Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

„Führerscheinreform muss praxisnah gestaltet werden“

Henstedt-Ulzburg. – Wo drückt der Schuh? Unter diesem Motto besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck am Donnerstag die Fahrschule Gliem in Henstedt-Ulzburg, um sich über aktuelle Herausforderungen der Fahrschulbranche zu informieren. Im Gespräch mit Fahrschulinhaber und Fahrlehrer Thomas Gliem, der zugleich zweiter stellvertretender Landesvorsitzender des Fahrlehrer-Verbandes Schleswig-Holstein ist, standen insbesondere die geplanten Reformen beim Führerschein sowie die derzeitigen Wartezeiten auf Prüfungen im Mittelpunkt. Thomas Gliem begrüßte die geplanten Reformvorschläge grundsätzlich, machte jedoch deutlich, dass aus Sicht der Fahrlehrer konkrete Präzisierungen und Anpassungen notwendig seien, damit die Reform in der Praxis tatsächlich Verbesserungen bringe. „Unsere Erfahrungen aus dem täglichen Unterricht sollten stärker in die Gesetzgebung einfließen“, so Gliem. Ole Plambeck sagte zu, sich dafür einzusetzen, dass der Fahrlehrer-Ver
10.11.2025
Kaltenkirchen

Nachwuchskräfte entwickeln eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt

Kaltenkirchen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im September wird das Engagement der Kaltenkirchener Auszubildenden nun fortgesetzt: Beim zweiten SDG-Scouts®-Workshop am 2. Dezember entwickeln die teilnehmenden Nachwuchskräfte eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt. Die Initiative, die aus dem Unternehmerforum im Januar 2024 hervorgegangen ist, stößt auf große Resonanz. Die Stadtverwaltung zeigt sich begeistert von der Idee, Auszubildende aktiv in Veränderungsprozesse einzubinden und so Nachhaltigkeit in der Praxis erlebbar zu machen. Am 29. und 30. September 2025 fand der Auftaktworkshop für unser SDG-Scouts®-Projekt statt – und wir ziehen eine durchweg positive Bilanz: Die teilnehmenden Auszubildenden zeigten großes Interesse, brachten sich engagiert ein und knüpften bereits erste Vernetzungen untereinander. Besonders erfreulich war die Initiative der Azubis aus Kaltenkirchen, die sich direkt untereinander austauschten. Nun richten wir den Bl
24.10.2025