Videos
Vortrag Martin Rettmer
„Wortmächtig statt sprachlos – Schlagfertigkeit für starke Unternehmer“
09.05.2025
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen
„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten.
Kurz vor den finalen Aufstellungen der Wahllisten der Parteien für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 bieten die Gleichstellungsbeauftragten deswegen eine weitere Seminarreihe in Prä-senz an. „Wir freuen uns, mit unserem Angebot sowohl erfahrene Kommunalpolitikerinnen als auch neue, kommunalpolitisch interessierte Frauen anzusprechen“, so die Gleichstellungsbe-auftragten Claudia Meyer (Norderstedt), Claudia Eckhardt-Löffler (Kaltenkirchen), Gabriele Städing (Bad Bramstedt) und Svenja Gruber (Henstedt-Ulzburg).
Der nächste interaktive Vortrag „Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht in der Politik erkennen“ findet am 8. März 2023 von 18.30-21h im Ratssaal in Henstedt-Ulzburg statt.
17.02.2023
Neumünster
Jörg Jara & Thomas Otto präsentieren: „Nüsse, Typen & Moneten
Neumünster (em)Jörg Jara redet mit Puppen, Thomas Otto vollbringt Wunder und Erwin Jensen ist das alles egal er liebt Nüsse. Drei Typen, die unterschiedlicher nicht sein können, stürmen die Bühne und machen das, was sie über alles lieben: niveauvolle Albereien, faszinierende Zaubereien und kauzige Meckereien.
Kann Erwin Jensen ihre geheimsten Gedanken lesen? Wieso mag Thomas Otto auf einmal Nüsse und was hat das mit Moneten zu tun? Treibt Prof. Jensens Glücksspiel Jörg Jara wirklich in den Ruin? Kommt Olga zu Besuch und wird Karlchen sein Wunder erleben?
Gemeinsam gehen sie auf Tour und starten mit ihrer Show einen Großangriff auf Ihre Lachmuskeln.
Jörg Jará gibt es offen zu: „ich höre Stimmen! Und rede auch noch mit denen. So ganz aus dem Bauch heraus. Zum Beispiel mit Erwin Jensen, der mich häufig aus dem Konzept bringt.“
Jörg ist einer der gefragtesten deutschen Bauchredner. Mit Showauftritten in zahlreichen TV-Shows und mit seinen YouTube-Videos begeistert
23.09.2022
Neumünster
Nie mehr sprachlos! – Schlagfertigkeit lernen an der VHS
Neumünster (em) Am Montag, 18. und Dienstag, 19. März, jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Bildungsurlaub zum Thema „Nie mehr sprachlos! Verbalattacken gekonnt ins Leere laufen lassen!“ statt.
Im Rahmen des zweitägigen Workshops soll unterschiedlichen Fragestellungen nachgegangen werden, was einen eigentlich sprachlos macht.
Die eigene Präsenz und Autorität soll gestärkt und die Möglichkeiten von Schlagfertigkeiten aufgezeigt werden.
Die Kursgebühr beträgt 159,80 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (BN50900BU) ist bei der vhs oder unter www.vhs-neumuenster.de bis zum 8. März möglich.
21.02.2019
Neumünster
Semesterstart an der Volkshochschule Neumünster
Neumünster (em) Pünktlich nach Ende der Sommerferien geht es wieder umtriebiger zu in der Geschäftsstelle der Volkshochschule.
Denn mit dem Auslaufen der Sommerferien startet im September das Semester an der VHS. „In den nächsten Woche beginnen bei uns viele Angebote, darunter auch Neues, wie z.B. die Verbraucherthemen Immobilienkauf und Krisenvorsorge oder ein Intensivkurs verbale Schlagfertigkeit“, berichtet der Leiter Dr. Björn Otte.
Auch in diesem Semester wird an der vhs wieder ein umfassendes Programm aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Sprachen, EDV und Berufliche Bildung angeboten. „Einige Kurse sind auch schon ausgebucht, aber trotzdem gibt es noch genügend Möglichkeiten sich für den einen oder anderen Kurs anzumelden“, ergänzt Otte.
Aber neu ist nicht nur das Programm im August hat Madita Holland ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bei der Volkshochschule angefangen und wird nun auf der Geschäftsstelle der VHS telefonisch oder persönlich für Anfrage
27.08.2018
Quickborn
Eulen- und Schützenfest in Quickborn
Quickborn (em) Zur Einstimmung auf das diesjährige Eulen- und Schützenfest sind hier die ersten Informationen zu den Veranstaltungen:
Nach dem Eröffnungskonzert „8Tango Seasons“ der Freunde der Kammermusik am Donnerstag, 6. September, sowie dem beliebtem Weinfest am Freitag, 7. September, der Ü 30 Party am Samstag, 8. September und dem großen Festumzug am Sonntag, 9. September des Schützenvereins Quickborn-Renzel, starten die Veranstaltungen der Stadt Quickborn am Montag, 10. September mit:
dem Programm „ mit Hirn, Charme und Zitrone“ des Zauberkünstlers Thomas Otto.
