Unternehmen
Neustadt in Holstein
Jens Hoff Ferienhausvermietung
Neustadt in Holstein
Ferienhausvermietung Hoff Jens Hoff
Wyk auf Föhr
Ferien auf Föhr GmbH
Videos
Artikel
Bad Segeberg
Kochkurse für Kinder im Alter von 9-12 Jahre in den Herbstferien
Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen in den Herbstferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein.
Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welche Nahrungsmittel gesund sind. Mittags wird das zubereitete Essen gemeinsam verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg. Der REWE Markt Mathias Affeldt aus Bad Segeberg spendet uns Obst und Gemüse. Die Eltern zahlen nur einen kleinen Beitrag für die Lebensmittel.
Kurs 1: 21.10.-22.10.2025, Kurs 2: 23.10.-24.10. 2025| Zeit: 10:00 - 13:45 Uhr
Kosten für die Lebensmittel: 4 €
Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Familienzentrums Spurensucher (https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de).
26.09.2025
Quickborn
Ferienangebot: Sing- und Tanztage bei der Stadtjugendpflege
Quickborn. Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet in den Herbstferien ein besonderes Freizeitprogramm für musik- und tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche an. Vom 20. bis zum 22. Oktober 2025, jeweils von 14 bis 18 Uhr, finden im Haus der Jugend, Ziegenweg 3, die Sing- und Tanztage statt.
Unter fachkundiger Anleitung des Teams der Stadtjugendpflege können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 10 Jahren Choreografien zu ihrer Lieblingsmusik entwickeln oder einfach frei tanzen. Zudem stehen professionelle Technik und Mikrofone bereit, um eigene Lieblingssongs zu singen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Teilnehmende verpflegen sich selbst.
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Das Anmeldeformular steht auf der Internetseite der Stadtjugendpflege unter dem Menüpunkt „Ferien“ bereit. Es liegt außerdem in allen Einrichtungen der Stadtjugendpflege sowie am Empfang des Rathauses aus. Die ausgefüllten Formulare können dort abgegeben oder
26.09.2025
Quickborn
Rekord beim FerienLeseClub: 149 Kinder lasen 1.046 Bücher in den Sommerferien
Quickborn. Auch in diesem Jahr konnten Schüler und Schülerinnen von der 2. bis zur 6. Klasse beim FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn mitmachen. Für jedes gelesene Buch erhielten sie bei der FLC-Fragestunde einen Stempel in ihrem Logbuch. Wer das eigene Logbuch bis zum Ende der Sommerferien abgegeben hat, wurde zum Schulanfang bei der FLC-Abschluss-Party mit einer Urkunde ausgezeichnet. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 149 Kinder zum FerienLeseClub in der Stadtbücherei Quickborn angemeldet und somit den Rekord von 2011 mit 144 Anmeldungen gebrochen. Die Teilnehmerzahl setzte sich aus 55 Jungen und 94 Mädchen zusammen, die aus 11 Schulen vertreten waren.
Die Abschlussfeier des FerienLeseClubs 2025 fand am 10. September um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Unter dem Motto „Gehirnsport“ konnten die teilnehmenden Kinder bei einem spannenden Spiel- und Rätselspaß-Event mitmachen, bevor es zur Urkundenübergabe ging. Neben einer Cornhole-Station, den BeeBot-Robotern
22.09.2025
Quickborn
Schulanfang 2025: Stadt Quickborn bittet um Rücksicht im Straßenverkehr
Quickborn. Am Montag, den 8. September 2025, beginnt in Quickborn das neue Schuljahr. Für viele Kinder startet damit ein neuer Lebensabschnitt. Der Weg zur Schule ist für zahlreiche Erstklässlerinnen und Erstklässler noch ungewohnt. Ältere Schülerinnen und Schüler haben sich nach den Ferien viel zu erzählen und sind oft abgelenkt. Die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr kann dadurch eingeschränkt sein.
Die Stadt Quickborn appelliert deshalb an alle Verkehrsteilnehmenden, in den kommenden Wochen besonders umsichtig und rücksichtsvoll zu fahren. Um auf die Situation hinzuweisen, werden an mehreren Standorten im Stadtgebiet Hinweisschilder zum Schulanfang aufgestellt.
Bürgermeister Thomas Beckmann erklärt: „Die Sicherheit unserer Kinder hat oberste Priorität. Gerade in den ersten Wochen nach den Ferien ist besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten. Ich bitte alle, mit Rücksicht und Achtsamkeit dazu beizutragen, dass unsere Jüngsten immer sicher ankommen.“
Im Rahmen ihrer Kamp
06.09.2025
Neumünster
Stadt Neumünster verstärkt Verkehrssicherheit zum Schulbeginn
Neumünster. Im Stadtgebiet Neumünster werden sich in den nächsten Tagen nach dem Ende der großen Schulferien wieder viele Schulanfänger auf ihren ersten Weg zur Schule machen. Ihnen ist nicht nur das „ABC“ fremd, auch die täglichen Gefahren des Straßenverkehrs kennen sie nicht.
Die Allgemeine Verkehrsaufsicht der Stadt Neumünster mahnt die Autofahrerinnen und Autofahrer zur besonderen Vorsicht in diesen Tagen und appelliert an die jugendlichen und erwachsenen Fußgängerinnen und Fußgänger, ein gutes Beispiel im Straßenverkehr zu geben.
Mit der Aufstellung von Schulanfängerplakate vor den Grundschulen sowie Plakaten mit der Aufschrift „Nur bei Grün der Kinder wegen“ an ampelgesicherten Fußgängerübergängen will die Abteilung Straßenverkehrsangelegenheiten, wie auch in den Vorjahren, die Autofahrerinnen und Autofahrer auf diese kleinen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aufmerksam machen.
Zum Beginn des neuen Schuljahres führt die Stadt Neumünster verstärkte Geschwin
04.09.2025