Unternehmen
Artikel
Bad Segeberg
Mit der gut ausgestatteten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub
Bad Segeberg (em) Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Krank im Urlaub – das wünscht sich im Kreis Segeberg wirklich niemand. Noch schlimmer ist es, wenn der Krankheitsfall nicht vorbereitet ist. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist deshalb unverzichtbar. Sie enthält alle Medikamente, die auch sonst regelmäßig eingenommen werden und ebenso in der Hausapotheke im Kreis Segeberg zu finden sind. Darüber hinaus gilt: Egal, wohin die Reise auch geht, der Inhalt der Reiseapotheke sollte darauf abgestimmt sein. Die Zusammenstellung richtet sich aber auch nach dem persönlichen Gesundheitszustand der Reisenden. „Für chronisch kranke Reisende, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, ist eine gute Reisevorbereitung besonders wichtig. So sollte bereits vor Reiseantritt sichergestellt sein, dass die benötigten Arzneimittel auch in ausreichender Menge vorrätig sind“, rät AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
Eine Wanderung in den bayrischen Bergen, ein Fam
10.07.2025
Bad Segeberg
Kreis setzt sich aktiv für Hitze- und UV-Schutz ein
Kreis Segeberg (em) Am 4. Juni findet bundesweit der 3. Hitzeaktionstag statt – ein Aufruf zum Schutz gegen Hitze und UV-Strahlung. Auch der Kreis Segeberg ist mit dabei. Bedingt durch den Klimawandel ist es in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten immer wärmer geworden. Auch im Kreis Segeberg haben die Hitzetage im Sommer zugenommen. „Diese Entwicklung bringt nicht nur Freude, sondern auch ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich. Besonders ältere Menschen, Kleinkinder, chronisch Kranke und Menschen, die im Freien arbeiten, sollten bei Hitze gut auf sich achten beziehungsweise vor Hitze geschützt werden“, sagt Nadja Steinkühler, Gesundheitswissenschaftlerin beim Kreis.
Um die Bevölkerung bestmöglich zu schützen, führt der Kreis bereits seit Sommer 2024 Maßnahmen zur Hitzeprävention und zum UV-Schutz durch. So wird Informationsmaterial verteilt, um auf mögliche Gesundheitsrisiken aufmerksam zu machen und Verhaltenshinweise zu geben. „Wir freuen uns über interessierte Or
04.06.2025
Kaltenkirchen
Projekt „WATCH OUT“ bringt UV-Index-Tafeln ins Freibad Kaltenkirchen
Kreis Segeberg. Auch wenn es aktuell wieder etwas kühler ist: Der Frühling hat sich in diesem Jahr mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bereits von seiner besten Seite gezeigt und zum Verweilen im Freien eingeladen. „Doch während die ersten warmen Tage viele von uns erfreuen, dürfen die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken nicht unbeachtet bleiben“, sagt Dr. Sylvia Hakimpour-Zern vom Bereich Gesundheitsförderung des Kreises, weswegen der Kreis Segeberg weiter über gesundheitsförderliches Verhalten an Hitzetagen aufklären möchte.
Im Rahmen der Initiative „Cool bleiben, wenn’s heiß wird – Aktion für Hitzeprävention im Kreis Segeberg“ werden Bürger*innen auf verschiedenen Wegen informiert. So gibt es seit einem Jahr das Online-Hitze-Portal sowie Informationsmaterialien. Zudem fand im April 2025 eine Hitzeschulung statt. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) wird nun auf die unsichtbare Gefahr UV-Strahlung aufmerksam gemacht. Zum Sta
08.05.2025
Quickborn
Schnuppertag bei der Reitschule Quickborn
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet die Chance Stallluft zu schnuppern. Mit einem schönen Pony-Schnuppertag bei der Reitschule Quickborn schlagen die Herzen der Pferdemädchen und Pferdejungs höher. Am Montag, den 29. Juli 2024 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr oder am Donnerstag, 8. August, 10 bis 15 Uhr, können zwölf Teilnehmende im Alter von sechs bis 14 Jahren Polly, Cora, Smoky & Co. kennenlernen und einen ganze Tag mit ihnen verbringen.
Auf dem Tagesplan stehen:
Ein Rundgang auf der Anlage mit Einführung in die wichtigen Verhaltensweisen mit dem Pferd
Kennenlernen der Ponys und Kleinpferde
Putzen, Kuscheln, Streicheln
Pferdekommunikation
Am Führstrich einen kleinen Parkour abgehen
Gemeinsames Mittagessen (bitte Verpflegung und Getränk selbst mitnehmen)
An diesem schönen Tag auf der Reitanlage können alle Kinder und Jugendlichen Kontakt zu den Ponys und Pferden aufnehmen und sich ein sehr gutes Bild machen, was alles dazugehört, wenn man s
26.07.2024
Bad Segeberg
Die STADTRADELN-Stars Lena und Florian berichten über Woche 3
Bad Segeberg (em) Lena und Florian Roos sind zusammen mit ihren beiden Kindern die diesjährigen STADTRADELN-Stars in Bad Segeberg. Vom 09.06.2024 bis zum 29.06.2024 haben sie für drei Wochen ihr Auto stehen gelassen und sind auf das Fahrrad umgestiegen. Weil Lena in Bad Oldesloe arbeitet, wurde sie für diese drei Wochen von Küstenrad aus Kiel unterstützt, die ihr ein hochwertiges Fahrrad zur Seite gestellt haben. Die Familie Roos berichtet, wie es Ihnen während der STADTRADELN-Wochen ergangen ist.
1. Was waren Eure Highlights in der dritten Woche?
Das Highlight war sicherlich das Wetter. Die letzte STADTRADELN-Woche war mit Abstand die sonnigste und wärmste der drei Wochen. Da macht das Radfahren nochmal mehr Spaß und konnte so richtig genossen werden.
Florian konnte am Montag eine Radtour nach Sülfeld machen und das defekte Regenverdeck zur Reparatur bringen. Am Dienstag ging es dann zum Schwimmen ins Freibad nach Wahlstedt.
2. Was waren Eure
05.07.2024