Unternehmen
Videos
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Drei Täterinnen flüchten in Henstedt-Ulzburg nach Ansprache eines Bewohners
22.09.2025
Quickborn
Überfall auf Quickborner Juweliergeschäft - Täter fahren mit PKW ins Schaufenster
16.09.2025
Bad Segeberg
Keyless go…. und tschüss! Wer weiß wo der Dodge Challenger aus Bad Segeberg jetzt steht?
Bad Segeberg. Am Dienstag (26.08.2025) ist der Diebstahl eines hochwertigen Dodge Challengers polizeilich bekannt geworden. Der amerikanische Sportwagen der Modellreihe Hellcat Demon stand am Fahrbahnrand in der Weißdornstraße. Die Tat wurde gestern gegen 10:30 Uhr festgestellt. Eine unbekannte Täterschaft entwendete auf unbekannte Weise das Fahrzeug in einem Zeitraum seit dem 14.08.2025.
Das Fahrzeug war mit der sog. "Keyless Go"-Funktion als Schließsystem ausgestattet.
Der Sportwagen mit Segeberger Kennzeichen war in der auffälligen Farbe Lila lackiert und mit einer schwarzen Motorhaube mit Lufteinlass versehen. Die Felgen waren ebenfalls schwarz.
Die Kriminalpolizei Pinneberg führt die Ermittlungen und nimmt sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder dem Verbleib des Fahrzeugs unter der Rufnummer 04101 202-0 oder schriftlich per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
27.08.2025
Bad Segeberg
Karl-May-Spiele verkünden 300.000. „Halbblut“-Besucher
Bad Segeberg. Die Vorzeichen für einen tollen Nachmittag im Wilden Westen waren optimal: strahlende Sonne, eine kühle Brise und jede Menge Vorfreude auf Winnetou und Old Shatterhand bei den Karl-May-Spielen. Doch dann merkte Carsten Lüthje aus Hasloh im Kreis Pinneberg, dass sich das sogar noch toppen lässt. Als 300.000. Besucher des Abenteuers „Halbblut“ erhielt er einen Geldpreis von 3.000 Euro.
Kaum hatte Familie Lüthje das Bad Segeberger Freilichttheater am Kalkberg betreten, war Geschäftsführerin Ute Thienel zur Stelle. „Sie sind unser 300.000. Besucher!“, eröffnete die Karl-May-Chefin dem verdutzten Familienvater. Anstatt zum Sitzplatz ging es in den Besprechungsraum im Verwaltungsgebäude der Karl-May-Spiele – dorthin, wo zu Beginn der Proben die Schauspieler ihre Texte üben.
Dort erfuhr Carsten Lüthje, was er gewonnen hatte. „Wir beteiligen Sie mit einem Cent an jeder bisher verkauften Eintrittskarte“, sagte Ute Thienel. „Sie bekommen von uns 3.000 Euro!“ Symbolisch
22.08.2025