Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Herz schlägt Wetter: Lions-Tombola trotz Regen mit gutem Ergebnis

Bad Segeberg. Seit mehr als 60 Jahren ist der Lions Club Segeberg in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg aktiv und unterstützt aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden zahlreiche Projekte und Einrichtungen. Auf seine wichtigste Activity und größte Einnahmequelle - die beliebte und bei Jung und Alt bekannte Lions-Tombola in Bad Segeberg - wollte der aktuelle Präsident Dr. Tobias Fahl auch in diesem Jahr nicht verzichten.  „Wir werden gerade in diesen wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen.“ macht Fahl deutlich. Dabei wurde auf eine in den vergangenen Jahren erfolgreich entwickelte und durchgeführte Verkaufsvariante zurückgegriffen: Verkauft wurden die Lose nicht wie beim früheren Stadtfest üblich an einem einzelnen Wochenende, sondern an den drei Samstagen (20. und 27. September sowie 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wochenmarktes. Der Abschluss der T
07.10.2025
Kaltenkirchen

Und immer wieder laufen für einen guten Zweck

Kaltenkirchen. Dieses Jahr veranstaltete der Lions Club Alveslohe zum 8. Mal den schon traditionellen Benefiz- Spendenlauf auf dem Marschweggelände in Kaltenkirchen. Trotz enormer Hitze fand die Veranstaltung regen Zuspruch. Alle teilnehmenden Läufer und Läuferinnen äußerten sich überaus positiv über die gute Organisation unter Federführung von Claudia Erdmann und die tolle Verpflegung vor Ort. Eine Summe von 10.000 € wurde erlaufen und sowohl 5.000 € an den Kinnderschutzbund als auch an die Tafeln in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg gespendet. Davon konnten jetzt Lebensmittel im Wert von 2.000 € an die Tafel Henstedt-Ulzburg übergeben werden, die sehr dankbar war und überglücklich die Spende entgegennahm. Nach dem Motto: „Jeder Cent zählt und hilft“ wurde darüber hinaus bei Edeka Oertwig eine Spendenbox aufgestellt für die Spende von Getränkebons.  Auch damit unterstützt der Lions Club Alveslohe Projekte vor Ort. Der nächste Benefiz-Spendenla
06.10.2025
Bad Segeberg

Holzpony "Sunny" für Kita "Kleiner Planet" – Lions Club unterstützt Nachwuchsförderung im Reitsport

Bad Segeberg. Wenn Schleswig-Holstein häufig als „Reiterland“ bezeichnet wird, dann ist Bad Segeberg eine „Haupt-Stadt“ des Reitens. Deutlich wird das im ausgehenden Sommer und beginnenden Herbst an den zahlreichen Pferdesportereignissen auf dem Bad Segeberger Turnierplatz. So findet am Wochenende vom 26. bis 28. September 2025 das Landesponyturnier wieder statt – federführend ehrenamtlich organisiert vom Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Umgebung e. V.. Gekürt werden in zahlreichen Wettbewerben die Landesmeister der Ponyreiterenden von Schleswig-Holstein und Hamburg im Springen, Dressur und Vielseitigkeit. Es sind aber auch die Landeschampions der Ponys vom Pferdestammbuch SH/HH zu bestaunen und großes Teamwork beim Abteilungswettkampf, um die Landes-Pony-Standarte zu erleben. Eine besondere Attraktion ist der reitende Nachwuchs aus Schleswig-Holstein und Hamburg bei den Prüfungen des Hobby Horsings. „Gerade in der heutigen Zeit mit vielen alternativen F
29.09.2025
Neumünster

30.000 Euro für die Tafeln in der Region

Neumünster. Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung der Sparkasse Südholstein für das Gemeinwohl in der Region. Mehr als 5,5 Millionen Euro hat sie in dieser Zeit in über 660 Projekte investiert – von Bildungsinitiativen über soziale Hilfen bis hin zu nachhaltigen Zukunftsthemen.  „Seit drei Jahrzehnten ist unsere Stiftung der Sparkasse Südholstein eine unabhängige und für die Ewigkeit angelegte Partnerin unserer Region. Im Mittelpunkt stehen die Menschen vor Ort – mit ihren Ideen, Herausforderungen und Chancen – heute und in Zukunft”, sagt Saskia Ernst, die seit Anfang des Jahres die Stiftung als Geschäftsführerin leitet. Sonderausschüttung im Jubiläumsjahr Im Jubiläumsjahr setzt die Stiftung ein besonderes Zeichen: Mit einer Sonderausschüttung von 30.000 Euro unterstützt sie neun Tafeln und Kindertafeln in ihrem gesamten Geschäftsgebiet.  “Die Tafeln unserer Region leisten jeden Tag enorm wichtige Arbeit – und das unter immer s
25.07.2025
Kaltenkirchen

Projekt „WATCH OUT“ bringt UV-Index-Tafeln ins Freibad Kaltenkirchen

Kreis Segeberg. Auch wenn es aktuell wieder etwas kühler ist: Der Frühling hat sich in diesem Jahr mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bereits von seiner besten Seite gezeigt und zum Verweilen im Freien eingeladen. „Doch während die ersten warmen Tage viele von uns erfreuen, dürfen die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken nicht unbeachtet bleiben“, sagt Dr. Sylvia Hakimpour-Zern vom Bereich Gesundheitsförderung des Kreises, weswegen der Kreis Segeberg weiter über gesundheitsförderliches Verhalten an Hitzetagen aufklären möchte.   Im Rahmen der Initiative „Cool bleiben, wenn’s heiß wird – Aktion für Hitzeprävention im Kreis Segeberg“ werden Bürger*innen auf verschiedenen Wegen informiert. So gibt es seit einem Jahr das Online-Hitze-Portal sowie Informationsmaterialien. Zudem fand im April 2025 eine Hitzeschulung statt. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) wird nun auf die unsichtbare Gefahr UV-Strahlung
08.05.2025