Artikel
Bad Segeberg
Wohnhausbrand in Seth - Ausbreitung auf Dachbereich drohte
Seth (ots) - Am Montag, den 18.08.2025, erreichte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 17:50 Uhr mehrere Notrufe, die aus einem Einfamilienhaus im Moorweg in Seth eine Rauchentwicklung meldeten.
Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Seth, Oering und Stuvenborn mit dem Einsatzstichwort "FEU" (Feuer, Standard) alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war ein Fenster im Obergeschoss bereits geborsten. Aus dem ehemals als Küche genutzten Raum kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Das Zimmer stand im Vollbrand, der Brand drohte sich auf den Dachbereich auszubreiten. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen.
Unter der Einsatzleitung von Gemeindewehrführer Dennis Oldenburg wurde umgehend ein Löschangriff eingeleitet. Ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz ging über das Treppenhaus in das Gebäudeinnere vor, während zwei weitere Trupps von außen über die Fenster vorgingen. Mehrer
19.08.2025
Bad Segeberg
Schwerer Motorradunfall auf der Kreisstraße 109 bei Todesfelde
Todesfelde (ots) - Am Montag (28.07.2025) ist es auf der Kreisstraße 109 zwischen Stuvenborn und Todesfelde zu einem schwer Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer gekommen, der in einer Kurve von der Fahrbahn abkam.
Um 19:24 Uhr fuhr ein 20-jähriger Hamburger mit seinem Honda Motorrad in Richtung Todesfelde, kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn und kollidierte dort mit einem Baum. Ein Rettungshubschrauber verbrachte den Fahrer mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Ärzte konnten zu diesem Zeitpunkt eine Lebensgefahr nicht ausschließen. Informationen zum aktuellen Gesundheitszustand des Verletzten liegen der Polizei nicht vor.
Am Motorrad entstand ein vermutlicher Totalschaden mit einer vorläufig geschätzten Schadenshöhe von ungefähr 5.000 Euro.
Nach ersten Erkenntnissen könnte der Motorradfahrer mit einer überhöhten Geschwindigkeit die Kurve befahren haben. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen, die durch die Polize
29.07.2025
Kaltenkirchen
Bündnis 90/Die Grünen gründen Ortsverband "Kaltenkirchen und Umland"
Kaltenkirchen (em) Am 23. Mai 2025, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kaltenkirchen einen neuen Ortsverband gegründet. Der Ortsverband Kaltenkirchen und Umland startet mit über 50 Mitgliedern und einem fünfköpfigen Vorstandsteam.
Die Mitgliederversammlung wählte Wencke Stegemann und Martin Rücker zum Sprecherduo des neuen Ortsverbands. Stegemann, waschechte Kaltenkirchnerin, bringt ihre Expertise als Demokratiepädagogin mit dem Schwerpunkt Antisemitismusprävention in die politische Arbeit ein. „Wir müssen an einer Gesellschaft arbeiten in der demokratische Werte wie Vielfalt und Solidarität respektiert und geschätzt werden ", erklärte Stegemann nach ihrer Wahl.
Martin Rücker, Bauingenieur mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Energiekonzepten, wird sich besonders für die Energie- und Wärmewende sowie die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft einsetzen. „In Zeiten des Klimawandels müssen wir lokal handeln und die notwendigen Veränderungen aktiv gesta
02.06.2025
Bad Segeberg
Beginn der Motorradsaison - Polizei kündigt Verkehrskontrollen an
Bad Segeberg (em) Mit Beginn des Frühjahrs und dem damit einhergehenden besserem Wetter zieht es immer mehr Motorradfahrer auf die Straßen. Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr der Motorradverkehr im Kreis Segeberg vom Polizei-Autobahn und Bezirksrevier Bad Segeberg kontrolliert.
Nach einem historischen Tiefstand der Verkehrsunfälle mit motorisierten Zweirädern im Jahr 2023 in Schleswig-Holstein ist die Anzahl im vergangenen Jahr auf 1.286 gestiegen, was einem Anstieg von 5,3 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. In diesem Zusammenhang verloren 20 Personen (2023: 25) ihr Leben.
Im Kreis Segeberg stieg die Zahl der Unfälle mit motorisierten Zweirädern im Jahr 2024 von 116 auf 144, die Zahl der verunglückten Motorradfahrer stieg ebenfalls von 110 auf 139. Als Unfallhäufungsstrecke ist seit Jahren die Kreisstraße 109 zwischen den Ortschaften Stuvenborn und Todesfelde auffällig.
Daher legt die Polizei auch in dieser Saison einen Schwerpunkt auf b
03.04.2025
Kaltenkirchen
Stuvenborns CDU Vorstand einstimmig bestätigt
Stuvenborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung vom CDU-Ortsverband Stuvenborn wurden die Vorsitzende Viktoria Gloyer und alle weiteren Vorstandsmitglieder in ihren Positionen einstimmig bestätigt. Der Einladung in den Landgasthof Goldener Hahn der Ortsvorsitzende folgte neben 16 stimmberechtigten Mitgliedern Colt Sievers, der Ortsvorsitzende aus dem Nachbarort Sievershütten.
Nach dem traditionellen Roastbeef-Sauerfleisch-Bratkartoffel-Essen berichtete die Ortsvorsitzende Viktoria Gloyer über das abgelaufene Jahr. Höhepunkt war der Ausflug in den Kieler Landtag auf Einladung vom Landtagsabgeordneten Ole Plambeck.
Der gerade wiedergewählte KPV Kreisvorsitzende Uwe Voss berichtete vom Wahlkampf ür Melanie Bernstein mit viel Zuspruch an den Ständen und leitete die Wahl. Der Ortsverband Stuvenborn startet eine last Minute Haus-zu-Haus Flyer-Aktion zu die Bundestagswahl am 23. Februar .
Foto (vlnr.) Stuvenborns CDU Vorstand nach einstimmiger Wiederwahl: Beisitze
11.02.2025
Henstedt-Ulzburg
Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn
Stuvenborn (em) - Am vergangenen Samstag, dem 21. September, fand der 15. Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn auf dem Hof Humburg in Stuvenborn statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung wird alle zwei Jahre ausgerichtet und zog auch diesmal wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an.
Insgesamt 37 Teams mit je sechs bis neun Teilnehmern meldeten sich am schnellsten an und sicherten sich damit ihren Startplatz. Dieses Jahr kamen die Teams aus Feuerwehren aus dem Kreis Segeberg sowie Kiel und Lübeck, acht Jugendfeuerwehren, der Polizeistation Nahe sowie der RettungsdienstKooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH). Der Nachtmarsch startete um 18 Uhr mit den Teams der Jugendfeuerwehr, welche sich zuerst den einzelnen Herausforderungen stellten. Zeitversetzt folgten dann die Teams der aktiven Feuerwehrgruppen ab
18:30 Uhr. Die Jugend hatte eine Laufstrecke von etwa 7,5 Kilometern zu bewältigen, während die Erwachsenen eine leicht längere Strecke von acht Kilom
26.09.2024
Kaltenkirchen
Am Sonntag ist Tag des offenen Hofes auf der Hühnerwiese
Stuvenborn. Am Sonntag, findet landesweit die Aktion "Tag des offenen Hofes" statt. An der Eröffnungsveranstaltung nahmen am Freitag auf dem Gelände der Familie Gloyer zwischen Stuvenborn und Seth zahlreiche Prominente teil. Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz und Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein eröffneten den Tag des offenen Hofes. Aus dem Kreis Segeberg dankten die CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke den Gastgebern Viktoria und Rolf Gloyer für die Organisation auf ihrer Wiese mit den Hühnermobilen.
Am Sonntag erwartet die Besucher zum "Tag des offenen Hofes" von 10 bis 16 Uhr ein großes Programm. Auf der Hühnerwiese zwischen Seht und Stuvenborn können die Hühnermobile besichtigt werden. Es gibt Führungen mit Wissenswertem rund um das Huhn und das Ei. Moderne Landmaschinen und Informationen des Bauernverbandes sind weitere Programmpunkte. Für das leibliche Wohl sorgen die Schmalf
07.06.2024