Videos
Artikel
Norderstedt
Jetzt anmelden zum Norderstedt-Triathlon am 7. September im Stadtpark
Norderstedt. Der Triathlon in Norderstedt ist fester Bestandteil im Wettkampfkalender vieler norddeutscher Triathletinnen und Triathleten. Erfahrende Triathletinnen und Triathleten kommen ebenso gerne nach Norderstedt wie Triathlon-Neulinge. Am 7. September findet das Sportevent im und rund um den Norderstedter Stadtpark bereits zum 18. Mal statt. Jetzt hat die Anmeldephase begonnen – und die Stadt Norderstedt ist fortan noch enger in „ihren“ Triathlon eingebunden: Die Veranstaltung des Vereins SG Wasserratten Norderstedt, an der sich im Vorjahr mehr als 1600 Aktive beteiligt hatten, wird ab diesem Jahr direkt aus den Mitteln der städtischen Sportförderung finanziell unterstützt. Deshalb wird aus dem bisherigen TriBühne-Triathlon der Norderstedt-Triathlon.
Wer am Norderstedt-Triathlon teilnehmen möchte, kann sich ab sofort auf der Website www.norderstedt-triathlon.de anmelden. Geschwommen wird im Stadtparksee, die Radstrecke verläuft entlan
06.03.2025
Norderstedt
Bernhard Volk kehrt zum Symphonischen Blasorchester Norderstedt zurück
Norderstedt (em) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) hat mit Bernhard Volk einen neuen musikalischen Leiter gefunden. Nach einer intensiven Auswahlphase, die eine öffentliche Ausschreibung und ein Probedirigat umfasste, konnte sich der erfahrene Dirigent gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Bernhard Volk ist kein Unbekannter für das Orchester: Bereits von 2002 bis 2018 führte er das Ensemble und prägte dessen musikalische Entwicklung nachhaltig. Nun kehrt er aus seiner Rolle als Ehrendirigent in die aktive Position zurück, um das Orchester in eine neue Ära zu begleiten.
„Wir freuen uns sehr, Bernhard Volk wieder als Dirigent bei uns begrüßen zu dürfen“, erklärt Frank Teuber, Spartenleiter des SBN. „Seine langjährige Erfahrung, sein Engagement und seine Verbundenheit mit unserem Orchester machen ihn zur idealen Besetzung. Wir sind gespannt darauf, welche Erfahrungen Bernhard aus den letzten Jahren mitbringt und wie wir uns gemeinsam entwickeln können."
Bernhard
21.01.2025
Norderstedt
Eine Reise durch europäische Ballsäle beim 24. Norderstedter Neujahrskonzert
Norderstedt. Zum bereits 24. Mal laden die Musikschule der Stadt Norderstedt und der Rotary Club Norderstedt zum „Norderstedter Neujahrskonzert“ ein - das am Freitag, 10. Januar, ab 19.30 Uhr in der TriBühne am Rathaus stattfindet. Das Publikum ist dazu eingeladen, diesen traditionsreichen Auftakt ins neue Jahr gemeinsam zu begehen, und gleichzeitig wichtige Projekte zu unterstützen: Der Erlös des Konzertes fließt in die Musikarbeit in den Norderstedter Schulen und die Arbeit der Kulturstiftung Norderstedt. Gestaltet wird das Musikprogramm vom Norderstedter Sinfonieorchester unter Leitung von Frank Engelke und der Bigband des Lessing-Gymnasiums.
Die Musikerinnen und Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch die europäischen Ballsäle voriger Jahrhunderte. Gespielt werden Werke bekannter ebenso wie vergessener Meister der leichten Muse. Darunter Kompositionen der Gebrüder Strauss und von Franz von Suppé. Erklingen werden die Ouvertüre zu „Berliner Luft“ von Paul Lincke
07.01.2025
Norderstedt
Keine JahresausKlänge 2024 / SBN goes Hamburg
Norderstedt (em) Die TriBühne wird nun saniert und damit fällt erst einmal unser angestammter Konzertsaal weg. Wir müssen daher schweren Herzens unsere traditionellen JahresausKlänge zumindest in diesem Jahr ausfallen lassen.
Wir haben aber auch eine erfreuliche Nachricht: Mit einer Frühjahrsmatinee in der Laeiszhalle am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 11.00 Uhr wollen wir das breite Spektrum und die Klangvielfalt sinfonischer Blasmusik auch nach Hamburg bringen.
