Stadtmagazin.SH

Videos

The Great North - HolstenTherme ResortHotel

Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit

15.08.2025

Artikel

Neumünster

Neuen Ideen Raum geben: Recycling-Konzepte und Start-Ups auf der NordBau

(Neumünster) Bauen ist mit einem hohen Verbrauch an Ressourcen verbunden und zudem mit einem starken Emissionsausstoß. Beides bedarf – in einer Zeit, in der Einsparungen und Nach- haltigkeit für nahezu alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche das Gebot der Stunde sind – neuer Ansätze. Denn gebaut werden muss trotzdem: Knapper Wohnraum und zunehmend marode Infrastruktur sollen der Vergangenheit angehören. Materialprüfanstalt Schleswig-Holstein und Forum Kreislaufwirtschaft Bau Bauen und Nachhaltigkeit – wie geht das zusammen? Lösungsansätze dazu werden auf der NordBau vom Netzwerk Forum Kreislaufwirtschaft Bau und der Materialprüfanstalt Schleswig- Holstein in Halle 1 aufgezeigt. Der Zusammenschluss wichtiger Akteure und Verbänden der Bau- branche, federführend die Technische Hochschule Lübeck sowie die dort angesiedelte Prüfan- stalt, möchte gemeinsam auf die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft im Bau aufmerksam machen und deren Möglichkeiten präsentieren. Bauobjekte so
28.06.2023
Neumünster

Astronomie an der vhs-Sternwarte Neumünster

Neumünster (em) Am Dienstag, 10. Januar findet zu diesem Thema um 18:00 Uhr an der vhs-Sternwarte Neumünster (im Haus der DRK-Fachklinik Hahnknüll, Hahnknüll 58) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein ein Vortrag mit anschließender Führung und ggf. Himmelsbeobachtung von Prof. Dr. Wolfgang Duschl, Institut für Theoretische Physik und Astrophysik, Marco A. Ludwig, Leiter der vhs-Sternwarte Neumünster statt. Die vhs-Sternwarte ist eine Institution der Volkshochschule Neumünster und besteht bereits seit 1971. Seit diesem Zeitpunkt finden auf dem Verwaltungsgebäude der DRK Fachklinik Hahnknüll professionelle Himmelsbeobachtungen, Volkshochschulkurse, Tagungen und viele andere Aktivitäten für Jung und Alt rund um das Thema Astronomie statt. An diesem Abend kann man die größte Sternwarte Schleswig-Holsteins kennenlernen und bei passendem Wetter auch einen Blick durch das große Spiegelteleskop werfen. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro, Schüler 3,00 Eur
03.01.2023
Neumünster

Herbstprogramm: Neue Technik, neue Formate, neue Kurse

Neumünster (em) Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie auch das Lernen an der Volkshochschule Neumünster verändert. Viele neue Lernformate, speziell auch digitale und hybride Mischformate aus Digital- und Präsenzlernen, haben Einzug in die allgemeine Lernlandschaft gehalten. Neue Kursformate werden auch an der Volkshochschule (vhs) im beginnenden Herbstsemester ausprobiert: Mit einer neu angeschafften Raumkamera ist es nun möglich Teilnehmende online in den Seminarraum dazuzuschalten, um sie so am Unterrichtsgeschehen vor Ort mit einzubeziehen. Hybrides Lernen (eine Mischung aus Präsenz- und Onlineunterricht) ist in diesem Fall das Stichwort. „Dadurch haben wir noch mehr Flexibilität in der Seminargestaltung, auch im Hinblick auf Corona. Bei einigen Vorträgen kann man sich nun im Einzelfall entscheiden, ob man bei der Veranstaltung vor Ort oder online von Zuhause teilnehmen möchte“, berichtet Stephanie Fechtner, Beauftragte für Digitalisierung und Programmbereichsleiterin an
10.08.2021