Artikel
Henstedt-Ulzburg
BIDLA BUH - Weihnachts-Special - Advent, Advent der Kaktus brennt...
Alveslohe. Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut.
Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys „Santa Claus Is Coming To Town“ und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen.
Allüberall erklingt besinnliche Hausmusik: Hans Torge spielt sich mit seiner festlich-jubilierenden Trompete und dem Marzipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwiegermütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmeichelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trommelnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem sozialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wiederkehrenden Shopping-Terror.
Zu
23.10.2025
Bad Segeberg
Bad Segeberg ermöglicht kostenlose Laubentsorgung
Bad Segeberg. „Zwar kommen die meisten Anwohnerinnen und Anwohner ihrer Reinigungspflicht an öffentlichen Straßen anstandslos nach,“ betont Bürgermeister Toni Köppen, „doch fühlen sich vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger durch die Entsorgung des Laubes von öffentlichen Straßenbäumen überfordert“.
Deshalb wird die Stadt die Anwohnerinnen und Anwohner auch in diesem Jahr bei der Entsorgung des Laubes von öffentlichen Straßen unterstützen. Die Stadt wird deshalb wie bereits im vergangenen Jahr an 5 Orten im Stadtgebiet Container aufstellen. Das im Rahmen der Reinigungspflicht anfallende Laub kann in diese Container entsorgt werden.
Die Container werden an folgenden Standorten aufgestellt:
1. Kühneweg (Parkplatz Reitstall)
2. Eutiner Straße (Parkplatz Rennkoppel)
3. Parkstraße (Wendehammer Landratspark)
4. Falkenburger Straße (von Am Bienenhof kommend auf dem Parkstreifen rechte Seite) sowie
5. Lübecker Landstraße (Höh
23.10.2025
Norderstedt
Lesung: Jüdisches Leben und verbotene Stimmen
Norderstedt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 plünderten organisierte Schlägertrupps von NSADP und SA, aber auch von Dienststellen der Polizei und Feuerwehr jüdische Geschäfte, sie setzten Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Wohnungen und ermordeten ihre Bewohner.
Zur Erinnerung an diese Nacht des Terrors gestalten Stadtbücherei und VHS Norderstedt sowie der Verein Chaverim - Freundschaft mit Israel e.V auch in diesem Jahr eine gemeinsame Lesung, die Raum für Erinnerung Reflexion und Dialog bietet.
Thematisch liegt der Schwerpunkt dieses Mal auf literarischen Zeugnissen und jenen Stimmen, die zum Verstummen gebracht werden sollten.
Die Nationalsozialisten hatten direkt nach ihrem Wahlsieg 1933 Maßnahmen zur Gleichschaltung und schrittweisen Entrechtung jüdischer Menschen umgesetzt. Im Mai 1933 kulminierte eine Kampagne „Wider den undeutschen Geist“ in der öffentlichen Verbrennung von Büchern.
Die Veranstaltenden haben mehrere
23.10.2025
Neumünster
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
Neumünster. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster lädt Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem kostenlosen Kurs in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ein. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Stimme, Ihre Körpersprache und einfache Techniken einzusetzen, um sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen besser behaupten und verteidigen zu können.
Der Kurs wird von Hardi Krupke und Sara Eimers, zwei langjährig erfahrenen Trainer*innen im Bereich Selbstverteidigung, geleitet. Neben praktischen Übungen bleibt auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung in einer geschützten Atmosphäre.
Der Kurs findet am Samstag, den 08.11.2025 von 13:30 bis 17:30 Uhr im Lifestyle Sportsclub Body & Soul (Allerstraße 2, 24539 Neumünster), statt. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Heiko Eichhorn für die kostenfreie Bereitstellung der Räumlichkeiten bedanken.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Weitere Info
23.10.2025