Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Förderanträge für Städtepartnerschaftsprojekte können ab sofort gestellt werden

Bad Segeberg. Seit 2025 hat die Stadtvertretung in Bad Segeberg ein Projektbudget genehmigt. Das Projektbudget soll dem Zweck dienen, Vereine, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Segeberg mit den fünf Partnerstädten, Vöru, Zlocieniec, Teterow, Riihimäki und Kyrjat Motzkin, zusammenzubringen, gemeinsame Projekte durchzuführen und gegenseitige Besuche zu organisieren. Alle, die eine Projektidee haben, werden hiermit dazu ermutigt, einen Förderantrag zu stellen, um ihr Vorhaben umsetzen zu können. Über die Bewilligung der Projektanträge entscheidet der Städtebeirat. Dieser tagt hierzu im März und im September eines jeden Jahres. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihres Projektes und stellen Sie den Förderantrag entsprechend frühzeitig. Den Antrag und die Richtlinien für Zuwendungen der Stadt Bad Segeberg für Projekte mit Partnerstädten finden Sie unter: [https://www.bad-segeberg.de/unser-bad-segeberg/staedtepartnerschaften/foerderan
25.08.2025
Henstedt-Ulzburg

Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg präsentieren neue Homepage

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg e.V. ist wieder online – und das im ganz neuen Gewand! Unter der neuen Adresse www.sphu.de zeigt sich der Verein frisch, modern und benutzerfreundlich. „Wer die frühere Seite ‘hu-friends‘ kannte, wird staunen: Der Vorstand hat bewusst neue Wege eingeschlagen und mit großem Engagement die neue Homepage entwickelt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen“, erklärt Vereinsvorsitzender Kai Schmidt.  „Neben Infos zu Projekten, Reisen und Veranstaltungen bietet die Seite dank integrierter Übersetzungsfunktionen Zugang für alle Partnersprachen. So wird sie zum digitalen Tor in unsere Partnerstädte. Weitere Informationen werden nach und nach ergänzt, so auch eine Galerie mit Eindrücken aus den Partnerstädten und von Aktivitäten des Vereins.“ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Verein online kennenzulernen – und natürlich mitzumachen. Gem
15.04.2025
Norderstedt

"Partnerschaft zu Maromme weiter vertiefen"

Norderstedt (em) In der Stadtvertretung vom 18.06.24 berichtete die Stadtpräsidentin, Petra Müller-Schönemann, von ihrem Städtebesuch in Maromme, an dem auch Herr Thomas Witte als Vorsitzender des Kulturausschusses und die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt, Frau Elke Köhnke teilgenommen haben. Der Besuch erfolgte auf Einladung des Marommer Bürgermeisters. Die Zusammenkünfte mit den Mitgliedern der französischen Stadtvertretung und der Verwaltung machten deutlich, wie sehr die Städtepartnerschaft gewünscht wird und wie nützlich sie zur Völkerverständigung ist. Für die Vertiefung der Beziehung wurde nicht nur ein Gegenbesuch in 2025, sondern auch u. a. ein gemeinsames Konzert beider Musikschulen vereinbart. Die Norderstedter Delegation war sehr beeindruckt von den vielfältigen Aktivitäten in Maromme und der Herzlichkeit der Franzosen. „Wir sollten uns darum bemühen, die Partnerschaft zu vertiefen und durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Projekte ei
19.06.2024