Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

proWIN hilft dem SOS-Kinderdorf Harksheide

Norderstedt (em) Sie hatten in der letzten Stunde viel über das SOS-Kinderdorf Harksheide erfahren, jetzt versammelten sie sich fröhlich zum Gruppenbild. 14 Beraterinnen von proWIN hatten eine Spende von € 2.308.14 in das Norderstedter Kinderdorf gebracht und sich persönlich vor Ort ein Bild davon gemacht, wie dieses Geld dort verwendet wird. Allgemeines Fazit der Gruppe, die von Manfred Thurau alles gezeigt bekam und viele Details und Anekdoten über die SOS-Arbeit gehört hatte: Eine gute Entscheidung. Entstanden war die Aktion anlässlich des 20-jährigen Bestehens der proWIN Winter GmbH, die zu ihrem Jubiläum eine Spendenwoche für notleidende Kinder ausgerufen hatte. In der letzten Aprilwoche wurde bei proWIN Charity-Partys der Bestellwert als Spende für bedürftige Kinder ausgewiesen, die insgesamt 25 Beraterinnen, die für diese Aktion auf Ihre Provision verzichteten, durften dafür bestimmen, welchem regionalen Hilfsprojekt das Geld zu Gute kommen sollte. „
31.07.2015
Norderstedt

Lesung und Gespräch mit Catharina Aanderud am 2. März

Norderstedt (em) In jedem Jahr laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt, die Buchhandlung am Rathaus und die Stadtbücherei in Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März zu einer Veranstaltung ein. Dieses Jahr geschieht dies bereits am Freitag, 2. März. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte. Dieses Mal erwartet die Besucher eine Kombination aus Lesung und Gespräch mit der Journalistin und Buchautorin Catharina Aanderud. In der Pause wird ein kleiner Imbiss angeboten. Catharina Aanderud setzt sich in ihrem Buch „Weniger ist mehr“ mit Themen auseinander wie „Gegentrend Lessness weniger ist mehr“ oder „Wie wir von Bürgern zu Konsumenten wurden“ oder „Overnewsed but underinformed“. Catharina Aanderud hinterfragt unser Konsumverhalten, die gängige Auffassung von Arbeit, sie setzt sich mit Mobbing und Burnout auseinander, aber auch mit „Flow“ (der Freude und dem Sinn im Handeln). D
17.02.2012