Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Rotwildbrunft im Wildpark Eekholt!

Neumünster (em) Tägliche Brunftführungen mit Vorstellung der einzelnen Rothirsche! Samstag, 16. September bis Dienstag, 3. Oktober Treffen jeweils um 17 Uhr am Eingang, ohne Aufpreis! Rotwild mag besonders gern Äpfel! Nicht mehr benötigte Äpfel sind als Futterspende sehr willkommen. Futterbehälter stehen am Eingang bereit. Es ist wieder Brunft in Eekholt! Jedes Jahr verfolgen zahlreiche Besucher Abend für Abend, wie sich das Eekholter Brunftgeschehen entwickelt. Die Hirsche sind vielen Gästen mit Namen bekannt, und voll Spannung wird jede Aktion der Tiere verfolgt und interpretiert. Die beliebte Brunftführung ist für alle Altersstufen interessant und vermittelt viele Daten und Erlebnisse rund um die Eekholter Hirsche. Auch nach der Führung kann das Rudel von der Besucherplattform aus noch gut beobachtet werden. In der Dämmerung bei aufsteigendem Nebel hat der Brunftplatz an der glitzernden Osterau eine ganz eigene, unverwechselbare Atmosphäre. Der Rothirsc
11.08.2017
Neumünster

Ausflug durch die Stadt begeisterte Senioren

Neumünster (em) Ein voller Reisebus der Firma Peters Reisen machte am Montag, 19. September, eine fröhliche Ausfahrt der besonderen Art. 40 gespannte Seniorinnen und Senioren aus verschiedenen Partnerheimen und auch frei lebende Senioren, die aus wirtschaftlichen Gründen eben nicht immer nur Sonnenschein im Leben kennengelernt haben, ließen sich vom „echten“ Stadtführer, Herrn Horst Budelmann mitreißen, unser schönes Neumünster nach langer Zeit einmal wieder einmal anzusehen. Als aktives Mitglied bei der Herbstsonne bringt Herr Budelmann sich schon seit langer Zeit immer wieder ein und kann hier seine Eindrücke und Erfahrungen auf wunderbar beschwingte und mitreißende Art weitergeben. Weitere acht Aktive des Vereins Herbstsonne Neumünster begleiten und betreuen die älteren, oft gebrechlichen Menschen auf eine würdevolle und sehr warmherzige Weise. Die Reise beginnt vor dem Haus am Sachsenring und führt durch 9 Stadtteile unserer Stadt Neumünster
23.09.2016
Bad Bramstedt

Mit den Rothirschen in die Steinzeit!

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Wildparkbesucher werden am Sonntag, 28. August, ab 11 Uhr in eine vergangene, aber immer noch sehr lebendige Zeit entführt. Wie entstanden zum Beispiel vor Jahrtausenden die Hackwerkzeuge, Faustkeile und Pfeilspitzen aus Stein, wie verarbeiteten unsere Vorfahren Geweihe, Fell und Knochen? Harm Paulsen und Stefan Brocke werden den Besuchern am Lagerfeuerplatz anschaulich die Herstellung alter Jagdwaffen und die besondere Bedeutung des Rotwildes für die Steinzeitmenschen demonstrieren. In der Zeit von Februar bis April eines jeden Jahres werfen die Rothirsche ihre kapitalen Geweihe ab. Diese dienten unseren Vorfahren als wichtiges Naturmaterial für Waffen und Geräte. Die Rothirsche waren in der Steinzeit eine besonderes begehrte Beute der Jäger, und die Jagd auf diese schnellen Tiere erforderte nicht nur eine funktionierende Ausrüstung, sondern auch Erfahrung und Geschick. Stefan Brocke wird die Anwendung von Speeren, Speerschleudern s
18.07.2016
Bad Bramstedt

