Artikel
Henstedt-Ulzburg
Tipps zum Thema „Eltern werden“ am 7. Juni
Henstedt-Ulzburg (em ) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der So-zialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit vielen Jahren regelmäßig zu unterschiedlichen Themen informiert und beraten wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Der nächste Vortrag „Eltern werden“ findet am Mittwoch, 7. Juni von 19.30 bis circa 21 Uhr im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, 1. Stock, statt. Referentin ist Sabine Kühl, Leiterin der pro familia Beratungsstelle in Norderstedt.
„Sie planen oder erwarten bereits Nachwuchs und fragen sich, was Sie alles bedenken müssen?“, fragt Sabine Kühl und hat auch gleich eine passende Antwort parat: „An diesem Abend bekommen Sie einen kleinen Fahrplan mit den wichtigsten Informationen und Adressen von zuständigen Stellen. Die Themen Mutterschutz, Hebammenhilfe, Elternzeit und
25.05.2023
Neumünster
Sternenkinder: Diskussion zur Reform des Mutterschutzgesetzes
Neumünster (em) Melanie Bernstein Bundestagsabgeordnete der CDU berichtet über das Fachgespräch im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema „Sternenkinder“ : „Die im Mutterschutz bestehenden Schutzfristen und die Abgrenzung von Tot- und Fehlgeburten ist wissenschaftlich überholt und menschlich ein Drama!
Im Rahmen der 38. Sitzung veranstaltete der Ausschuss für Familie, Frauen, Senioren und Jugend am 10. Mai ein Fachgespräch zum Thema „Sternenkinder“ unter Beteiligung von Sachverständigen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Diskutiert wurde unter anderem eine Reform des Mutterschutzgesetzes, die für Melanie Bernstein, zuständige Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, überfällig ist: „Eine Reform des Mutterschutzes ist dringend erforderlich, insbesondere hinsichtlich der bestehenden Schutzfristen und der Abgrenzung von Tot- und Fehlgeburten. Dass viele betroffene Frauen vom Gesetzgeber nicht als Mütter anerka
12.05.2023
Bad Segeberg
Elternzeit und Elterngeld – Wer blickt denn da noch durch?
Bad Segeberg (em) Wenn Paare ihr erstes Kind erwarten, liegt eine spannende Zeit vor ihnen. Die Schwangerschaft, die ersten Monate mit dem Kind mit den ersten Worten und Schritten sind unendlich wertvoll. Viel zu kostbar, um sich mit zu viel Bürokratie „herumzuschlagen“. Daher beantworten Beraterinnen von Frau & Beruf Nord die wichtigsten Fragen zu Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld im Rahmen eines Online-Seminars.
Es findet statt am Donnerstag, den 10. Juni 2021 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr.
Während der Elternzeit schon an den Wiedereinstieg denken? Ist das nicht ein Widerspruch? Nein, keinesfalls. Was können Frauen tun, um während der Elternzeit nicht den Anschluss zu verlieren? Oder wie kann ein langsamer Wiedereinstieg, der Familie und berufliche Zukunft gleichermaßen im Blick hat, gelingen? Diese und andere Fragen beantwortet die Beraterin Silvia Zupelli. Das Online-Seminar wird über die Plattform Zoom durchgeführt.
Das Online-Seminar ist Te
02.06.2021
Norderstedt
Rund um Elternzeit, Elterngeld (Plus) und Mutterschutz
Norderstedt (em) Am Mittwoch, den 24. Februar 2021 findet um 19:00 Uhr eine Zoom-Veranstaltung über die evangelische Familienbildung Norderstedt zum Thema Elternzeit, Elterngeld (Plus) und Mutterschutz statt. Sabine Kühl (pro familia) informiert ausführlich über die gesetzlichen Ansprüche, Rechte und Pflichten und beantwortet Fragen der Teilnehmenden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Dieser Termin bedarf der schriftlichen Voranmeldung unter Angabe der Kursnummer MNorP200 an info@fbs-norderstedt.de. Der Themenabend ist eine Kooperation von pro familia, der Evangelischen Familienbildung und der Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt.
16.02.2021
Norderstedt
Über 2.430 Menschen informiert und beraten - pro familia
Norderstedt (em) Seit 38 Jahren bietet pro familia in Norderstedt Beratung und Information zu Themen rund um Sexualität, Partnerschaft, Verhütung, Schwangerschaft und Familie sowie Sexualpädagogik an.
Die Beratungszahlen bewegen sich seit Jahren auf einem hohen Niveau. „2.434 Menschen haben wir 2018 mit unserem vielfältigen Angebot erreicht, sie bei Fragen und Anliegen unterstützt und ihnen in schwierigen Lebenssituationen geholfen“, berichtet Sabine Kühl, Leiterin der Beratungsstelle. „Unser Beratungskonzept basiert auf dem Selbstbestimmungsrecht aller Menschen, auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Ergebnisoffenheit und Respekt gegenüber den Entscheidungen unserer Klient*innen. Und es ist sehr erfreulich, dass wir Beratungen nun auch in den Sprachen Englisch, Bulgarisch, Serbisch und Mazedonisch anbieten können.“
Zu Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Familie und im Schwangerschaftskonflikt berät das Team jeden Mittwochnachmittag auch im Frauentre
05.06.2019
Norderstedt
Frische Kurse im 2. Halbjahr
Norderstedt (em) Nach den Ferien starten in der Evangelischen Familienbildung über 250 Kurse neu von der Geburtsvorbereitung durch erfahrene Hebammen über Ausflüge für Kinder mit ihren Eltern bis Wissenswertes für Alltag und Beruf ist eine breite Palette für Familien am Start.
Den Babysitterführerschein können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene wieder machen für die Vermittlung als Babysitter gibt es anschließend die Möglichkeit, sich in die Kartei der Tagespflege Norderstedt aufnehmen zu lassen. Alle werdenden Eltern können sich über Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld kostenfrei informieren.
In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Norderstedt finden im 2. Halbjahr zwei Veranstaltungen zu dem Thema statt. Kurz vor Schulbeginn will Petra Schmittat von den Jugendlichen wissen, wie fit sie für das neue Schuljahr sind und ermöglicht mit Spiel, Strategie und Bewegung Freude und Spannung am Lernen, dass „der Stoff wieder leichter in den Kopf ge
30.07.2018
Norderstedt
Nachfrage nach Beratungen enorm gestiegen
Norderstedt (em) Rund 2.730 Menschen informiert und beraten. Seit 35 Jahren bietet pro familia in Norderstedt Beratung und Information rund um die Themen Sexualität, Partnerschaft, Verhütung, Schwangerschaft und Familie sowie Aufklärung und Prävention an. Und die Nachfrage steigt jährlich.
„1.395 Frauen und Männer suchten 2015 Rat und Hilfe bei pro familia, 15 Prozent mehr als im Vorjahr“, berichtet Sabine Kühl, Leiterin der Beratungsstelle. Die Zahl der Beratungsgespräche hat sich sogar um über 21 Prozent auf 1.350 erhöht. „Hierzu hat auch das neue Angebot an Vor-Ort-Beratung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung beigetragen. Den größten Bereich macht die Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt, Familie und im Schwangerschaftskonflikt aus.
Dazu berät das Team jeden Mittwochnachmittag auch in einer Außensprechstunde im Frauentreff in Kaltenkirchen. Sehr gefragt sind Informationen für werdende Mütter und Väter zu rechtlichen Ansprü
22.06.2016
Norderstedt
Xpert Business: Kurs vom 8. bis 16. Dezember
Norderstedt (em) Dieser VHS-Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsbuchführung, Brutto-Entgeltermittlung, Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung. Dazu gehören unter anderem Themen wie Arbeitsvertrag, Personalakte, Lohnsteuerkarte, Sozialversicherung, Urlaub und Mutterschutz, betriebliche Altersvorsorge, geringfügige Beschäftigung und Abrechnung von Reisekosten.
Die in diesem Kurs erworbene Fachkompetenz bildet die Grundlage für das weiterführende Modul Lohn und Gehalt (2). Im Anschluss kann eine Xpert Business Prüfung abgelegt werden. Das Zertifikat ist Teil der Xpert Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (XB)" und „Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen (XB)“.
Der Kurs findet vom 8. Dezember bis 16. Dezember jeweils von 9. bis 15 Uhr in der VHS Norderstedt, Rathausallee 50 statt. Die Kursgebühr beträgt 264 Euro plus einmalig 46 Euro Lernmittelgebühr.
Weitere Infor
01.12.2014