Unternehmen
Videos
Vortrag Martin Rettmer
„Wortmächtig statt sprachlos – Schlagfertigkeit für starke Unternehmer“
09.05.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg
SDG Scouts für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen
15.08.2024
Bund der Steuerzahler Neumünster/Segeberg
"Können Kommunen unternehmerisch handeln? Die Holstenhallen Neumünster zeigen wie es geht!
30.04.2024
Artikel
Bad Segeberg
„A20-Finanzierungsstopp: Bund verhindert die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Schleswig-Holstein“
Kiel, 18.09.2025 Die Familienunternehmer in Schleswig-Holstein sind tief enttäuscht über die Nachricht, dass der Weiterbau der A20 offenbar nicht in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes vorgesehen ist.
Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Schleswig-Holstein, Rüdiger Behn: „Seit Jahrzehnten ist Hamburg für Schleswig-Holstein der Verkehrsengpass. Das wird sich ohne A20 auch in Zukunft nicht ändern. Hamburg braucht daher eine Westumgehung, die auch die Verkehre nach Schleswig-Holstein wieder flüssig werden lassen. Das alles ist seit Jahren bekannt. Deshalb wurde in die Planung der A20 investiert. Es wurden und werden unzählige Klagen geführt, die aber an der nun auch militärischen Notwendigkeit der A20 nichts ändern. Schleswig-Holstein hat die regenerative Energie, um energieintensive Industrie umweltfreundlich anzusiedeln, jedoch ist der Standort nur überaus beschwerlich zu erreichen. Nun nimmt der Bund extra Sonderschulden in Milliardenhö
18.09.2025
Bad Segeberg
"Gewinne, Gewinne" Beliebte Herbst-Tombola mit attraktiven Preisen startet
Bad Segeberg. Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Lions-Tombolas in den vergangenen Jahren Summen jeweils zwischen 20.000 und 30.000 Euro zusammengekommen.
„Es ist immer wieder zu lesen oder in den Medien zu hören, dass die wirtschaftliche Situation aktuell nicht einfach ist. Wir wollen gerade in diesen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen. Daher werden wir auch im Jahr 2025 auf jeden Fall unsere Tombola durchführen - allerdings mal wieder ein wenig anders als im letzten Jahr.“ macht der diesjährige Lions-Präsident Dr. Tobias Fahl deutlich.
Verkauft werden sollen die Lose zum einen an drei Samstagen (20. und 27. September und 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wo
11.09.2025
Quickborn
Quickborner Bürgermeister besucht erfolgreiche Handwerksbetriebe – Networking stärkt lokale Wirtschaft
Quickborn. Bürgermeister Thomas Beckmann setzt seine Unternehmensbesuche fort – dieses Mal mit Fokus auf das Handwerk. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke informierte er sich im Juli direkt vor Ort über die aktuelle Situation, über Herausforderungen und spannende Perspektiven zweier Quickborner Traditionsbetriebe.
Der erste Besuch führte zur Tischlerei Hermann Wulf. Die Tischlerei ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition – gegründet 1945. Heute wird das Unternehmen von Josip Vukasovic geleitet. Seine Söhne Oliver und Andreas sowie deren Ehefrauen arbeiten ebenfalls im Betrieb mit. Seit 2001 unterhält die Tischlerei sogar eine Dependance auf Mallorca – hier wohnt und arbeitet Sohn Dominik. Zu den besonderen Referenzen des Betriebs zählt die Marienkirche in Quickborn: Fenster, Türen, Kirchenbänke und das gesamte Mobiliar stammen aus der Werkstatt von Hermann Wulf. Wie viele Handwerksbetriebe spürt auch die Tischlerei den Fachkräftemange
11.08.2025
Kaltenkirchen
Defibrillator-Spende für die KZ-Gedenkstätte
Nützen-Springhirsch. Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch an der Bundesstraße 4 ist ab sofort besser für medizinische Notfälle gerüstet. Der Lions Club Kaltenkirchen ermöglichte über seinen Förderverein die Anschaffung eines AED-Defibrillators, der im Fall von plötzlichem Herzversagen – ohne sofortige Hilfe eine häufige Todesursache – bis zum Eintreffen professioneller Retter zum Einsatz kommt.