Mit den Rothirschen in die Steinzeit am 12. Oktober

Großenaspe (em) Jagdmethoden aus uralten Zeiten im Wildpark Eekholt. Am Sonntag, 12. Oktober, ab 11 Uhr werden die Wildparkbesucher in eine vergangene, aber immer noch sehr lebendige Zeit entführt. In den Medien wird von Ausgrabungen und Funden berichtet, die wie ein Puzzle mit vorhandenen Relikten in Verbindung gebracht werden. Wie entstanden zum Beispiel vor Jahrtausenden die Hackwerkzeuge, Faustkeile und Pfeilspitzen aus Stein, wie verarbeiteten unsere Vorfahren Geweihe, Fell und Knochen? Harm Paulsen vom Archäologischen Landesmuseum in Schleswig wird unseren Besuchern am Lagerfeuerplatz anschaulich die Herstellung alter Jagdwaffen und die besondere Bedeutung des Rotwildes für die Steinzeitmenschen demonstrieren. In der Zeit von Februar bis April eines jeden Jahres werfen die Rothirsche ihre gewaltigen Geweihe ab. Diese dienten unseren Vorfahren als wichtiges Naturmaterial für Waffen und Geräte. Die Rothirsche waren in der Steinzeit eine besonderes begehrte Beute der
24.09.2014
Bad Bramstedt

Mit der Schultüte nach Eekholt ab 30. August

Großenaspe (em) Alle Schulanfänger, die mit ihrer Schultüte in den Wildpark kommen, haben freien Eintritt und erhalten eine Überraschung! Der erste Schultag ist für jedes Kind und auch für die ganze Familie etwas Besonderes! Mit dem Eintritt in die Schule verändert sich vieles im Leben des Kindes. Zu diesem großen Ereignis gehört die Schultüte, am besten riesig groß, gefüllt mit den Lieblingssüßigkeiten und kleinen Spielsachen. Individuell soll sie gestaltet werden und die schönsten Schultüten sind die mit viel Phantasie selbst entworfenen und gebastelten Exemplare. Tiere sind ein beliebtes Motiv! Oftmals zieren auch die Eekholter Wildtiere wie Waschbären, kapitale Rothirsche, Fischotter, Wolfsköpfe oder auch Störche mit roten Schnäbeln die neuen Schultüten. Am ersten Schultag spüren die Kinder noch nicht viel vom Lernen aber dann geht es auch gleich richtig los. Der Wildpark Eekholt beteiligt sich mit am Lernspaß, indem die Kinder sich am Beispiel
16.07.2014
Neumünster

Falknerisches Flugprogramm startet ab 16. März

Großenaspe (em/sw) Beeindruckend und einfach faszinierend! Vom 16. März bis zum 2. November fliegen wieder die Greifvögel im Wildpark Eekholt. Mit den ersten Frühlingsboten startet der Wildpark Eekholt mit seinem beliebten falknerischen Flugprogramm in die neue Saison. Viele Besucher des Wildparks Eekholt freuen sich ganz besonders auf diese spannenden Darbietungen auf der Flugwiese. Es ist faszinierend, den rasanten Flug des Falken beim Anflug auf die Beuteattrappe zu verfolgen oder die Flugkünste des Mäusebussards, einem der bekanntesten Greifvögel, zu bewundern. Die Besucherlieblinge Bartkauz Elvis, die Uhus Fridolin, Momo und Moosi oder die schönen Schleiereulen Ronja und Luna bei ihrem lautlosen Flug zu beobachten ist ein tolles Erlebnis für große und kleine Besucher. Der Wüstenbussard wird wieder seine beeindruckende Luftakrobatik zeigen und der Höhepunkt jeder Flugvorführung ist der majestätische Seeadler Abby, der mit mächtigen Flügelschlägen über die
19.02.2014
Bad Bramstedt

Mit den Rothirschen in die Steinzeit am 14. Oktober

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 14. Oktober wird es spannend im Wildpark Eekholt. Ab 11 Uhr lernen die Besucher des Wildparks die Jagdmethoden aus der Steinzeit kennen. Am Lagerfeuer erfahren die kleinen und großen Jäger von Harm Paulsen vom Achäologischen Landesmuseum in Schleswig wie die Jagdwaffen in der Steinzeit hergestellt und verwendet wurden. Mitmachen ist erwünscht! Die Verwendung von Geweih, Fell oder Knochen zeigt dabei die besondere Bedeutung des Rotwildes für die Steinzeit-Menschen.
12.10.2012