Unternehmen
Norderstedt
Rosa-Settemeyer-Stiftung
Ahrensburg
FX-Lindenau
Henstedt-Ulzburg
Der Dozent CL GmbH
Kaltenkirchen
Davi-Seniorenhilfe
Videos
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
News: Preissteigerung, Corona-Hilfen, Fachkräftemangel
27.10.2021
Ole-Christopher Plambeck
Finanzielle Hilfe vom Land: Projekte der Kommunen können trotz Corona umgesetzt werden
21.06.2021
Artikel
Bad Segeberg
Aktuelle Entscheidung des AG München zum WEG-Recht: Zustimmung zur zweiten Balkontür
02.10.2025
Neumünster
Neumünster: Hinweisportal freigeschaltet - Polizei erbittet Hinweise zum Tötungsdelikt
Neumünster. Im Fall des getöteten 24-jährigen Mannes in der Kieler Straße in Neumünster bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen könnten einen wichtigen Beitrag zu den Ermittlungen leisten.
Daher ist ab sofort das Hinweisportal der Landespolizei Schleswig-Holstein freigeschaltet, auf dem unter folgendem Link Videos, Fotos und Hinweise hochgeladen werden können: https://sh.hinweisportal.de/. Wir bitten insbesondere um Übermittlung von gefertigten Videos von dem Tatgeschehen. Hinweise können auch anonym geschehen.
Telefonische Hinweise nimmt die Polizei auch unter der Rufnummer 0431 / 160 3333 entgegen.
01.10.2025
Bad Segeberg
Versteckte Sachmängel nach Immobilienkauf – warum Mediation am Landgericht eine echte Chance ist
23.09.2025
Henstedt-Ulzburg
Wer möchte Zeit schenken?
Henstedt-Ulzburg. Viele ältere Menschen fühlen sich zunehmend allein und einsam, haben niemanden, der mit ihnen ein Gespräch führt, einen Spaziergang macht oder der mal schnell „vorbeischaut“. Deshalb werden Menschen gesucht, die ehrenamtlicher „BesuchsFreund“ werden und Senioren privat und zuhause ein bisschen Zeit und Zuwendung schenken möchten.
Tina Faber, die Leiterin der BesuchsFreunde sucht jetzt weitere MitstreiterInnen. „Wir haben momentan mehr Nachfragen, als ehrenamtliche HelferInnen und würden gern mehr Menschen besuchen können“, so Faber. „BesuchsFreunde“ ist eine Initiative des Deutschen Roten Kreuzes, die dazu beitragen möchte, das Leben eines Menschen freundlicher, wärmer und zufriedener zu gestalten. Die ehrenamtlichen Kräfte sind jedoch keine Haushaltshilfen, Handwerker oder Pflegekräfte, sie sollen die Angebote der professionellen Pflege und Hauswirtschaft durch gemeinsame Aktivitäten sinnvoll ergänzen.
Wer BesuchsFreund werden möchte, wende sich an
23.09.2025
Kaltenkirchen
Wenn jede Minute zählt: Erste Hilfe am Kind lernen
Kaltenkirchen. Notfälle mit Kindern möchte man zwar nicht erleben, wenn es aber doch mal ernst wird, zählt jede Minute.
Das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt lädt zu dem Vortrag „Erste Hilfe am Kind“ ein, um Eltern, Großeltern oder Babysittern mit Hilfe von vielen Beispielen aus der Praxis auf den Ernstfall vorzubereiten.
Lernen Sie konkrete Verhaltensmaßnahmen bei Verbrühung, Vergiftung, Verschlucken/Ersticken, Insektenstiche, Zeckenbisse, allergische Reaktio-nen, Stürze oder auch Kinderkrankheiten. Dazu gehören auch individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden sowie Informationen, wie Sie Ihre lieben Kleinen vorausschauend vor möglichen Gefahren schützen können.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 24.09.2025 von 18:00 - 21:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen statt. Der Kostenbeitrag liegt bei 8,- € pro Person.
Bitte melden Sie sich vorab bei uns an: T: 04191-9579647, E: familienzentrum@tf-stiftung.de, über unserer Website www.tf-sti
22.09.2025
Norderstedt
Stabwechsel bei NeNo Norderstedt: Bärbel Joppien übergibt nach 9,5 Jahren an Nachfolge-Team
10.09.2025
Stellenangebote
Neumünster, Boostedt