Stadtmagazin.SH

Videos

Rosarote Brille Norderstedt

So geht es den lokalen Dienstleistern

29.04.2020

Artikel

Quickborn

Puzzle City: Gemeinsam die Quickborner Innenstadt entdecken!

Quickborn. Im Juli wird Quickborn zur Spielfläche für ein ganz besonderes Stadt-Erlebnis: Bei „Puzzle City“, einer Aktion der Initiative „Mein Platz ist Quickborn“, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Innenstadt auf neue Weise zu entdecken. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 verwandelt sich das Quickborner Zentrum in ein lebendiges Suchspiel – 21 Puzzleteile warten darauf, in der Innenstadt entdeckt zu werden. Die Idee hinter „Puzzle City“ ist ebenso einfach wie charmant: Jeder teilnehmende Betrieb – ob Café, Laden oder Dienstleister – wird zu einem unverzichtbaren Puzzlestück im Gesamtbild der Quickborner Innenstadt. Wer bei der interaktiven Rallye mitmacht, begibt sich auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Stadt – und lernt dabei bekannte und neue Orte besser oder neu kennen. So funktioniert’s: Mitmachen, puzzeln, gewinnen Wer teilnehmen möchte, erhält in der Stadtbücherei oder online auf der Webseite [https://
30.06.2025
Norderstedt

Kommunale Sicherheitsanalyse: Stadt Norderstedt befragt Bürger

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt befragt ihre Bürgerinnen und Bürger zu Themen wie Lebensqualität, Sicherheitsgefühl und Nachbarschaft. Ziel der Befragung ist es, Handlungsempfehlungen und kommunale Präventionsstrategien zu entwickeln und das Sicherheitsgefühl der Menschen in der Stadt langfristig zu stärken. In der Umfrage geht es nicht nur um die aktuelle Kriminalitätslage, sondern vor allem auch um Themen wie die Verkehrssicherheit, den Zustand der öffentlichen Infrastruktur oder soziale Faktoren wie Wohnen oder Kinderbetreuung.   Für die stichprobenartige Befragung werden rund 1.500 Norderstedterinnen und Norderstedter ab dem 23. Juni per Post angeschrieben. Der Fragebogen kann sowohl schriftlich ausgefüllt und mittels Rückumschlag an die Stadtverwaltung zurückgeschickt oder digital beantwortet werden, und zwar bis zum 31. Juli 2025.  Die Befragung wird von einem externen Dienstleister, der NKMG (Neue Köhler Managementgesellschaft mbH), umgesetzt. Die B
23.06.2025
Neumünster

Polizei unterstützt Fahrradcodierung in Boostedt

Boostedt (em) Am Freitag, 23.05.2025 werden auf dem Parkplatz vor dem Dienstgebäude der Polizeistation Boostedt erneut Fahrräder codiert. In der Zeit von 13 - 14 Uhr besteht die Möglichkeit, sein Zweirad in der Twiete vor der dortigen Polizeidienststelle mit der bundesweit gültigen Zahlen-Buchstaben-Kombination durch einen Dienstleister fachmännisch gravieren zu lassen. Derartige Codierungen können dabei helfen, den Diebstahl von Fahrrädern und den Verkauf der gestohlenen Räder durch Diebe und Hehler zu erschweren. Die Polizei unterstützt Codieraktionen dieser Art, da sie ein adäquates Mittel sind, um Fahrraddiebstählen entgegenzuwirken. Weiter erleichtert die in den Fahrradrahmen geprägte Individualnummer die Rückführung gefundener oder sichergestellter Fahrräder, da die Polizei mittels des Codes den rechtmäßigen Eigentümer ermitteln kann. Ein sichtbar am Fahrrad angebrachter Aufkleber zeigt die durchgeführte Codierung an und schreckt somit Diebe ab. Zu
22.05.2025
Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung

Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleister.  Die Unternehmensgruppe VERLAAT ist seit nunmehr 40 Jahren erfolgreich in dem Geschäftsbereich Elektrotechnik und als IT-Systemhaus tätig. Am 27. Juni wird dieser besondere Meilenstein gemeinsam mit der Belegschaft und Kund:innen gefeiert. Betreut werden ausschließlich Geschäftskund:innen aus Industrie und Gewerbe. Der Geschäftsbereich der VERLAAT Elektrotechnik GmbH konzentriert sich auf den Neu- und Ausbau elektrotechnischer Anlagen für Produktions-, Logistik- und Verwaltungsgebäude sowie deren Wartung und Service. Die VERLAAT IT GmbH verspricht umfassende Lösungen für die betriebliche IT-Umgebung – von Einrichtung und Administration über Cloud Services bis hi
09.05.2025
Quickborn

Klimaschutzkonzept für Quickborn einstimmig beschlossen

Quickborn (em) Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat in ihrer Sitzung am 3. Februar 2025 einstimmig das Integrierte Klimaschutzkonzept für Quickborn verabschiedet. Damit geht Quickborn einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel, der zu den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zählt. Bereits jetzt sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar und betreffen und bedrohen zahlreiche Lebensbereiche – von der Umwelt über die Wirtschaft bis hin zu sozialen Aspekten. Um gezielt ins Handeln zu kommen und die Lebensqualität in Quickborn zu steigern, wurde ein umfassendes Klimaschutzkonzept mit 21 konkreten Maßnahmen entwickelt. Diese Maßnahmen sind in fünf zentrale Handlungsfelder gegliedert: Kommune als Vorbild Erneuerbare Energien Klimafreundliche Mobilität Klimaaktive Gemeinde Natürlicher Klimaschutz und Klimaanpassung Das Klimaschutzkonzept der Stadt Quickborn ist auf der städtischen Website unter [www.quickbo
07.02.2025
Norderstedt

Seniorenwegweiser - Vielfältige Infos und Kontaktdaten für ältere Menschen

Norderstedt (em)  Mit dem Seniorenwegweiser 2025/2026, den die Stadt Norderstedt zusammen mit dem „mediaprint infoverlag“ neu aufgelegt hat, erscheint nunmehr die 14. Auflage der beliebten Informationsbroschüre. Wie gewohnt, liefert der Seniorenwegweiser einen guten Überblick über zahlreiche Hilfsangebote, Dienstleister und Freizeitaktivitäten zu vielfältigen Themen wie Wohnen, Gesundheit, Soziales, Pflege, Kultur oder Sport. Ein selbstbestimmtes Leben so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung zu führen, ist sicher ein Wunsch, den die allermeisten Seniorinnen und Senioren haben. Die große Vielfalt an Beratungsstellen und Anlaufstellen, an Angeboten aus Kultur, Bildung und Freizeit sowie an ambulanten Diensten und Wohneinrichtungen leistet dafür einen wichtigen Beitrag. Nicht immer jedoch sind diese Angebote auch allen bekannt. Der Seniorenwegweiser ist damit ein wichtiges Nachschlagewerk und ein informativer Ratgeber, nicht nur für die älteren Bürgerinnen u
21.10.2024
Norderstedt

"Optimierung der Wertstoff-Öffnungszeiten für Berufstätige gefordert"

Der Wertstoffhof an der Friedrich-Ebert-Str. 76 hat sehr restriktive Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sonnabend von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Hinzu kommt die regelmäßige Schließung an Samstagen und sogenannten Brückentagen z.B. 30.03.2024.  Durch die restriktiven Öffnungszeiten wird es besonders berufstätigen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Norderstedt sehr erschwert, Anlieferungen von Wertstoffen und Gartenabfällen durchzuführen.  Die Stadt Norderstedt muss sich nach unserer Auffassung bei Bürgerinnen und Bürgern und besonders auch bei potenziellen Neubürgerinnen und Neubürgern als leistungsfähiger Dienstleister darstellen. Hierzu gehören Öffnungszeiten der Städtischen Institutionen, die es auch und besonders Berufstätigen ermöglichen, diese Dienstleistungen, ohne den Einsatz eigener Urlaubstage in Anspruch zu nehmen.  Aus diesem Grunde stellte die Fraktion WiN/FW am 16.10.2024 im zuständigen Umweltaussch
18.10.2024