Unternehmen
Videos
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
News: Preissteigerung, Corona-Hilfen, Fachkräftemangel
27.10.2021
Artikel
Neumünster
Sparkasse Südholstein gründet Immobiliengesellschaft für gemeinschaftliche Projektentwicklungen
Neumünster / Pinneberg / Segeberg. Die Sparkasse Südholstein hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet: Die Immobiliengesellschaft Südholstein mbH & Co. KG (IGSH) wird künftig gemeinsam mit Partnern aus der Region Immobilienprojekte realisieren. Die Geschäftsführung übernimmt zum 1. Oktober der Immobilienexperte Andreas Seithe (54) aus Norderstedt.
„Zukunftsfähiger und lebenswerter Wohnraum fördert die Attraktivität unserer Region. Er zieht Fachkräfte an, bindet Menschen langfristig und schafft ein Umfeld, in dem sowohl Familien als auch Unternehmen gute Perspektiven finden. Als regional verankertes Institut ist es deswegen genau richtig, dass wir uns mit einer eigenen Gesellschaft einbringen“, erklärt Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein.
Die IGSH ergänzt damit die Immobilienkompetenz der Sparkasse. Bislang lag der Schwerpunkt vor allem auf der Finanzierung von Bauvorhaben. Künftig bringt sie sich zusätzlich
07.10.2025
Bad Segeberg
„A20-Finanzierungsstopp: Bund verhindert die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Schleswig-Holstein“
Kiel, 18.09.2025 Die Familienunternehmer in Schleswig-Holstein sind tief enttäuscht über die Nachricht, dass der Weiterbau der A20 offenbar nicht in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes vorgesehen ist.
Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Schleswig-Holstein, Rüdiger Behn: „Seit Jahrzehnten ist Hamburg für Schleswig-Holstein der Verkehrsengpass. Das wird sich ohne A20 auch in Zukunft nicht ändern. Hamburg braucht daher eine Westumgehung, die auch die Verkehre nach Schleswig-Holstein wieder flüssig werden lassen. Das alles ist seit Jahren bekannt. Deshalb wurde in die Planung der A20 investiert. Es wurden und werden unzählige Klagen geführt, die aber an der nun auch militärischen Notwendigkeit der A20 nichts ändern. Schleswig-Holstein hat die regenerative Energie, um energieintensive Industrie umweltfreundlich anzusiedeln, jedoch ist der Standort nur überaus beschwerlich zu erreichen. Nun nimmt der Bund extra Sonderschulden in Milliardenhö
18.09.2025
Neumünster
70. NordBau mit Lösungen für Infrastruktur, Fachkräftegewinnung und Fassadenbegrünung
10.09.2025
Neumünster
Mehr Professionalität in der Kindertagespflege: Anschlussqualifizierung für aktive Betreuungspersonen
Neumünster. Wer Kinder in den ersten Lebensjahren begleitet, trägt eine besondere Verantwortung – fachlich wie persönlich. Die Anschlussqualifizierung zur Kindertagespflegeperson unterstützt tätige Fachkräfte dabei, ihre pädagogischen Kompetenzen zu erweitern, die eigene Praxis zu reflektieren und die Qualität der Kindertagespflege zu sichern.
Sie stellt die zweite Stufe der beruflichen Qualifizierung nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) dar und kann eine Voraussetzung für eine höhere Einstufung im Vergütungssystem sein. Grundlage der Qualifizierung sind die drei Themenkomplexe des QHB: Frühpädagogik, Aufbau einer Kindertagespflegestelle sowie Kursrahmung und -reflexion.
Zu den Unterrichtsinhalten gehören unter anderem Module wie „Erziehung und Erziehungsstile“, „Jedes Kind ist einzigartig“, „Gesunde Kindertagespflege“, „Kindeswohlgefährdung“, „Mit Konflikten umgehen“ oder „Konzeption weiterentwickeln“. Der Kurs s
08.09.2025
Neumünster
Das Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk ist um drei Fachkräfte reicher
Neumünster. Ein wichtiger Tag stand bevor! Am 22.08.2025 fand die diesjährige Gesellenprüfung für drei Lehrlinge im Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk statt.
Die Prüflinge Arne Scheller (Fachrichtung Steinbildhauer) und Junia-Dorothea Schwenk (Fachrichtung Steinmetzarbeiten) haben die Gesellenprüfung bestanden und können voller Stolz auf drei Jahre Lehrzeit zurückblicken. Voller Höhen und Tiefen, voller Anstrengungen, aber vor allem voller positiver Entwicklung im Persönlichen wie auch im Beruflichen, mit neuem Wissen, Können und filigraner Handwerkskunst!
Beide Prüflinge haben eine sehr gute Prüfung abgelegt und herausragende Leistungen vor allem im praktischen Prüfungsbereich gezeigt. Der Prüfling Phillip Oliver Mario Vetter ergreift die Chance und besteht die Wiederholungsprüfung. Auf sein Gesellenstück und die dreieinhalb Jahre Lehrzeit kann er ebenso stolz sein und positiv gestimmt dem Gesellenleben entgegenschauen. Wir wünschen ihm dafür berei
02.09.2025
Stellenangebote
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp:
Regenta FachkräfteMarketing
FachkraefteMarketing
ExpertenTipp: