Unternehmen
Dägeling
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Dägeling
rekord Ausstellung GmbH
Bad Bramstedt
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Norderstedt
Krückmann GmbH
Norderstedt
LAUE & PARTNER GbR
Videos
Stadtwerke Bad Bramstedt
Analyse und Ausblick - So planen die Stadtwerke Bad Bramstedt ihre Zukunft!
01.08.2025
Kaltenkirchener Bank Immobilienzentrum
Familienglück lässt sich kaufen! Modernes Reihenmittelhaus in Kaltenkirchen
11.02.2025
Stadtwerke Bad Bramstedt
Gute Nachrichten für Energiekunden - Stadtwerke Bad Bramstedt senken Preise
21.11.2024
Kälte- und Wärmeplanung Stadt Bad Segeberg
Was Bad Segeberger jetzt zur Energieversorgung wissen müssen
19.12.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Das Triell Teil 1: Wirtschaft, Sicherheit, Wohnungsbau, Energiewende und Verschuldung!
08.09.2023
Artikel
Bad Segeberg
Mieterhöhung nach Modernisierung: Was Mieter und Vermieter wissen müssen
Bad Segeberg. In vielen Städten und Gemeinden – auch rund um Bad Segeberg – werden derzeit Gebäude modernisiert, energetisch saniert oder auf Barrierefreiheit umgerüstet. Für Mieter bedeutet das oft: Baulärm, Einschränkungen – und höhere Mieten. Doch nicht jede Modernisierung rechtfertigt automatisch eine Mieterhöhung.
Rechtsanwalt Alexander-Georg Rackow erklärt, wann Vermieter die Kosten rechtmäßig auf die Miete umlegen dürfen, welche Rechte Mieter während der Bauarbeiten haben und wann sich ein Widerspruch lohnt.
Was gilt als Modernisierung – und was nicht?
Der Begriff „Modernisierung“ ist im Mietrecht (§ 555b BGB) genau festgelegt.
Als Modernisierung gelten Maßnahmen, die
den Wohnwert nachhaltig erhöhen (z. B. neues Bad, Balkon, Aufzug),
Energie oder Wasser einsparen (z. B. neue Heizungsanlage, Dämmung) oder
die allgemeinen Wohnverhältnisse verbessern (z. B. Barrierefreiheit).
Nicht dazu z
09.10.2025
Ausbildungsstellen
Immobilien
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Energiesparen
ExpertenTipp: