Artikel
Kaltenkirchen
Lentföhrden läuft für Oskar – Spendenlauf für ein besonderes Kind
Lentföhrden. Am Sonntag, den 28. September 2025, wird Lentföhrden zur Bühne für Menschlichkeit, Gemeinschaft und Hoffnung. Unter dem Motto „Lentföhrden läuft für Oskar“ findet ein Spendenlauf zugunsten des sechsjährigen Oskar aus Lentföhrden statt, der dringend Unterstützung für eine medizinisch wichtige Therapie benötigt.
Oskar kam im April 2019 gesund zur Welt. Doch im Februar 2020 änderte sich sein Leben innerhalb weniger Stunden dramatisch: Zwei seltene Virusinfektionen (CMV und EBV) führten zu einer schweren Gehirnentzündung. Seitdem ist nichts mehr wie zuvor – für Oskar und seine Familie.
Nach langen Aufenthalten auf Intensivstationen und in Reha-Einrichtungen kämpft Oskar heute mit zahlreichen gesundheitlichen Herausforderungen. Er lebt mit Epilepsie, einer Entwicklungsstörung, motorischen Einschränkungen, Atmungsproblemen und schweren Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Er kann nicht sprechen, nicht laufen, nicht selbstständig essen und benö
01.08.2025
Neumünster
30.000 Euro für die Tafeln in der Region
Neumünster. Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung der Sparkasse Südholstein für das Gemeinwohl in der Region. Mehr als 5,5 Millionen Euro hat sie in dieser Zeit in über 660 Projekte investiert – von Bildungsinitiativen über soziale Hilfen bis hin zu nachhaltigen Zukunftsthemen.
„Seit drei Jahrzehnten ist unsere Stiftung der Sparkasse Südholstein eine unabhängige und für die Ewigkeit angelegte Partnerin unserer Region. Im Mittelpunkt stehen die Menschen vor Ort – mit ihren Ideen, Herausforderungen und Chancen – heute und in Zukunft”, sagt Saskia Ernst, die seit Anfang des Jahres die Stiftung als Geschäftsführerin leitet.
Sonderausschüttung im Jubiläumsjahr
Im Jubiläumsjahr setzt die Stiftung ein besonderes Zeichen: Mit einer Sonderausschüttung von 30.000 Euro unterstützt sie neun Tafeln und Kindertafeln in ihrem gesamten Geschäftsgebiet.
“Die Tafeln unserer Region leisten jeden Tag enorm wichtige Arbeit – und das unter immer s
25.07.2025
Bad Bramstedt
"Hier löppt wat queer – Aufbruch statt Abwarten“ CSD in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt Bad Bramstedt zum Christopher Street Day (CSD) unter dem diesjährigen Motto „Hier löppt wat queer – Aufbruch statt Abwarten“. Die Veranstaltung setzt ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt – auch im ländlichen Raum.
Der Auftakt erfolgt um 18:00 Uhr mit einer farbenfrohen Demonstration durch die Innenstadt. Für die musikalische Begleitung sorgt das BT Orchester, das die Teilnehmenden mit schwungvollen Rhythmen auf ihrem Weg begleitet.
Im Anschluss findet auf der Osterauinsel eine Kundgebung statt, bei der Bürgermeister Felix Carl ein Grußwort spricht: „Der CSD steht für Mut und Zusammenhalt. Gerade in Bad Bramstedt ist es uns wichtig, klar Stellung gegen Ausgrenzung zu beziehen und Vielfalt aktiv zu leben“, so Bürgermeister Carl.
Als weitere Redner*innen sind Anna Langsch, queerpolitische Sprecherin aus Kiel, und Danny Clausen-Holm vom LSVD Schleswig-Hols
09.06.2025
Kaltenkirchen
Bündnis 90/Die Grünen gründen Ortsverband "Kaltenkirchen und Umland"
Kaltenkirchen (em) Am 23. Mai 2025, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kaltenkirchen einen neuen Ortsverband gegründet. Der Ortsverband Kaltenkirchen und Umland startet mit über 50 Mitgliedern und einem fünfköpfigen Vorstandsteam.
