Unternehmen
Artikel
Kaltenkirchen
Herbst-Aktionen bei dodenhof in Kaltenkirchen: Vielfältiges Programm & neue Kinderabteilung
25.09.2025
Norderstedt
Weltsparwoche bei der VReG: Wünsche, die wachsen dürfen
Norderstedt. Wenn sich die Filialen der VReG in kleine Jahrmärkte verwandeln, kann das nur eins bedeuten: Die Weltsparwoche steht vor der Tür! In diesem Jahr lädt die VReG Kinder und Familien vom 27. bis 31. Oktober 2025 zu einer besonderen Aktion rund ums Sparen, Wünschen und Staunen ein – mit einem zentralen Highlight in jeder teilnehmenden Filiale: dem Wunschbaum.
Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, einen persönlichen Wunsch aufzuschreiben und an den Wunschbaum in den teilnehmenden Filialen Norderstedt und Norderstedt Mitte zu hängen. Am Ende der Woche wird in jeder Filiale ein Wunsch ausgelost und erfüllt.
„Wir möchten jungen Menschen früh zeigen, dass sich kluges Sparen lohnt, weil es hilft, Träume zu verwirklichen“, sagt Philipp Maschmann von der VReG. „Mit der Wunschbaum-Aktion machen wir genau das greifbar und schaffen gleichzeitig persönliche Begegnungen, um auch in der Beratung mit Eltern und Kindern frühzeitig in den Austausch zu kom
22.09.2025
Quickborn
Rekord beim FerienLeseClub: 149 Kinder lasen 1.046 Bücher in den Sommerferien
Quickborn. Auch in diesem Jahr konnten Schüler und Schülerinnen von der 2. bis zur 6. Klasse beim FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn mitmachen. Für jedes gelesene Buch erhielten sie bei der FLC-Fragestunde einen Stempel in ihrem Logbuch. Wer das eigene Logbuch bis zum Ende der Sommerferien abgegeben hat, wurde zum Schulanfang bei der FLC-Abschluss-Party mit einer Urkunde ausgezeichnet. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 149 Kinder zum FerienLeseClub in der Stadtbücherei Quickborn angemeldet und somit den Rekord von 2011 mit 144 Anmeldungen gebrochen. Die Teilnehmerzahl setzte sich aus 55 Jungen und 94 Mädchen zusammen, die aus 11 Schulen vertreten waren.
Die Abschlussfeier des FerienLeseClubs 2025 fand am 10. September um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Unter dem Motto „Gehirnsport“ konnten die teilnehmenden Kinder bei einem spannenden Spiel- und Rätselspaß-Event mitmachen, bevor es zur Urkundenübergabe ging. Neben einer Cornhole-Station, den B
22.09.2025
Neumünster
Ausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“
Neumünster. Haben Sie Probleme mit dem Lesen und Schreiben? Oder kennen Sie jemanden, der diese Herausforderungen meistern muss? Dann sind Sie nicht allein! Jeder achte Erwachsene in Deutschland hat Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten können zwar einzelne Wörter und Sätze lesen. Längere Texte können sie jedoch kaum verstehen. In Neumünster sind ca. 10.000 Menschen jeden Alters betroffen.
Hier setzt die Ausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“ an. Lernende zeigen in den Themenbereichen Familie, Gesundheit, Arbeit und Finanzen, was sie zum Lesen- und Schreibenlernen motiviert hat und verdeutlichen, welche Vorteile sie dadurch gewonnen haben.
„Alltägliche Aufgaben wie zum Beispiel das Einkaufen, das Abschließen von Verträgen oder die Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben werden zu großen Herausforderungen“ berichtet Andrea Schütt vom Mehrgenerationenhaus (MGH) Volkshaus der Diakonie Altholstein
29.08.2025
Quickborn
Lesetreff startet wieder nach den Sommerferien
Quickborn. In Kooperation mit der Diakonie und mit freundlicher Unterstützung der vhs Quickborn findet regelmäßig eine offene Lese-und Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler mit Sprachförderbedarf in der Stadtbücherei sowie in den Räumlichkeiten der vhs statt. Ehrenamtliche ermöglichen den Schülerinnen und Schülern eine begleitete Unterstützung beim Lesen, Schreiben und den Hausaufgaben in einer motivierenden Lernumgebung. Das Angebot ist kostenfrei.
Neu ab dem kommenden Schuljahr: Nach den Sommerferien wird der Lesetreff künftig montags, dienstags und donnerstags von 15:30 bis 17:00 Uhr angeboten. Treffpunkt bleibt die Stadtbücherei Quickborn.
Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum, 1. Stock) in Quickborn. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.stadtbuecherei-quickborn.de oder telefonisch unter 04106-611470.
Foto: Bärbel Müller (rechts) und weitere Ehrenamtliche unterstützen Kinder beim Lesen und den Hausaufgabe
25.08.2025
Norderstedt
Und, was lesen Sie gerade? Norderstedter geben sich gegenseitig Buchtipps
Norderstedt. Haben Sie kürzlich ein gutes Buch verschlungen und möchten nun Anderen davon erzählen? Sind Sie auf der Suche nach frischen Buchtipps oder unterhalten Sie sich einfach gerne über Bücher?
Dann besuchen Sie „Und, was lesen Sie gerade?“ am 05. September 2025 von 18:00 – 19:15 Uhr. In dieser netten Runde treffen sich an Literatur interessierte Norderstedter*Innen mehrmals pro Halbjahr freitagabends im gemütlichen Ambiente der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe, tauschen sich über ihre literarischen Vorlieben aus und geben Buchempfehlungen. Dabei sind die Wahl des Buches sowie das anschließende Gespräch sehr offen gehalten. Und auch wer sich „nur“ inspirieren lassen möchte, ist herzlich willkommen.
Wer gerne dabei sein möchte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 040/522 67 64, der E-Mail-Adresse stb-friedrichsgabe@norderstedt.de oder vor Ort an.
Datum und Zeit: 05. September 2
22.08.2025