Passend dazu präsentieren wir u.a. Guido Rennerts Komposition Hamburg – Das Tor zur Welt. Die symphonische Dichtung spannt den Erzählbogen von der Zeit der Hanse über die große Sturmflut 1962 bis in die Gegenwart. Immer wiederkehrende Akkordeonelemente führen die Zuhörerinnen und Zuhörer wie ein Erzähler durch die historischen Stationen der Stadt. Während die musikalische Hommage an die Hansestadt, ihren Hafen und das Hamburger Leben 2016 noch vom Musikkorps der Bundeswehr in einem gemeinsamen Benefizkonzert mit dem SB
13.12.2024
Norderstedt
Abschiedssause in der TriBühne: Einmal wird noch o´zapft
Norderstedt (em) Überraschung für alle Oktoberfest-Fans: Am Freitag, 27. September gibt es eine große Abschiedssause in der TriBühne. Nachdem das Team der Mehrzwecksäle Norderstedt zunächst davon ausging, dass die Sanierungsarbeiten Ende September schon beginnen, hat sich der Start (zum Glück) nun etwas verschoben. Und somit ist die „Bühne frei“ für die Norderstedter Traditionsveranstaltung – spontan und zum letzten Mal vor der Sanierung am letzten Freitag im September.
Das TriBühne-Team freut sich riesig auf diese große Party und ganz besonders darüber, dass die „Oktoberfest-Urgesteine“ wieder mit von der Partie sind: Der NDR-Moderator Michi Wittig führt schwungvoll durch den Abend und unterhält die Gäste mit vielen Späßchen und richtig guter Wiesn-Musik. Für die Live-Musik sind „Die Wilderer“ auf der Bühne – übrigens schon seit der ersten Stunde. Bei den sechs Vollblutmusikern jagt ein Hit den nächsten … und alle singen mit.
Für die Abschiedssause zieht die TriBühne-Crew s
24.09.2024
Norderstedt
6. Musikmeile in Norderstedt-Mitte lockte zahlreiche Besucher
Norderstedt (em) Bereits zum 6. Mal fand am 8. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. 24 Bands / Duos und Solisten spielten in 11 Locations die unterschiedlichsten Musikrichtungen und sorgten bei den fast 700 Besucher/innen für beste Stimmung. Direkt an der Rathausallee wurde es lebendig bei Funk & Soul, Oldies, Blues, Rock-Pop Cover, Trip-Hop, New-Wave, Hardrock, Herzrock, Irish-Folk, Schlager und Singer/Songwritern.
Ein Highlight war der Auftritt der Norderstedter Sängerin Miu mit Ihrer Band in der TriBühne, die erstmals als Location dabei war, aufgetreten ist. Ihr Retro-Soul kam hervorragend und ließ die Gäste im kleinen Saal tanzen.
Baja, eine weitere Band aus Norderstedt, spielte feinsten Pop-Soul mit deutschen und englischen Texten im Moorbek-Rondeel und überzeugte voll. Vorab waren im Rondeel SolarPop am Start, die den Saal zum Kochen brachten.
Spannende Filme gab es im Saal 3 des Spectrum Kinos an dem Abend nicht, hier roc
11.06.2024
Norderstedt
6. Musikmeile in Norderstedt-Mitte am 08. Juni 2024
Norderstedt (em) Bereits zum 6. Mal findet am 8. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. Sein Sie dabei, wenn über 20 Bands, Künstler/innen in 11 Locations aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Rathausallee wird es lebendig, z. B. bei Funk and Soul, Oldies, Blues, Folk, Rock-Pop Cover, Hip-Hop, New-Wave, Hardrock, Irish-Folk, Singer/Songwriter und weiteren Highlights.
Ein Highlight wird der Auftritt der Hamburger Sängerin Miu mit Ihrer Band sein. Die Musikerin lebt mittlerweile in Norderstedt und wird in der TriBühne, die erstmals als Location dabei ist, auftreten und mit Ihrem Retro-Soul die Besucher/innen begeistern. Die Spielzeiten finden Sie auf der PACT Webseite.
Tickets sind ab sofort bei eventim, im TicketCorner im Brauhaus Hopfenliebe und am Veranstaltungstag ab 17.00 Uhr vor dem Tafelraum/Hopfenliebe (Rathausallee 60) erhältlich. Einlass in den Locations ist ab 17:30 Uhr!
Vorverka
03.06.2024