Artikel
Bad Bramstedt
TC Roland und Musical Dance Company gewinnen gemeinsam beim Nord Cup 2024
Bad Bramstedt (em) Die beiden TC Roland Bad Bramstedt Tanzgruppen „Crazy Crew” und “A-Mannequin“ sowie die „Musical Dance Company” von Sport Aktiv Kellinghusen haben in den letzten Wochen gemeinsam trainiert und nun gemeinsam gewonnen: Beim diesjährigen HipHop Tanzturnier „Nord Cup“, der am 04.05.2024 in Bad Oldesloe stattgefunden hat, haben sie den 1. Platz für ihre Performance zu „Haus des Geldes“ erhalten. Das rund 4-minütige Medley zur Musik von „My Life is going on“ und dem Partisanenlied „Bella Ciao“ zeigte eine gekonnte Mischung aus ruhigen Moves, kantigem Hip Hop und eindrucksvoller Show.
Das gesamte Turnier war für die Tänzer und Tänzerinnen des TC Roland ein voller Erfolg und sie haben
es mehrfach aufs Siegertreppchen geschafft:
1er Platz für Xheneta Ferati und Danielle Rudowski in der Kategorie: Duos Junior, M-Reihe
1er Platz für Ella Oran und Nika Tarnow in der Kategorie Duos Junior, A-Reihe
2er Platz für Helen Vollstedt und Carlotta Wicke in de
07.05.2024
Bad Bramstedt
10 Jahre Dance Award Schleswig Holstein – 10 Jahre Teilnahme des TC Roland
Bad Bramstedt (em) Am 24./25. Februar 2024 fand der 10. Dance Award Schleswig Holstein vor vollen Zuschauerrängen statt. Dieses Mal wurde der Wettkampf in Bad Bramstedt und die „Show der Besten“ im Stadttheater von Neumünster ausgetragen und die Tänzer:innen des TC Rolands haben es erneut aufs Siegertreppchen geschafft mit 3 x Gold, 3 x Silber und 5 x Bronze.
Auch die große Gemeinschaftsproduktion des TC Roland (mit der „Crazy Crew“ und „A-Mannequin“) und der „MDC“ des Sport Aktiv Kellinghusen war erfolgreich. Die insgesamt 54 Tänzer:innen der drei Gruppen waren in diesem Wettkampf nicht nur das Ensemble mit den meisten Teilnehmer:innen, sondern ertanzten sich den 2. Platz in der Kategorie Show und brauchten mit ihrer Performance zur Netflix Serie „Haus des Geldes“ die Halle zum Beben. Das rund 4-minütige Medley zur Musik von „My Life is going on“ und dem Partisanenlied „Bella Ciao“ zeigte eine gekonnte Mischung aus ruhigen Moves, kantigem Hip Hop und eindrucksvoller Show.
D
28.02.2024
Bad Bramstedt
Trainingsauftakt zur Wettkampfsaison 2024 beim TC Roland
Bad Bramstedt (em) Die beiden TC Roland Bad Bramstedt Tanzgruppen „Crazy Crew” und “A-Mannequin“ sowie die „Musical Dance Company” von Sport Aktiv Kellinghusen trainieren gemeinsam für die Wettkampf-Saison 2024.
Den Auftakt machte ein mehrstündiges Intensivtraining, an dem über 50 Tänzerinnen und Tänzer der drei Tanzgruppen teilgenommen haben. Unter der Leitung und Choreographie von ADTV Tanztrainerin Astrid Maschmann haben die jungen Frauen und Männer im Alter von 13 – 30 Jahren ihre neue Performance zur Musik der mehrteiligen, erfolgreichen Netflix-Serie „Haus des Geldes“ einstudiert. Neben dem Titelsong „My Life is going on“ und dem Partisanenlied „Bella Ciao“ überzeugt das rund 4-minütige Medley mit einer gekonnten Mischung aus Rockhymnen, Partysongs und traurigen Balladen.
Zum Auftakt der Wettkampf-Saison nehmen die 50 Tanzbegeisterte am diesjährigen „Dance Award“ Schleswig-Holstein teil, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert und in Bad Bramstedt stattfin
05.01.2024
Bad Bramstedt
"Crazy Crew" erfolgreich beim Dance Award Schleswig-Holstein
Bad Bramstedt, (em) Zum Auftakt der diesjährigen Auftritts- und Wettkampfsaison haben die Tänzerinnen und Tänzer des TC Rolands Bad Bramstedt unter der Leitung von ADTV-Tanzlehrerin und Choreographin Astrid Maschmann erfolgreich am „9. Dance Award Schleswig-Holstein“ teilgenommen und es dabei gleich sechs Mal auf das Siegertreppchen geschafft.
Am ersten Wettkampftag wurden 135 Aufführungen in 20 verschiedenen Tanzkategorien performt. Am 26.03.2023 fand die „Große Tanzshow der Besten“ sowie der Preisverleihung im Stadttheater Neumünster statt.
Besonders freuten sich Maja Seggering und Sophie Tiedemann vom TC Roland über ihren 1. Platz in der Startliste „Showdance Duo, offen“. Mit einem selbst erarbeiteten Tanzmix zu einem musikalischen Medley haben sich die beiden Tänzerinnen erfolgreich gegen sechs weitere Konkurrenz-Duos ohne Altersbegrenzung durchgesetzt. Die besondere Leistung in dieser Kategorie wurde durch den 2. Platz von Helen Vollstedt und Ella Oran, beide ebenfalls
28.03.2023
Bad Bramstedt
„Crazy Crew“ trainiert für die neue Wettkampf- und Auftrittssaison und performt „Avatar“
Bad Bramstedt (em) Mit Hochdruck trainieren die rund 30 Jugendlichen der Tanzgruppe „Crazy Crew“ des TC Rolands aus Bad Bramstedt für die neue Wettkampf- und Auftrittssaison.
Zum Auftakt der Wettkampfsaison nehmen die Tänzerinnen und Tänzer der „Crazy Crew“ des TC Roland Bad Bramstedt am diesjährigen „Dance Award“ Schleswig-Holstein teil. Der Dance Award ist eine bereits seit vielen Jahren etablierte Landesveranstaltung, bei der an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zahlreiche Tanzgruppen aus ganz Norddeutschland in unterschiedlichen Kategorien gegeneinander antreten und von einer fachkundigen Jury nach Technik Choreografie, Präsentationsfähigkeit und Musikalität bewertet werden. Dieses Jahr findet der Wettkampf am 25.03.2023 in der Mehrzweckhalle Büsum und die „Große Tanzshow der Besten“ am 26.03.2023 im Stadttheater Neumünster statt.
Intensiv trainieren die 12 – 15-jährigen Jungen und Mädchen der „Crazy Crew“ für dieses Turnier. Am 25.03.2023 steht die „Crazy Crew“ im gr
17.03.2023
Bad Bramstedt
Crazy Crew performte „Die Königin aus dem Eis“
Bad Bramstedt (em) Nachdem die Schwestern Elsa und Anna bereits zahlreiche Bühnen erobert haben, begeisterte die Tanzgruppe „Crazy Crew“ des TC Rolands aus Bad Bramstedt ihr Publikum nun mit der Musical-Adaption „Die Königin aus dem Eis“ vor ausverkauftem Haus.
An zwei Abenden im Advent performten die 31 Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 15 Jahren das Eis-Abenteuer der beiden ungleichen und doch untrennbar verbundenen Schwestern Elsa und Anna vor insgesamt rund 900 Zuschauern im ausverkauften Kurzhaustheater. Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzten sich Elsa und Anna in ein Abenteuer voller Magie und sorgten dabei immer wieder für einen Lacher bei den begeisterten Zuschauern. Das moderne Märchen in zwei Akten erzählte von Geschwisterliebe, Loyalität und dem Mut, auch eigene Wege zu gehen und sich dabei selbst zu lieben und zu akzeptieren.
Normalerweise tanzen die Jungen und Mädchen der „Crazy Crew“ im Bereich Video-Clip Dance und
23.12.2022