Thomas Otto ist Zauberkünstler und Entertainer. Leidenschaftlich verbindet er grandiose Zauberkunst mit wunderbarer Komik. Im Alltäglichen findet er das Wunderbare und stellt Gewöhnliches in ein ungewöhnliches Licht. Sie werden Ihren Augen nicht trauen oder an Ihrem Verstand zweifeln, wenn Thomas Otto ein Zweieurostück in eine Colaflasche zaubert, Eheringe miteinander verkettet oder einen geliehenen u
25.05.2018
Neumünster
Komödie: Sepenblasen am 16. März
Neumünster (em) Bernd Fechter will seine Firma verkaufen. Und seine Tochter Clara will heiraten. Da kann es schon einmal vorkommen, dass der gestresste Brautvater die Hochzeitsrede mit dem vorbereiteten Fusions-Vertrag mixt. Doch zum Glück gibt es das Ehepaar Bea und Arthur Schuster.
Während Bea Bernd Tanzunterricht gibt, bei der Auswahl der Dias für die Hochzeitsfeier hilft und Clara in Sachen Hochzeitsschuhe berät, entwirrt Arthur die Rede bzw. den Vertrag, unterstützt Bernd bei den Verhandlungen und macht mit ihm am Abend vor der Hochzeit eine weinselige Reise in die Vergangenheit Freunde eben. Doch scheinen beide großen Vorhaben auf einmal gefährdet sie könnten wie Seifenblasen zerplatzen denn was kann Klaus, der Bräutigam, schon dafür, wenn in London die Fluglotsen streiken. Ob er rechtzeitig zu seiner eigenen Hochzeit erscheint und ob Bernd sein Unternehmen verkauft, wird von Nick Walsh auf eine leichte und charmante Art beschrieben. Die Dialoge sind voll von wunderbare
05.03.2018
Henstedt-Ulzburg
„Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“
Henstedt-Ulzburg (em) Die Hälfte des Himmels? Die Hälfte der Erde? Die Hälfte der Parlamente? Obwohl mehr als die Hälfte der Bevölkerung Frauen sind, liegt der Frauenanteil in der Politik zwischen 36,5 Prozent im Bundestag, 30 Prozent im Landtag und nur durchschnittlich 25 Prozent auf kommunaler Ebene.
„Noch immer entscheiden zu wenige Frauen in den Fachausschüssen und in der Gemeinde- und Stadtvertretungen mit“, meint Svenja Gruber, Gleichstellungsbeauftragte aus Henstedt-Ulzburg. Damit sich der Frauenanteil bei den Landtagswahlen in 2017 und bei den Kommunalwahlen Frühjahr 2018 deutlich erhöht, setzt sie zusammen mit Ihren Kolleginnen Claudia Meyer aus Norderstedt und Sabine Schaefer-Maniezki aus Kaltenkirchen ihre Fortbildungsveranstaltungen und regelmäßigen Netzwerktreffen auch in 2017 fort. Kooperationspartnerinnen bei diesen überparteilichen Angeboten speziell für Frauen sind die Heinrich-Böll-Stiftung und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Glei
18.01.2017
Kaltenkirchen
Frühjahrsauftakt beim businessclub (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (tk/th) Mit Lust und Leidenschaft startete der businessclub Kaltenkirchen, kurz bck, ins Frühjahr 2016 Nicht alleine, sondern gemeinsam! Unter dem Motto: „Alleine stark Gemeinsam stärker!“ hatte der bck am Donnerstag, 10. März, interessante Referenten geladen . Der Verein bietet seinen Mitgliedern regelmäßig Netzwerkgelegenheiten mit Anbietern verschiedenster Branchen und gleichzeitig ein lebhaftes Forum zum vertrauensvollen Erfahrungsaustausch.
Bürgermeister Hanno Krause eröffnete den gemeinsamen Frühjahrsauftakt und stimmte die Gäste auf den Abend ein. Die Veranstaltung wurde moderiert von Nils Stoll von den Wirtschaftsjunioren Segeberg und von Veronika Podzins, Gründerin und Geschäftsführerin des businessclub Kaltenkirchen.
„Seit Gründung des businessclubs im Jahr 2006 freuen wir uns über das stetig wachsende Interesse an unserem Netzwerk. Jeder Gründer weiß, wie schwer ein solcher Start sein kann, aber wir sind am Ball geblieben und es hat sich gelohnt
11.03.2016