Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em)  Am Freitag, 21. Februar, von 17 – 18:30 Uhr findet wieder ein Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51 statt. Sven Berghaus, Leiter von dem Elterntreff, erklärt: „Der Verlust eines Kindes ist unendlich schmerzhaft – und oft fühlt man sich unverstanden.  Doch wir sind für dich da. In unserem Sternenkinder-Elterntreff findest du Raum für Austausch, Erinnern und stilles Miteinander. Wir treffen uns an bestimmten Terminen (können der Homepage vom Mütterzentrum entnommen werden) freitags von 17 bis 18:30 Uhr zum Reden, Basteln oder Schweigen – so, wie es sich für dich richtig anfühlt.“ Das Angebot findet in Kooperation mit der ev.-luth. Emmaus-Kirchengemeinde Norderstedt statt. Anmeldung nicht notwendig – einfach vorbeikommen.  Weitere Infos direkt im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail [info@muetterzentrum-norder
20.02.2025
Norderstedt

Nähen für Sternenkinder und Sternenkinder Eltern Treff

Norderstedt (em) Unter der Leitung von Gewandmeisterin, Katharina Morschek-Grosskopf, findet am Sonntag, 28.4. von 10 bis 14 Uhr, im Mütterzentrum Norderstedt ein Nähabend für Sternenkinder statt. Gemeinsam werden kleine Trostspender für trauernde Eltern von verstorbenen Kindern genäht. Die Vorlage, sowie das Material/Stoff, wird vom Mütterzentrum gestellt. Falls man Stoffreste zu Hause hat, kann man die gerne mitbringen oder auch spenden. Man kann seine eigene Nähmaschine mitbringen oder sich eine vor Ort leihen. Ab September startet dann im Mütterzentrum ein offener, regelmäßiger Sternenkinder Eltern Treff, dort werden die genähten Trostspender benötigt. Nähere Infos zum Treff findet man auf der Homepage vom Mütterzentrum.Anmeldung für den Nähabend direkt im Büro des Mütterzentrums Kielortring 51 montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail an [info@muetterzentrum-norderstedt.de](mailto:info@muetterzentrum-no
19.04.2024
Neumünster

Sternenkinder: Diskussion zur Reform des Mutterschutzgesetzes

Neumünster (em) Melanie Bernstein Bundestagsabgeordnete der CDU berichtet über das Fachgespräch im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema „Sternenkinder“ : „Die im Mutterschutz bestehenden Schutzfristen und die Abgrenzung von Tot- und Fehlgeburten ist wissenschaftlich überholt und menschlich ein Drama! Im Rahmen der 38. Sitzung veranstaltete der Ausschuss für Familie, Frauen, Senioren und Jugend am 10. Mai ein Fachgespräch zum Thema „Sternenkinder“ unter Beteiligung von Sachverständigen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Diskutiert wurde unter anderem eine Reform des Mutterschutzgesetzes, die für Melanie Bernstein, zuständige Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, überfällig ist: „Eine Reform des Mutterschutzes ist dringend erforderlich, insbesondere hinsichtlich der bestehenden Schutzfristen und der Abgrenzung von Tot- und Fehlgeburten. Dass viele betroffene Frauen vom Gesetzgeber nicht als Mütter anerka
12.05.2023
Henstedt-Ulzburg

„World Wide Candle Lightning“ in der Paracelsus-Klinik

Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren gibt es in der Adventszeit, am 2. Sonntag im Dezember, eine weltweite Gedenkzeit für gestorbene Kinder. Eine brennende Kerze, die um 19 Uhr ins Fenster gestellt wird, zeigt: Wir erinnern uns an die gestorbenen Kinder. Diese Kinder, nie vergessen, sind so wichtig, wie ein Licht in der Dunkelheit. So geht ein Lichterschein um die Welt und verbindet trauernde Familien miteinander und erinnert andere Menschen an unsere Sternenkinder. Zum ersten Mal wird auch in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg so eine Kerze angezündet und ins Fenster gestellt. Zu einer Andacht mit dem Titel: „Eine Kerze für die Sternenkinder“ laden die leitende Hebamme Frau Antje Bendin und Pastorin Christina Tegtmeyer, Krankenhausseelsorgerin, Eltern ein, die wir bei der stillen Geburt ihrer Sternenkinder in der Paracelsus-Klinik begleitet haben. Auch Eltern, die ihr Kind zu anderer Zeit oder an anderem Ort verloren haben, sind uns herzlich zur Andacht willkom
08.12.2015
Norderstedt

Eltern von Sternenkindern können in Würde Abschied nehmen

Norderstedt (em) Anfang Februar hat der Bundestag das Gesetz zur Änderung personenstandsrechtlicher Vorschriften beschlossen. Darin ist unter anderem neu geregelt, dass nun auch totgeborenen Kindern mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm eine Geburtsurkunde ausgestellt wird. Dazu erklärt die stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein, Katja Rathje-Hoffmann, MdL: „Ich freue mich sehr, dass mit der Abstimmung im Deutschen Bundestag auch eine Anerkennung für die Menschenwürde der Kinder vollzogen und zugleich der tief empfundene Respekt vor der Trauer der Eltern ausgedrückt wurde. Mit der Änderung des Personenstandsrechts korrigieren wir die bisherige Rechtslage dahingehend, dass die Eltern der totgeborenen Kinder nun die Möglichkeit erhalten, diese mit ihrem Namen in den Personenstandsregistern beurkunden zu lassen und damit auch eine Bestattung vornehmen zu können. Damit wird den Eltern ein Abschied in Würde von ihren Kindern ermöglicht. Wir tra
07.02.2013