Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Die besten Geschichten entstehen im Schulwald

Norderstedt (em) Fernando und Yves wollen hoch hinaus. „Aber nicht über drei Meter“, beten die Zweitklässler eine von fünf Regeln runter, klettern behände auf einen knorrigen Mirabellenbaum und schneiden von oben gutgelaunt Fratzen. . Jeden Dienstag und Donnerstag ist von 14 bis 15 Uhr „Waldzeit“ an der Offenen Ganztagsgrundschule Gottfried-Keller-Straße. Nach dem Mittagessen in der Mensa bietet das BEB-Team, das sich um die Nachmittagsbetreuung kümmert, neben kreativen, sportlichen, musischen und naturwissenschaftlichen Kursen auch offene Angebote an, für die sich die Kinder spontan entscheiden können. Von 215 Schülerinnen und Schülern profitieren aktuell 178 Kinder vom gesamten Angebot. „Wir haben das Privileg eines eigenen Schulwaldes, da die Gebäude am idyllischen Scharpenmoor liegen“, erklärt BEB-Leiterin Maike Schörner. Vor allem der „Rattenbach“, wie der Scharpmoorgraben in Garstedt von den Kindern genannt wird, ist äußerst verlockend. Unter Aufsicht darf hemmung
01.07.2022
Norderstedt

Erhaltung der Selbstständigkeit

07.06.2018
Neumünster

Handlungsdesigner – Ergotherapeut

Neumünster (em) Ergotherapeuten beraten und behandeln Personen, die durch eine Erkrankung oder durch eine Behinderung in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Auch Kinder und ältere Menschen, die beispielsweise motorische Schwierigkeiten aufweisen, zählen zu ihren Patienten. Nach einem individuell erstellten Behandlungsplan üben sie mit ihnen je nach Bedarf beispielsweise grundlegende Fertigkeiten wie Essen, Waschen, Ankleiden, Schreiben oder Einkaufen. Bei anderen Patienten trainieren sie die Grob- und Feinmotorik oder die Orientierungs- und Konzentrationsfähigkeit oder den Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen. Ergotherapeuten geben Anregungen und Anleitungen zur Gestaltung des Arbeitsplatzes, zur Arbeit im Haushalt oder zur Planung des Tagesablaufs. In den Therapieplan beziehen sie auch die Angehörigen und das Umfeld der Patienten mit ein. Durch die Therapie streben sie an, den Patienten ein möglichst selbstständiges Leben bzw. eine Teilnahme am Arbeitsleben zu ermög
09.04.2018
Neumünster

Ausbildung an der Schule für Ergotherapie

Neumünster (em) Ergotherapeuten beraten und behandeln Personen, die durch eine Erkrankung oder durch eine Behinderung in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Auch Kinder und ältere Menschen, die beispielsweise motorische Schwierigkeiten aufweisen, zählen zu ihren Patienten. Nach einem individuell erstellten Behandlungsplan üben sie mit ihnen je nach Bedarf beispielsweise grundlegende Fertigkeiten wie Essen, Waschen, Ankleiden, Schreiben oder Einkaufen. Bei anderen Patienten trainieren sie die Grob- und Feinmotorik oder die Orientierungs- und Konzentrationsfähigkeit oder den Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen. Ergotherapeuten geben Anregungen und Anleitungen zur Gestaltung des Arbeitsplatzes, zur Arbeit im Haushalt oder zur Planung des Tagesablaufs. In den Therapieplan beziehen sie auch die Angehörigen und das Umfeld der Patienten mit ein. Durch die Therapie streben sie an, den Patienten ein möglichst selbstständiges Leben bzw. eine Teilnahme am Arbeitsleben z
16.02.2017
Henstedt-Ulzburg

Ich habe Schmerzen! Was kann ich tun?

Henstedt-Ulzburg (em) Jeder Mensch erlebt ihn immer wieder: SCHMERZ. Doch viele Menschen müssen ihn jeden Tag erleiden. Sie leiden unter permanentem Dauerschmerz. Dies verändert ihr Leben negativ. Die Lebensqualität nimmt immer weiter ab. Wer betroffen ist, sucht nach Hilfe. Doch allzu oft ist die Linderung der Symptome nur kurzfristig oder bringt nicht die gewünschten Erfolge. Das Behandlungsprogramm der Multimodalen Schmerztherapie basiert auf vier verschiedenen Therapiesäulen. Zu den Therapiesäulen gehören die Schmerztherapie, die Physiotherapie, die Ergotherapie und die Psychotherapie. Die Schmerztherapie hat zum Ziel, Ursachen und Wirkweisen von Schmerzen tiefgreifend zu verstehen, um so bestmögliche Therapien entwickeln und anwenden zu können. Schmerztherapeuten, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgen arbeiten hier Hand in Hand mit Psychologen, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten zusammen. Das Therapieziel ist es, dem unter chronischen Schmerzen leidenden Patienten me
30.01.2017
Bad Bramstedt

„Bei uns zu Gast – und doch zu Hause“

Bad Bramstedt (lm/ac) Ein Zuhause der besonderen Art! In der Seniorenresidenz Bad Bramstedt finden Senioren aber auch junge pflegebedürftige Menschen liebevolle Betreuung und Unterstützung in allen Bereichen des täglichen Lebens. Neben dem angrenzenden Park und der fußläufig erreichbaren Innenstadt sorgt vor allem ein spannendes und vielseitiges Rahmenprogramm für einen bunten und anregenden Alltag. Am 1. Juli 2016 übernahm Dirk Lange die Leitung der Seniorenresidenz Bad Bramstedt, die sich in idyllischer, ruhiger Lage Am Köhlerhof 6-8 befindet, und hat mit Kai Heuser einen tollen Partner an seiner Seite. „Eine so große Einrichtung ganz allein zu leiten, ist zu viel schließlich haben wir 304 Betten im stationären Bereich“, erklärt Dirk Lange, der gemeinsam mit seinem Team seitdem schon eine Menge bewegt und verändert hat. Zahlreiche Umbauarbeiten sind er- folgt. Das lange geschlossene Café im Foyerbereich wurde nach einem Betreiberwechsel jetzt wieder eröffnet. Hier können sic
23.01.2017