Artikel
Bad Bramstedt
Neuer Veranstaltungsrhythmus für Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt bekommt einen neuen Veranstaltungsrhythmus: Politik und Verwaltung haben gemeinsam beschlossen, das Airprobt-Festival künftig nur noch alle drei Jahre stattfinden zu lassen. Dieser Schritt dient der Entlastung des städtischen Haushalts, da eine jährliche Finanzierung des Festivals nicht mehr tragbar ist. Bislang war das Airprobt-Festival fest mit dem verkaufsoffenen Sonntag verbunden und bildete gemeinsam mit diesem einen wichtigen Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher.
Bürgermeister Carl bedauert die Entscheidung, sieht aber auch die Chancen des neuen Konzepts: „Die Entscheidung ist angesichts der finanziellen Situation nachvollziehbar, auch wenn es natürlich schade ist, da das Airprobt-Festival sich gerade erst etabliert hatte. Umso wichtiger ist es, dass wir mit anderen spannenden Veranstaltungen weiterhin attraktive Formate für unsere Stadt schaffen.“
Zukünftig wird es jedes Jahr ein großes Event in Bad Bramstedt geben.
27.02.2025
Bad Bramstedt
AIRprobt Festival: Drei Tage voller Musik und Unterhaltung
Bad Bramstedt wird vom 2. bis 4. Juni 2023 zum Schauplatz des AIRprobt Festivals, das ein vielseitiges Programm für die Besucherinnen und Besucher bietet. Das Beste daran: Der Eintritt ist kostenfrei für alle. Und so gestalten sich die Festivaltage:
Am Freitag, den 2. Juni 2023, erwartet Sie ab 16:00 Uhr die "BandPROBE" als aufregendes Open-Air-Konzert im zentralgelegenen Schloss-Innenhof*. Der Abend beginnt mit einem Auftritt des Kinderchors der Maienbeeck Schule und wird dann von der talentierten Orchesterband B.O.C.A. fortgesetzt. Andschließend präsentieren Musikerinnen und Musiker aus Norddeutschland ihre eigenen Songs aus den Genres Jazz, Indie-Pop und Rap. Freuen Sie sich auf Mr. B. & Company, die mit jazzigen Klängen für eine entspannte Atmosphäre sorgen, den jungen Künstler Kieper, der mit Pop-Songs viele Herzen berührt, Tea House mit erfrischendem Indie-Pop sowie Marlio & the Flowers, die mit Hip-Hop und Rap so richtig aufdrehen. Dieser Abend ist ein M
22.05.2023
Bad Bramstedt
AIRprobt wird zum Festival - Jetzt auch für junge Musikfans!
Bad Bramstedt (em) Vom 2.-4. Juni 2023 wird in Bad Bramstedt eine neue Ära der Musikfestivals eingeläutet. Die AIRprobt-Konzerte, die seit Sommer 2020 ein fester Bestandteil des Kultursommers sind, haben sich zu einem aufregenden neuen Konzept entwickelt. Ursprünglich als öffentliche Proben unter freiem Himmel gestartet, werden die Konzerte jetzt zu einem Festival, das junge Musikfans aus ganz Norddeutschland anziehen wird.
Im Jahr 2022 gab es kaum noch Einschränkungen und das AIRprobt-Konzept benötigte eine Überarbeitung. "Die Weitläufigkeit der Schlosswiese und die vielen, über den Sommer verteilten Konzerte waren in der Pandemie ein Segen", erklärt Simone Voicu-Pohl, verantwortlich für den Kulturbereich in der Stadt. "Doch wir gehen selbstverständlich mit dem Wandel und möchten die Idee weiterleben lassen, so dass sie auch zukünftig Bestand hat."
Die Kulturabteilung der Stadt Bad Bramstedt hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, junge Zielgrup
03.05.2023
Bad Bramstedt
BVV & Stadt planen gemeinsames Veranstaltungkonzept
Bad Bramstedt (em) Veranstaltungen mit einem ganz besonderen Flair haben in Bad Bramstedt Tradition. Lange Jahre war der BVV der maßgebliche Initiator dieser Freizeitangebote, die die Stadt für Bürgerinnen und Besucherinnen attraktiv machte.
Seit 2019 bemüht sich die Stadt Bad Bramstedt nun intensiv diese Entwicklungen zu befördern und Vereine bei deren Veranstaltungen zu unterstützen. Der Bereich des „Stadtmarketing“ sollte mit einer vollen Stelle dazu beitragen, dass die Rolandstadt nach innen, für die Bürgerinnen, und nach außen, für touristische Besucherinnen, Strahlkraft entwickelt. Gerade während der Corona-Pandemie wurde aber auch die Stadt selbst als Veranstalter aktiv und erweckte Formate wie „AIRprobt“, den „Bleeckzauber“ und „Es ist uns eine Ehre!“ zum Leben. Im September 2022 sorgte der Blaulicht-Tag mit über 10.000 Besuchern für einen weiteren Höhepunkt.
Ende letzten Jahres steckten BVV und Stadt dann die Köpfe zusammen und eruierten, ob ein gemeinsam g
06.02.2023
Bad Bramstedt
Bad Temper Joe bei Airprobt auf der Schlosswiese Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Freunde des Blues dürfen sich freuen. Bad Temper Joe tritt im Rahmen des Airprobt am 02.Juli um 19 Uhr auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt auf.
Der mürrische Bluesbarde gehört zu einer neuen Generation, die zeitgenössische Bluesstücke in Reinkultur verfasst und präsentiert. Die oft sparsame Instrumentierung seiner Songs, ihr kraftvoller, eindringlicher Sound und der schwere, schmerzende Groove stehen ganz im Zeichen der klassische Mississippi-Blues-Tradition, voller Wärme, Gegenwärtigkeit und zeitloser Eleganz.
Foto: ©Gerald Oppermann
21.06.2022
Bad Bramstedt
Oldies, Blues & Folksongs mit Dr. Mojo auf der Schlosswiese
Bad Bramstedt (em) Schon im letzten Jahr rockte er bei der Veranstaltungsreihe AIRprobt die Schlosswiese zugunsten der Bramstedter Tafel e. V. und das Publikums- und Presseecho war begeistert. Nun kommt Dr. Mojo aus Remscheid, NRW am 26. Juni um 17 Uhr wieder nach Bad Bramstedt und wird diesmal zugunsten der Jugendfeuerwehr auftreten.
Wie schon im vergangenen Jahr verzichtet er komplett auf eine Gage, daher wäre es umso schöner, wenn das Konzert regen Zuspruch fände und bei dieser Gelegenheit reichlich für die Jugendfeuerwehr gespendet würde!
Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten, unterhaltsame Anekdoten und interessante Geschichten über die Songs und deren Interpreten.
Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp im Rack, Hi-Hat und Stompin Bass - oft gleichzei
14.06.2022
Bad Bramstedt
Männerchor startet wieder mit den Proben
Bad Bramstedt (em) Die beste Nachricht vorweg: Der Männerchor Bad Bramstedt kann wieder mit den Proben in der „Alten Schule“ am Maienbeeck starten. Denn das Singen ohne Masken in Innenräumen ist jetzt wieder erlaubt. Und so geht es am Donnerstag, 17. Februar, um 20 Uhr mit dem gemeinsamen Üben los.
Bereits die Jahreshauptversammlung fand im Probenraum unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt mit Masken und ohne Singen. Klares Votum: Einstimmig wurde Robert Jüllig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Veränderung im Vorstand: Jan Osterhoff bekam alle Stimmen der anwesenden Sänger und ist nun neuer Schriftwart. Sein langjähriger Vorgänger Werner Brauer trat nicht wieder zur Wahl an und wurde mit großem Dank aus dem Amt verabschiedet. Zum neuen zweiten Kassenprüfer wurde Werner Janssen gewählt.
Mit 17 Aktiven sei die Zahl der Sänger konstant geblieben, freute sich der Vorsitzende. Mit Peter Merk habe es sogar einen Neuzugang gegeben.
„2021 war ein weiteres
15.02.2022
Bad Bramstedt
Kleines Konzertfestival hinter dem Schloss
Bad Bramstedt (em) Jetzt ist alles mit der Stadt abgestimmt und unter Corona-Bedingungen kann am Sonntag, 19. September, ein kleines Konzertfestival in der städtischen Veranstaltungreihe Airprobt stattfinden. Das BT Orchester Bad Bramstedt hat es geschafft, dass drei Orchester zu hören sind: das BT Orchester, das Blasorchester Tungendorf und die Brass Band wbi. Die drei Konzerte finden auf dem Platz hinter dem Schloss statt.
Start ist um 13 Uhr mit dem BT Orchester unter der Leitung von Timo Hänf. Obwohl es wenige Proben in diesem Jahr gab, konnten neue Stücke einstudiert werden, die die Musiker präsentieren. Außerdem wird die BTO-Vorsitzende Jessica Tonn vier neue junge Musiker im Orchester begrüßen.
Ab 15 Uhr spielt das Blasorchester Tungendorf, einem Stadtteil in Neumünster. Seit langem gibt es freudlichschaftliche Beziehungen zwischen den Orchestern in Tungendorf und in Bad Bramstedt, die auch musikalisch ähnlich aufgestellt sind. Dirigent Daniel Wollrath wird mit d
13.09.2021