Unternehmen
Artikel
Bad Segeberg
Frontalzusammenstoß auf B206: Zehn Verletzte bei Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen
Bark (ots) - Am Sonntagnachmittag gegen kurz vor 16 Uhr kam es aus bisher ungeklärten Gründen auf der Schafhauser Landstraße (Bundesstraße 206) in Höhe Bark zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Personenkraftwagen und einem Wohnmobil.
Um ca. 15:50 Uhr gingen in der Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn neben einer automatischen Notrufauslösung durch eine Smartwatch zeitgleich mehrere Notrufe über die 112 ein.
Aufgrund der Schilderungen durch die Notrufteilnehmer wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bark, Bockhorn, Todesfelde und Hartenholm sowie der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfeleistung, mit Menschenleben in Gefahr) zum Unfallort alarmiert.
Im Rahmen der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Wohnmobil und einem Personenkraftwagen kam.
Infolge des Unfalls wurden zwei weitere Personenkraftwagen in den Unfall verwickelt.
11.08.2025
Bad Segeberg
Segeberger CDU mit 3 Bussen beim Tag der offenen Tür im Landtag
Kiel/Segeberg. Schleswig-Holsteins Landtag öffnete am Sonntag die Türen für Besucher. Rund 25.000 kamen nach Kiel. Aus dem Kreis Segeberg starteten 3 Busse, organisiert von den CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Sönke Siebke und Patrick Pender.
Das Landeshaus präsentierte sich mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie. Besucher konnten unter anderem den Plenarsaal mit Blick auf die Kieler Förde, das Büro der Landtagspräsidentin und die Fraktionsräume besichtigen. Besonders beliebt war das Rednerpult mit Flaggen und Landtagsemblem – ein begehrtes Motiv für Erinnerungsfotos.
Auf dem Gelände erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Showeinlagen und Mitmachaktionen, das großen Anklang fand. Ein Highlight für die kleinen Besucher: die Ponys der Arche Warder, die auf dem Rasen hinter dem Landeshaus für Begeisterung sorgten.
Die angereisten Segeberger nutzten die Gelegenheit zudem für persönliche Gespräche mit i
15.07.2025
Bad Segeberg
Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 206
Hartenholm (em) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag, dem 11.07.2025 gegen 14:50 Uhr auf der Bundesstraße 206 in Hartenholm.
Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hartenholm, Struvenhütten, Todesfelde und den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "THY (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr)"sowie den Rettungsdienst. Aufgrund eines parallellaufenden Einsatzes war ebenfalls ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bramstedt im Einsatz und leitete erste Maßnahmen ein.
Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Personenkraftwagen in Höhe der Straße Weider Weg frontal und infolgedessen wurden insgesamt drei Fahrzeuginsassen beider Fahrzeuge verletzt. Die Maßnahmen der Feuerwehren beschränkten sich auf das Absichern der Einsatzstelle sowie Sicherstellung des Brandschutzes und die Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe. Bei einem Fahrzeug musste im Rahmen der te
14.07.2025
Bad Segeberg
Zimmerernachwuchs baut Fachwerkhaus für den Hartenholmer Spielplatz
Hartenholm (em) 25 Nachwuchs-Zimmerer planten, sägten, schraubten und hämmerten insgesamt sechs Wochen an einem Mini-Fachwerkhaus für Hartenholmer Kinder, welches dann an einem Arbeitstag vor Ort errichtet wurde. Während im Rahmen des Berufsschulunterrichts die theoretischen Hintergründe zum Planen und Schaffen eines solchen Gebäudes vermittelt werden, erlangen die angehenden Zimmerer einen Großteil ihrer handwerklichen Fähigkeiten im BBS (Berufsbildungsstätte) Elmshorn.
Berufsschullehrer Sönke Thiel, wohnhaft in Hartenholm, hatte seinen Schülern im Rahmen eines Projekts diese Aufgabe gestellt: ein „Mini“-Fachwerkhaus zu planen, als Bausatz zu erschaffen und dann vor Ort, „auf der Baustelle“, aufzubauen.
Der Anstoß zu diesem Projekt kam aus den Reihen der Gemeindevertretung Hartenholm, welches sowohl beim Lehrer Sönke Thiel, als auch bei den Lehrlingen auf offene Ohren traf. „Es ist sehr schön für die Auszubildenden, gerade zu so einem frühen Z
03.06.2025
Henstedt-Ulzburg
Gemeinsame Spendenaktion nach Wohnhausbrand in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Ende April kam es zu einem folgenschweren Feuer in Henstedt-Ulzburg, Henstedt. Verursacht durch einen Kurzschluß entzündeten sich Obergeschoss und Dachstuhl des Einfamilienhauses einer 9 köpfigen Familie, inklusive 6 Kindern. Während alle Bewohner in Sicherheit gebracht werden konnten, wurde das Haus durch das Feuer und die umfangreichen Löscharbeiten nahezu vollständig zerstört.
Zwischenzeitlich konnte die Familie in Hartenholm untergebracht werden. Dennoch, bei aller Erleichterung über die Unversehrtheit der Menschen, bleibt die Verzweiflung über den schlimmen Verlust des Hauses und der persönlichen Gegenstände.
Thomas Meier, Mitglied im Lions Club Henstedt-Ulzburg, hat die Brandkatastrophe als Anwohner persönlich miterlebt und kennt die betroffene Familie aus der Nachbarschaft. Seine Idee die Familie mit einer Spende zu unterstützen traf im Lions Club, getreu dem Motto „Sieh´dich um und hilf“, sofort auf offene Ohren. Gemeinsam m
02.06.2025