Unternehmen
Norderstedt
Airport Plaza Hotel
Neumünster
Holstenhallen Neumünster GmbH
Bad Bramstedt
Tryp by Wyndham Bad Bramstedt
Videos
The Great North - HolstenTherme ResortHotel
Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit
18.08.2025
Stephan Holowaty | FDP
„Bürgerhaus darf nicht Tagungsstätte für extremistische Parteien sein“
19.03.2024
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Finanzpolitiker fordern "Geschwindigkeit Deutsche Einheit" für Wirtschaftsstandort
Henstedt-Ulzburg. Die Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den Ländern und im Bund haben sich zu ihrer Herbst-Konferenz in Kiel getroffen.
In ihrer Tagung verabschiedete die Konferenz ein Papier mit dem Titel Investieren, priorisieren, konsolidieren – eine nachhaltige Finanzpolitik für Deutschland und Europa.
Wir fordern „Geschwindigkeit Deutsche Einheit“
Der Vorsitzende der Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher von CDU und CSU Josef Zellmeier (CSU) erklärt dazu: „Wir brauchen neuen Mut bei der Umsetzung von Investitionen und Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Vorbild muss die Beschleunigung zur deutschen Einheit sein. Wir brauchen eine konsequente Entschlackung der Planungsverfahren. Dafür muss unter anderem das Verbandsklagerecht abgeschafft werden. Für große Projekte sollen Planungsbeschlüsse per Gesetz herbeigeführt werden. Aufwendige Planfests
10.09.2025
Bad Segeberg
Ursula Michalak in den Bundesvorstand der Senioren-Union gewählt
Segeberg/Magdeburg. Große Anerkennung für die Segeberger CDU-Senioren: Ursula Michalak, Orts- und Kreisvorsitzende der Senioren-Union Segeberg, wurde auf der 20. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU in Magdeburg) in den Bundesvorstand gewählt. Sie erzielte dabei das fünftbeste Ergebnis unter allen Kandidatinnen und Kandidaten und gehört nun als eine von 17 Beisitzerinnen und Beisitzern dem obersten Gremium der Senioren-Union auf Bundesebene an.
Ursula Michalak freut sich über das Vertrauen der Delegierten: „Die Wahl in den Bundesvorstand ist für mich Bestätigung und Ansporn zugleich. Ich werde mich weiterhin mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass die Anliegen der älteren Generation – auch aus unserer Region – in Berlin Gehör finden.“
„Mit Erfahrung Zukunft gestalten“ – unter diesem Leitmotiv diskutierten die Delegierten nicht nur die inhaltliche Ausrichtung der Senioren-Union, sondern beschlossen auch das neue Grundsatzprogramm, das
01.09.2025
Neumünster
Synode Altholstein: Christian Kröger als Propst-Stellvertretung eingeführt
Neumünster (em) Pastor Christian Kröger ist nun offiziell stellvertretender Propst in Neumünster. Bei der Synodentagung am Wochenende in Rickling hat ihn Pröpstin Almut Witt in sein Amt eingeführt. Außerdem hat das Parlament des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein den Haushaltsplan für 2025 beschlossen und sich intensiv mit Vorschlägen für die zukünftige Finanzierung kirchlicher Arbeit befasst.
Seit den 1990er-Jahren kennt man Christian Kröger in Neumünster. Er war Pastor der Anscharkirchengemeinde und zuletzt für die Personal- und Organisationsentwicklung im Kirchenkreis Altholstein zuständig. „Du hättest dich ganz gemütlich auf deinen Ruhestand im nächsten November vorbereiten, es langsam ausklingen lassen können. Aber nein, du wagst es“, sagte Pröpstin Almut Witt zur Einführung von Christian Kröger als stellvertretendem Propst. Im Gottesdienst zur Synodensitzung in Rickling überreichte sie ihm seine Diensturkunde und sparte nicht mit Lob: „Du ke
19.11.2024
Norderstedt
Kreisverband Segeberg bei der Bundestagung der CDA in Weimar
Norderstedt (em) Am vergangenen Wochenende fand die Bundestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Weimar statt. Diese Vereinigung der CDU-Arbeitnehmer befasst sich vorrangig mit gesellschaftspolitischen Themen wie Tarif-und Familienpolitik und stellt vorrangig die sozialen Themen in den Mittelpunkt.
Die CDA-Kreisverbände Stormarn und Segeberg waren mit Tangstedts ehemaligen Bürgermeister und Stormarner Kreistagsabgeordneten Jürgen Lamp, dem Segeberger CDA-Kreisvorsitzenden Thorsten Borchers und CDA-Vorstandsmitglied Ursula Wedell vertreten.
Es gab Grußworte von Prof. Dr. Mario Voigt, Spitzenkandidat der CDU-Thüringen und CDU-Chef Friedrich Merz, die sich auch mit den Wahlergebnissen der Landtagswahl in Thüringen und die möglichen Folgen daraus beschäftigten.
U.a. ging Friedrich Merz auch auf die Stimmenergebnisse bei den letzten Bundesvorstandswahlen der CDU ein. Karl-Josef Laumann erhielt am 06.05.2024 auf dem Bundesparteitag der CDU i
24.09.2024
Quickborn
FDP Quickborn steckt auf der Klausurtagung die Ziele für 2024 ab
Die FDP Quickborn erarbeitete auf der Strategiesitzung Ende Januar 2024 die Ziele für das Kalenderjahr und darüber hinaus. Zusätzlich zogen die Freien Demokraten eine Zwischen-Bilanz ab der Kommunalwahl, bzw. der Konstituierenden Sitzung der Ratsversammlung am 26. Juni 2023.
Folgende Schwerpunkte setzen die Liberalen für 2024:
- Neue Trasse statt A7-Ampel-Brücke: Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Stadtentwicklung und Umwelt am 15.02.2024 formulierte die FDP einen entsprechenden Antrag zur Brücke Ulzburger Landstraße.
- Kampfbereitschaft gegen Hillwood: Zusammen mit der Landtagsabgeordneten Annabell Krämer, dem Bürgermeister und allen politischen Fraktionen wird sich die FDP Quickborn weiterhin dafür einsetzen, die Hillwood-Ansiedlung in Ellerau zu verhindern.
- Innenstadtbelebung: Die Freien Demokraten Quickborns setzen sich weiterhin für eine passende Ausstattung mit Parkplätzen ein und fordern gute Rahmenbed
09.02.2024
Quickborn
CDU stimmt sich auf Klausurtagung auf Themen der nächsten Monate ein
Quickborn (em) Mit der Kommunalwahl in diesem Jahr waren auch deutliche Veränderungen bei der Quickborner CDU verbunden. Etliche neue, aktive Mitglieder sind dazugekommen, dafür konnten sich einige langjährige Aktive in den wohlverdienten Ruhestand zurückziehen. Die „Neuen“ haben sich inzwischen in den Ausschüssen und in der Ratsversammlung etabliert und damit ihre politische Arbeit aufgenommen. Bester Zeitpunkt also für eine Klausurtagung, um sich zurückgezogen und in Ruhe auf die politischen Themen der nächsten Monate einzustimmen. Und davon gibt es einige:
"So zuerst einmal der Haushalt 2023/2024, der nachgebessert werden muss. Eine zu hohe Neuverschuldung und mangelnde Umsetzungsquote bei den Investitionen war von der übergeordneten Behörde bemängelt worden. Dementsprechend müssen wir zustimmen, dass auch Vorhaben, die uns sehr am Herzen liegen, erst einmal verschoben werden. Sie landen in der sogenannten „Tasche“. Dazu später mehr.
Eine verantwortu
24.11.2023
Bad Segeberg
Katja Rathje-Hoffmann als Frauen Union Landesvorsitzende mit Standing Ovation verabschiedet
Nortorf - Auf dem Landesdelegiertentag der Frauen Union Schleswig-Holstein (FU) trat Katja Rathje-Hoffmann aus Nahe nach 12 Jahren nicht erneut für das Amt der Landesvorsitzenden an. Nach ihrem letzten Bericht verabschiedeten die 36 Anwesenden die Landtagsabgeordnete mit „Standing Ovation“ und langanhaltendem Applaus.
Zur Nachfolgerin als Landesvorsitzende wurde Rathje-Hofmanns Landtagskollegin Cornelia Schmachtenberg gewählt. „Katja Rathje-Hoffmann setzte sich in ihrer Zeit als Landesvorsitzende immer für die Rechte der Frauen ein. Ein besonderes Augenmerk hatte sie immer auf die paritätische Besetzung von Frauen in der Politik. Bei Frauen- und Familienthemen blieb sie immer so lange am Ball, bis das Problem in Sinne der Frauen und Familien gelöst wurde,“ bedauert die Kreistagsabgeordnete und Landesvorstandsbeisitzerin Annette Glage die Entscheidung der ehemaligen Vorsitzenden auf der Tagung in Nortorf. Der Kreis Segeberg ist auch weiterhin durch die stellve
14.11.2023
Norderstedt
CDU Norderstedt stellt sich für Kommunalwahl auf
Norderstedt (em) Am Sonnabend nominierten Norderstedts Christdemokraten auf ihrer Wahlkreismitgliederversammlung im Clubhaus von Eintracht Norderstedt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl in die Stadtvertretung und den Segeberger Kreistag am 14.05.2023. Es waren 20 Wahlkreise für die Stadtvertretung und 7 für den Kreistag zu besetzen.
Als Tagungspräsidentin wählten die 43 stimmberechtigen Mitglieder einstimmig die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Melanie Bernstein aus Wahlstedt, die für einen souveränen und zügigen Ablauf sorgte. Die Stimmzählkommission unter der Leitung des CDU Mitgliederbeauftragten Christian Mann stellte eine schnelle Auszählung sicher.
In seiner Begrüßung bekräftigte Norderstedts CDU Chef Thorsten Borchers den Anspruch der Christdemokraten bei der Kommunalwahl in Stadt und Kreis klar stärkste Fraktion zu werden. Die CDU will an die erfolgreiche Landtagswahl vom Frühjahr anknüpfen, bei der Patrick Pender direkt in den L
15.11.2022
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
Airport Plaza Hotel
Tagungsraum „Alpha“
ExpertenTipp:
Airport Plaza Hotel
Tagungsraum „Bravo“
ExpertenTipp: