020
Norderstedt
Zehn Jahre Erfolg – Wellness & Gesundheitsprävention
Norderstedt (em) „Wir machen Wellness und Gesundheitsprävention zu Ihrem Erfolg“, so lautet das Erfolgsrezept der Master Wellness Akademie aus Norderstedt, die in diesen Tagen ihr 10-jähriges Firmenjubiläum feierte.
Buchautorin und Inhaberin der Master Wellness Akademie, Birgit Wieczorek hat es sich zur Aufgabe gemacht ihre Kunden darin zu schulen, eigenverantwortlich gesund und glücklich zu sein um entspannt den Alltag genießen zu können. So gründete sie 2008 die Master Wellness Akademie in der Teilnehmer Seminare über das Thema Gesundheitsprävention oder eine zertifizierte Massageausbildung zum Master Wellness Masseur buchen können.
Darüber hinaus entwickelt sie eigene Massagetrends wie z.B. die entschlackende Massage mit Aloe Vera, die nicht nur von Wellness Hotels sondern auch von Privatpersonen gebucht werden. Birgit Wieczorek punktet durch ihr einzigartiges Gesamt-Konzept, in dem es neben der zertifizierten Ausbildung in kleinen Gruppen auch eine in
06.12.2018
Quickborn
Tag der offenen Türen am 20. September im Kreis Pinneberg
Pinneberg/Quickborn (em) Unter dem Motto „Wohlfühlzeit“ haben sich insgesamt zwanzig Heilpraktikerinnen und Therapeutinnen, Ernährungs- und Gesundheitsberaterinnen sowie Heilerinnen, ein Masseur und eine Gesundheitscoachin aus dem Kreis Pinneberg zusammengetan und öffnen am Sonnabend, den 20. September, von 11 bis 16 Uhr ihre Praxen zu einem großen „Tag der offenen Türen“.
An diesem Tag haben Interessierte gleich eine ganze Reihe von Möglichkeiten, sich über alternative Ansätze, Methoden und Produkte auf dem Gebiet von Gesundheit und Wohlbefinden zu informieren und mit ihren Vertretern ins Gespräch zu kommen. An zehn Stationen im Kreisgebiet werden Behandlungsmethoden und Produkte rund um das Thema ganzheitliches Leben und Gesundheit präsentiert: fünf in Pinneberg, eine in Haselau, zwei in Uetersen, eine in Tornesch und eine in Appen. Dort stehen den Besuchern dann insgesamt zwanzig Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Gebieten Rede und Antwort.
19.08.2014
Kaltenkirchen
Entspannung pur am 26. Oktober
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 26. Oktober, finden in der VHS Kaltenkirchen zwei Seminare zu den Themen Stressabbau und Gesundheitsvorsorge statt:
1. Atemseminar: von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr lehrt die Atemtherapeutin Mechthild Morgenthal meditative Atemübungen. Die Teilnehmer „kommen wieder zu Atem“, schöpfen durch spezielle Atemtechniken neue Kraft und begegnen ihrem persönlichen Alltagsstress mit neuer Gelassenheit
2. Fußreflexzonenmassage: Von 13 bis 19 Uhr führt der erfahrene Masseur Gunnar Pfeiffer die Teilnehmenden in diese spezielle Art der Massage ein. Bestimmte Abschnitte am Fuß haben direkte Energiebeziehungen zu Körperorganen. Die Massage dieser Reflexzonen regt die entsprechenden Organe und deren Immunsystem an, was Krankheiten, z.B. Erkältungen, vorbeugen kann. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer eine vollständige Fußreflexzonenmassage durchführen auch an sich selbst.
Termine:
Samstag, 26. Oktober
30.09.2013
Bad Segeberg
Saunieren nach russischer Tradition
Bockhorn (sw) Entspannung pur! Im Saunapark Bockhorn finden Gestresste genau das Richtige, um dem Alltag zu entfliehen und sich im geselligen Beisammensein mit anderen Gästen ausgiebig zu erholen.
Der Familienbetrieb, geleitet von Elena und Friedrich Brakk, bietet Besuchern die klassischen Varianten Finnische Sauna, Dampfbad und Sanarium. In Planung ist außerdem eine Erdsauna. Die in Kürze entstehenden Banjas, russische Dampfbäder, werden nach russischer Tradition im Saunapark Bockhorn ebenfalls aus Holz gebaut und bestehen aus Wasch-, Ruhe- sowie Dampfraum. Um den Saunatag abzurunden, werden Ganzkörper-, Rücken- und Fußreflexzonenmassagen von einem ausgebildeten Masseur angeboten. Beliebt sind auch die Birkenzweigmassagen, die man nach der Fertigstellung in den Banjas mit Birkenzweigen selber ausführen kann. Oder man entspannt nach der Sauna im weitläufigen, schön gestalteten Garten und im hauseigenen Swimmingpool.
09.08.2012
Kaltenkirchen
Hauptsache gesund!
Kaltenkirchen (ub) Sind die Muskeln verspannt oder der Rücken schmerzt, dann kann eine wohltuende Massage Linderung verschaffen.
Masseur und medizinischer Bademeister Marcus Haupt bietet in Kaltenkirchen seit sieben Jahren Massagen, Fangopackungen, Lymphdrainagen, Fußreflexzonenmassagen, Migränetherapie und Triggerppoint- Schmerzbehandlung an. Das breite Therapiefeld umfasst auch Elektro-, Ultraschall-, Eis- und Wärmetherapie sowie die etwas sanftere Rotlichttherapie. Mit der Tiefenpunkt-Lasertherapie werden insbesondere muskuläre Entzündungen in einem gezielten Laserverfahren behandelt.
„Besonders Sportler finden nach Verletzungen gerne den Weg in unsere Massagepraxis, um schnell wieder auf die Füße zu kommen“, so Marcus Haupt.
Aber auch Hausbesuche gehören zu seinem Standard und können nach Terminabsprache vereinbart werden. Gutscheine für eine Wohlfühlmassage sind immer eine gute Geschenkidee.
15.03.2012