Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Stadt lädt zur traditionellen Weihnachtsfeier für Senioren ein

Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren statt. Die Stadt lädt gemeinsam mit beiden Kirchengemeinden alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 70. Lebensjahr zu einem stimmungsvollen Nachmittag in weihnachtlicher Atmosphäre ein. Die Feier findet am Dienstag, den 9. Dezember 2025, um 14.00 Uhr im Kaisersaal statt. "Wir freuen uns sehr darauf, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Kirchengemeinden einen besinnlichen Nachmittag mit unseren Seniorinnen und Senioren zu verbringen", so Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt und Bürgermeister Felix Carl. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 2. Dezember 2025 in der Zentrale des Rathauses unter der Telefonnummer 04192 - 5060 anzumelden. Bei der Anmeldung kann auch mitgeteilt werden, ob ein Fahrdienst von Zuhause gewünscht wird. Die Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Runde die Adventszeit zu genießen und gemeinsam auf das bev
20.11.2025
Henstedt-Ulzburg

CDU Henstedt-Ulzburg lädt zum traditionellen Grünkohlessen ein

Henstedt-Ulzburg – Die CDU Henstedt-Ulzburg lädt am 4. Dezember 2025 um 18:00 Uhr zum traditionellen Grünkohlessen ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ein. In diesem Jahr feiert die Partei ihren 80. Geburtstag. Als Ehrengast konnte Minister Claus Ruhe Madsen, zuständig für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, gewonnen werden. „Wir freuen uns sehr über seine Zusage und empfinden dies als Wertschätzung unserer Arbeit und unserer Region".. Im Rahmen des Abends werden zudem langjährige Parteimitglieder für ihre Treue zur CDU geehrt. Für das leibliche Wohl sorgt M&M Culinaria mit dem traditionellen Grünkohlessen zum Preis von 22,50 Euro. Anmeldung erforderlich Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 17. November 2024 möglich. Anmeldungen werden per E-Mail an mne@cdu-hu.de oder telefonisch unter 01724583003 entgegengenommen. Veranstaltungsdetails: Datum: 4. Dezember 2024, 18:00 Uhr
13.11.2025
Bad Segeberg

Madsen überreicht Förderbescheid für den Umbau der Ziegelstraße

Bad Segeberg. Schon jetzt gibt es einen breiten Rad- und Gehweg entlang der Ziegelstraße in Bad Segeberg. Doch an den Einmündungen der Nebenstraßen kommt es trotz Radwegfurten immer wieder zu Konflikten mit den abbiegenden Fahrzeugen. Das soll sich jetzt ändern. Für die Umgestaltung von zehn Furten erhält die Stadt Bad Segeberg Finanzhilfen in Höhe von 403.000 Euro aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums.  Den Förderbescheid übergab Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (27. Oktober) an Bürgermeister Toni Köppen. "Damit Radwege auch wirklich zu mehr Sicherheit führen, muss klar erkennbar sein, wo Radfahren erlaubt ist und wo nicht. Die Farbe rot ist als Signalfarbe für Radwege weit verbreitet und wird auch hier hoffentlich zu mehr Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit führen. Die Stadt Bad Segeberg tut viel für den Radverkehr, das ist super so! Das Geld ist hier gut angelegt", sagte Madsen.   Auf dem Rad
30.10.2025
Quickborn

Familien-Radtour von Quickborn nach Norderstedt

Quickborn. Die Stadtmacher-Fahrradgruppe lädt alle Quickbornerinnen und Quickborner am Samstag, 4. Oktober 2025, zu einer herbstlichen Familien-Radtour ein. Start ist um 14 Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn. Ziel der Tour ist Norderstedt. Die Strecke ist bewusst familienfreundlich gestaltet und führt über kindgerechte Wege. Unterwegs werden mehrere Spielplätze angefahren, die zum Klettern, Toben und Verschnaufen einladen. Die Tour richtet sich an alle, die Lust auf eine gemeinsame Ausfahrt haben – ob Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkeln oder interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer jeden Alters. Kurze Etappen, ausreichend Pausen und viel Gelegenheit zum Spielen sorgen dafür, dass auch die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spaß an der Tour haben. Wer mag, kann ein kleines Picknick mitbringen und unterwegs auf einer Wiese eine gemeinsame Pause einlegen. Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Teil­nehmenden werd
29.09.2025
Neumünster

Die Danceperados of Ireland kommen nach Neumünster

Neumünster. Die Danceperados of Ireland gastieren mit ihrer neuen Show „Hooked – History of Irish Fishing” am Samstag, dem 24.1. in Neumünster im Theater in der Stadthalle (20 Uhr). Sie sind eine der besten Stepptanzshows der Gegenwart. Frei übersetzt heissen sie „die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Genauso ist auch das Fischen ein Teil der irischen DNA. Tänzerinnen, Musiker und Sänger stehen hier live auf der Bühne und erschaffen eine Welt, die voller Leidenschaft, Sehnsucht und Kampfgeist pulsiert. Mit „Hooked“ (dt.: süchtig, am Haken) haben die Danceperados eine neue mitreißende Show kreiert, die die Faszination des Fischens und des Tanzens auf einen Nenner bringt. „Hooked“ ist ein Tribut an die Sitten und Bräuche der maritimen Communities, in denen es so wunderbar anders zugeht als in den großen Städten. Eine Multivision mit historischen und aktuellen Bilder
11.09.2025
Bad Bramstedt

Faire Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen

Bad Bramstedt. Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 12. bis 27. September 2025 lädt die Fairtrade AG Bad Bramstedt zu einer besonderen Aktion ein: Am Samstag, 13. September, startet um 13:00 Uhr eine Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen. Treffpunkt ist auf dem Bleeck am Roland. Unter dem Motto „Klimagerechtigkeit“ und „fair Handeln – Vielfalt erleben“ wollen die Teilnehmenden zeigen, wie schön und klimafreundlich der Weg zwischen den beiden Fairtrade Towns mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. In Kaltenkirchen steht eine Einkehr im Chania Coffeehouse auf dem Programm. Dort serviert die Inhaberin, eine gebürtige Kenianerin, fair gehandelten und in Kaltenkirchen frisch gerösteten Kaffee sowie herzhafte Kleinigkeiten und Kuchen. Anschließend führt die Strecke über Lentföhrden und Bissenmoor zurück nach Bad Bramstedt. Eingeladen sind alle Interessierten – ob mit E-Bike oder klassischem Fahrrad, ob jung oder alt. Die Teilnahme erfolgt a
02.09.2025