Videos
Artikel
Bad Segeberg
Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg
07.03.2025
Bad Segeberg
Zehnter Zuschauer-Rekord: 445.298 Besucher sahen das Abenteuer „Winnetou II“
09.09.2024
Bad Segeberg
Fahrradladestationen in Bad Segeberg noch attraktiver
Bad Segeberg (em) In den Sommermonaten rundum Karl May ist das Fahrrad ein beliebtes Verkehrsmittel in Bad Segeberg, für alltägliche Fahrten, aber auch für Touristinnen und Touristen aus ganz Deutschland. Die Stadt hat in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit der Politik das Angebot an Fahrradabstellanlagen erhöht und zusätzlich an vier zentralen Lagen ein niederschwelliges Reparatur- bzw. Ladeangebot errichtet.
Gefördert wurden die Fahrradreparatur- und ladestationen durch Bundesmittel aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ sowie durch Kreismittel „Zur Förderung des Ausbaus der Radverkehrsinfrastruktur im Kreis Segeberg“. Die Fahrradladestationen werden vor allem von touristischen Radfahrenden nachgefragt. Um dieses Angebot noch benutzerfreundlicher zu gestalten, hat die Stadt die Bedienungsanleitung aktuell überarbeitet und verbessert. Gemeinsam mit der Tourist-Information ist dabei ein Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung entstanden. Mithilfe der Firma
06.08.2024
Bad Segeberg
200.000. Besucherin der Karl-May-Spiele 2024 im Freilichttheater begrüßt
Bad Segeberg (em) . Schon vor Beginn des Abenteuers „Winnetou II – Ribanna und Old Firehand“ wurde es am Samstagabend am Kalkberg emotional: Maren Wartenberg aus Nettelsee war zutiefst gerührt, als sie von Geschäftsführerin Ute Thienel als 200.000. Besucherin der Karl-May-Spiele 2024 begrüßt wurde.
Große Freude herrschte aber auch beim Karl-May-Team, denn die 200.000er Marke wurde bereits in der 36. Vorstellung übersprungen. Das war drei Aufführungen früher als in der Rekordsaison 2023 mit insgesamt 430.321 Besuchern. Somit schließen die Karl-May-Spiele an die sehr guten Ergebnisse der Vorjahre an.
Maren Wartenberg war mit ihrem Lebensgefährten Jörg Hippel und Tochter Lucy gerade durch den Eingang des Freilichttheaters am Kalkberg getreten, als Karl-May-Chefin Ute Thienel auf sie zutrat. „Ich habe noch nie etwas gewonnen!“, sagte die verblüffte Jubiläumsbesucherin. „Jetzt wird es ein richtig besonderer Abend.“ Schon mit ihren mittlerweile erwachsenen Kindern hat sie so manche
05.08.2024
Bad Segeberg
Steht der Karl May Express vor dem Aus?
Bad Segeberg (em) Till Wenzel, Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Bad Segeberg zum drohenden Aus des Karl May Expresses: "Die CDU in Bad Segeberg hat in den vergangenen Jahren den Bereich Kultur und Tourismus unterstützt und gefördert. Auch weiterhin ist dieser Punkt ein zentrales Thema in unserem aktuellen Wahlprogramm:
Wir unterstützen die Förderung neuer kultureller Projekte, um neue Besuchermagnete für Touristen, Gäste und Bürger zu schaffen. Kultur und Tourismus sind herausragende Wirtschaftszweige und große Imagefaktoren für unsere Stadt. Sie steigern die Attraktivität für Einwohner und Gäste und sind wichtige Standortfaktoren für Unternehmen und potenzielle Investoren.
Das bedeutet aber nicht, dass wir es hinnehmen werden, dass „alte“ Besuchermagnete und wichtige Institutionen für den Tourismus Bad Segeberg einfach sang und klanglos verschwinden. In diesem Jahr soll es in unserer schönen Stadt keine „Bimmelbahn“ geben, da die alte Lokomotive kaputt sei. Wir,
25.04.2023
Kaltenkirchen
Vergesst Winnetou! Wilde Lesung mit Musik Ilja Richter
Kisdorf (em) Winnetou kennt jeder! Aber kennen Sie auch den Mann, der diese legendäre Figur erschaffen hat, Karl May? Vom Sohn eines Webers über die „Karriere“ eines Kleinkriminellen zum Bestseller-Autoren mit einer unglaublichen Auflage von 200 Millionen verkauften Büchern ist Karl May noch heute Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller.
Ilja Richters Hommage an einen Verkannten hat es in sich! Furios bringt er uns den illustren Schicksalsweg eines Genies in Texten, eigenen Songs und darstellerischen Einlagen so hautnah, als stände er selbst auf der Bühne Karl May.
Wild und humorvoll, mit allen Mitteln der Kleinkunst.
Licht aus, Spot an für den großartigen Ilja Richter! In den 1970er Jahren bekannt als Moderator der legendären Popshow DISCO gehört Richter seit langem zu den gefragtesten deutschen Charakterdarstellern. Ob auf der Bühne im Deutschen Theater als Richard III., den Nibelungenfestspielen in Worms oder auf der Leinwand seine Auftritte sind brillant
22.12.2021