Die Mitgliederversammlung wählte Wencke Stegemann und Martin Rücker zum Sprecherduo des neuen Ortsverbands. Stegemann, waschechte Kaltenkirchnerin, bringt ihre Expertise als Demokratiepädagogin mit dem Schwerpunkt Antisemitismusprävention in die politische Arbeit ein. „Wir müssen an einer Gesellschaft arbeiten in der demokratische Werte wie Vielfalt und Solidarität respektiert und geschätzt werden ", erklärte Stegemann nach ihrer Wahl.
Martin Rücker, Bauingenieur mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Energiekonzepten, wird sich besonders für die Energie- und Wärmewende sowie die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft einsetzen. „In Zeiten des Klimawandels müssen wir lokal handeln und die notwendigen Veränderungen aktiv gesta
02.06.2025
Quickborn
"Quickborn hilft" unterstützt Schwimmausbildung und Jugendarbeit der DLRG
Quickborn (em) Die DLRG Quickborn konnte sich über eine großzügige Spende des Vereins „Quickborn hilft e.V.“ freuen. Insgesamt 1.875 Euro übergab der gemeinnützige Verein an die Rettungsschwimmer. Die Mittel stammen aus einer vorweihnachtlichen Spendenaktion, bei der der Spielwarenhandel Theolino das Gesellschaftsspiel „30 Seconds“ gegen eine Spende abgab. Die Spiele wurden vom Quickborner Verlag „Denkriesen“ zur Verfügung gestellt.
Die Aktion im Dezember war ein voller Erfolg: Der Erlös wurde je zur Hälfte an „Quickborn hilft e.V.“ und die DLRG Quickborn verteilt. Nun hat „Quickborn hilft e.V.“ seinen Anteil ebenfalls weitergereicht, um gezielt die Schwimmausbildung zu fördern. Mit der Spende werden Schwimmkurse für benachteiligte Kinder organisiert, um ihnen mehr Sicherheit im Wasser zu geben. Weitere Mittel werden in die Materialausstattung der Schwimmkurse investiert.
Zusätzlich überreichte „Quickborn hilft e.V.“ eine weitere Spende in
21.04.2025
Norderstedt
100 Läufer gingen für einen guten Zweck auf die Strecke
Norderstedt (em) In der Fastenzeit fand am Samstag 5. April 2025 zum 38. Mal der Sponsorenlauf für Misereor „Solidarität geht“ wieder statt. Bei kühlem Wind und Sonne und mit dem Segen von Erzbischof Dr. Stefan Heße, der persönlich anwesend war, liefen und gingen 100 Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck und legten auf einer ausgeschilderten Strecke, zwischen St. Annen Hamburg-Ochsenzoll und St. Hedwig Norderstedt, insgesamt 1.194 km zurück.
Dank vieler Sponsoren ist bislang bereits eine Spendensumme in Höhe von 14.593,- Euro zusammengekommen. In diesem Jahr unterstützen wir die Gastronomiefachschule An Re Mai Sen in Ho-Chi-Minh-City. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligten Jugendlichen aus ganz Vietnam den Start in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Durch eine fundierte Ausbildung als Koch oder Köchin bzw. Hotelfachkraft erhalten die Jugendlichen die reale Chance, auf dem wachsenden Tourismusmarkt eine Anstellung zu finden.
Wenn Sie da
09.04.2025
Bad Bramstedt
Weltfrauentag in Bad Bramstedt: „Brust raus - Ihr seid wunderschön!“
Bad Bramstedt (em) Zum Weltfrauentag am Samstag, den 8. März 2025 lädt die neue Gleichstellungsbeauftragte Mimi-Anna Westphalen zu einem besonderen Event in Bad Bramstedt ein: „Brust raus – Ihr seid wunderschön!“ – eine Kombination aus inspirierender Kinovorführung und einer exklusiven Frauenparty.
Dabei steht besonders die Unterstützung von Frauen mit Brustkrebs im Fokus – der Eintritt ist frei, Spenden gehen an die Stiftung Mammazentrum Hamburg, die Betroffene unterstützt und ihnen während der Krankheit zur Seite steht. Der Name „Brust raus – Ihr seid wunderschön!“ steht sinnbildlich für Selbstbewusstsein, Zusammenhalt und die Stärke, sich mit dem Thema Brustkrebs auseinanderzusetzen.
Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit der Vorführung des Films „Wunderschön“ von Karoline Herfurth. Die tragikomische Geschichte erzählt von Frauen verschiedener Generationen, die sich mit gesellschaftlichen Schönheitsidealen, Selbstakzeptanz und den Herausforder
05.03.2025