Die Besonderheit der auch vom Hersteller ZOLL und der Kaltenkirchener Firma Pacer Notfallmanagement unterstützten Anschaffung besteht in der Bedienungshilfe durch Sprache und weitere Signale, so dass das Gerät vor Ort auch durch medizinische Laien eingesetzt werden kann. Die symbolische Übergabe des betriebsbereiten Geräts ist nun in Vertretung des Lions Clubs Kaltenkirchen durch dessen Vorstandsmitglied Klaus Stuber in Springhirsch an den Trägerverein der KZ-Gedenkstätte erfolgt – auf dem Bild von rechts neben Klaus Stuber das Vorstandsmitglied Frauk
15.07.2025
Bad Segeberg
Kryptowährungen und Geldwäsche: Wie Bitcoin & Co ins Visier der Strafverfolgung geraten
Bad Segeberg. Geldwäsche ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Bargeldsummen oder Briefkastenfirmen im Ausland. Mit dem Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero hat sich ein neues Schlupfloch für Kriminelle aufgetan – und eine neue rechtliche Gefahrenquelle für unbedarfte Nutzer.
Ob Sie privat Kryptowährungen handeln oder als Unternehmer Zahlungen in Bitcoin akzeptieren: Schon ein scheinbar harmloses Geschäft kann den Verdacht der Geldwäsche auslösen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Kryptowährungen zur Geldwäsche genutzt werden, was Sie rechtlich beachten müssen – und wann Sie einen erfahrenen Anwalt für Strafrecht oder Strafverteidiger benötigen.
1. Wie funktioniert Geldwäsche mit Kryptowährungen?
Kriminelle nutzen Kryptowährungen, um illegal erworbenes Geld zu „waschen“ – also dessen Herkunft zu verschleiern. Dabei kommen mehrere Methoden zum Einsatz:
a) Tausch von Bargeld oder illegalem
24.06.2025
Norderstedt
Unternehmergespräche am Mittagstisch am 5. Juni in Norderstedt
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 05. Juni findet der nächste Unternehmertreff des BDS NORD statt. Herzlich willkommen sind auch Nichtmitglieder, die sich bei den Unternehmertreffs zwanglos austauschen möchten.
Das einmal im Monat stattfindende Treffen der Mitglieder des BDS Nord startet um 12.30 Uhr im Restaurant Hof Immenhorst, Immenhorst 22 in Norderstedt.
Es stehen wieder Themen auf dem Plan, die die Mitglieder aktuell beschäftigen, und die in diesem Rahmen branchenübergreifend diskutiert werden können. Tauschen Sie Erfahrungen mit Gleichgesinnten aus und genießen dabei leckere Speisen des Restaurants Immenhorst. Der Mittagstisch kostet ca.13,00 € pro Person.
Aufgrund des großen Erfolges dieses Unternehmertreffens, ist eine verbindliche Anmeldung zwingend erforderlich. Da nur ein gewisses Platzkontingent vorhanden ist, wird um Anmeldung zu dieser Veranstaltung an info@bds-nord.de gebeten.
Natürlich sind auch Nichtmitglieder des
02.06.2025
Bad Segeberg
Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg
Am Sonntag, den 04.05.2025 von 12 bis 17 Uhr findet der Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg statt. An diesem Tag veranstaltet der Unternehmerverein „Wir für Segeberg“ für die ganze Familie einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt.
Der Stadtbummel lässt sich bequem mit einem Abstecher zum Nachhaltigkeitsmarkt in den WortOrt verbinden: Rund um das Thema Nachhaltigkeit findet ein Markt in und um den WortOrt / Stadtinfo-Haus in der Oldesloer Straße 20, Bad Segeberg statt. Die Tourist-Info und Stadtbücherei laden Besucherinnen und Besucher ein, Informationsstände, Mitmach- und Tauschaktionen, regionale Produkte, Selbstgemachtes und weiteres zu entdecken. Mit verschiedenen Vereinen und Institutionen bietet der Markt für Groß und Klein interessante Stände. Z.B. bringt eine interaktive Rallye mit spannenden Fragestellungen Kindern das Thema Nachhaltigkeit näher. Erwachsene können sich an einem Parcours mit einem Lastenrad versuchen.
01.05.2025