Videos
Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein
Neue Ausstattung für Rettungshundestaffel dank Spende der Bürgerstiftung
21.05.2024
Artikel
Bad Segeberg
Menschenleben in Gefahr! Großeinsatz der Wasserrettung mit 75 Einsatzkräften wegen vermisster Stand-Up-Paddlerin im Kreis Segeberg
Mözen (ots) - Am gestrigen Dienstagabend, dem 12.08.2025 gegen 18 Uhr wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn auf dem Mözener See eine Person in Notlage gemeldet und sofort Großalarm für die Einsatzkräfte mit dem Einsatzstichwort "TH Wasser Y" (Technische Hilfeleistung auf dem Wasser, Menschenleben in Gefahr) ausgelöst.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort schilderten die Notrufteilnehmer, dass eine Frau mit einem Stand-Up-Paddle-Board auf dem See gesehen wurde, im Verlauf noch am Board war und anschließend im Wasser verschwand. Eine schwimmerische Rettung war durch die Ersthelfer aufgrund der Entfernung nicht möglich.
Mit den mitalarmierten Schlauchbooten (RTB 1) der Freiwilligen Feuerwehren aus Wittenborn, Wahlstedt und Bad Segeberg sowie Rettungsschwimmern wurde mit der Suche von der Wittenborner Seite sowie der Mözener Seite des Sees begonnen.
Diese Suche wurde im weiteren Einsatzverlauf durch ein Sonarboot der DRK-Wasserwacht un
13.08.2025
Neumünster
Vier Mega-Events am verkaufsoffenen Sonntag (Fotogalerie)
Neumünster (sw/hs) Neben dem verkaufsoffenen Sonntag lockten gleich vier weitere Events zahlreiche Besucher am 24. September in die Innenstadt von Neumünster. Stoffköste, Entenrennen, Oldtimertreffen und Sicherheitstag für jeden war etwas dabei, egal ob Jung oder Alt.
Jersey, Baumwolle oder darf es lieber Chiffon-Stoff sein? Bei den über 160 fachkundigen Ausstellern der Herbst-Stoffköste auf dem Kleinflecken konnten alle Hobby-Designer oder professionelle Schneider von 10 bis 17 Uhr die verschiedenen Stoffe günstig erwerben. Auch an unverzichtbarem Arbeitszubehör mangelte es nicht zwischen Knöpfen, Garn, Reißverschlüssen und Schnittmustern fand jeder die passenden Einzelteile für sein individuelles Nähstück. Die kleinen Gäste konnten sich auf einer Hüpfburg austoben und für das leibliche Wohl sorgten verschiedene herzhafte und süße Speisen von Ständen wie eine Créperie, die Ferkelbude, ein Grill oder ein Softeis-Stand. Musikalisch wurde das Event von der M
25.09.2017
Neumünster
Neumünster wedelt ab 4. Juni
Neumünster (em/jj) Am 4. und 5. Juni, von 9 bis 17 Uhr, stehen die Holstenhallen wieder ganz im Zeichen der Hunde! Der VDH Landesverband Nord veranstaltet unter dem Motto „Neumünster wedelt“ seine alljährliche Ausstellung. Besucherhunde sind herzlich willkommen, müssen aber eine gültige Tollwutschutzimpfung vorweisen.
Besucher und Aussteller werden die Gelegenheit haben, etwa 2.500 Rassehunde aus 220 verschiedenen Rassen und Varietäten in den Holstenhallen anzusehen.
Internationale Hundemesse
„Hier treffen sich seit Jahren Aussteller aus den verschiedensten Ländern wie Großbritannien, Italien, Polen, Lettland, ganz Skandinavien und den Beneluxländern“, so Dr. Doris Milkert, erste Vorsitzende des VDH Landesverband Nord Hamburg und Schleswig-Holstein. „Mit ihren Hunden treten sie um den Titel ,Bester Hund der Ausstellung/Best in Show an.“ Ausgestellt werden neben bekannten Rassen wie Golden Retriever und West Highland White Terrier exotis
26.05.2016
Kaltenkirchen
Ortsgruppe Nützen – Lizenz für Hundeführer bestanden
Nützen (em) Sachkundeprüfungen sowie Begleithunde- und Rettungshundeprüfungen im Nützener Hundeverein: Die Haltung von Hunden gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Aufmerksamkeit und an Bedeutung. Die Ortsgruppe Nützen im Verein für Deutsche Schäferhunde widmet sich deshalb mit besonderem Augenmerk der Erziehung zur Verkehrstauglichkeit von Mensch-Hund-Teams. Die in der Fachsprache so bezeichnete „Begleithundeprüfung“ haben am Sonntag sechs Teams mit hervorragenden Leistungen absolviert. Ebenso haben zwei Rettungshunde hervorragende Prüfungsergebnisse in der Stufe 1 gezeigt.
Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund gestaltet sich in sehr vielen Fällen schwierig bis unmöglich. Hunde verstehen unsere Sprache nicht! Wir Menschen müssen einen Weg finden, um mit unseren Hunden sicher zu kommunizieren. Wir Menschen müssen unseren Hunden Sicherheit und Vertrauen zu uns geben.
Barbara Gardain aus Henstedt-Ulzburg hatte noch vor einem Jahr genau diese Pr
05.10.2015
Bad Segeberg
Wertvolle Hilfe für die Suche nach vermissten Menschen
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Sparkasse Südholstein stattet ASB-Rettungshundestaffel mit GPS-Geräten aus! Eine große Hilfe bei der Suche nach vermissten Menschen konnte sich die ASB-Rettungshundestaffel Segeberg dank der Unterstützung der Sparkasse Südholstein anschaffen. Zu ihrer Ausstattung gehören jetzt 16 GPS-Hundeortungsgeräte. Sven Schreyer, Filialleiter der Sparkasse in Wahlstedt, schaute nun bei der Hundestaffel in Wahlstedt vorbei, um sich die neuen Geräte vorführen zu lassen.
Die Unterstützung durch die Sparkasse Südholstein hat ihren Ursprung in der Ferienaktion „Das Ehrenamt macht keine Ferien“ der schleswig-holsteinischen Sparkassen. Zusammen mit dem Radiosender R.SH machten sie sich auf die Suche nach „Ehrenamtlern“, die sich - auch in der Ferienzeit - für die gute Sache engagieren und buchstäblich für das Ehrenamt „weiterschwitzen“. Als Dankeschön für diesen Einsatz erfüllten sie zahlreiche Wünsche im ganzen Land.
„Wir sind b
12.12.2013